Spezialschiffe

Maurice
Mitglied
Beiträge: 5503
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Spezialschiffe

Beitrag von Maurice »

Moin.
Heute gibt es mal ein paar Bilder von Bohrschiffen, die deren Bauwerft DSME, heute Hanwha Ocean, ganz schön in Schwierigkeiten brachte.
Die beiden Bohrschiffe "West Aquila" (9709738) und "West Libra" (9709740) wurden 2013 bestellt und sollten 2016 ihren Dienst aufnehmen.
Die Reederei Seadrill verschob deren Ablieferung aufgrund instabiler Marktlage zunächst auf 2018/2019, trat dann aber 2018 vom Kauf der fast fertigen Schiffe zurück. Zwischenzeitlich hieß es, dass die Schiffe an Northern Drilling verkauft wurden und 2021 in Fahrt gehen sollten, auch daraus wurde nichts. Im November 2022 erwarb Transocean die "West Libra".
Im Sommer 2023 konnte ich das Schiff dann auf Probefahrt und an der Pier fotografieren, ehe sie im Oktober 2023 als "Deepwater Aquila" abgeliefert, und sich auf den Weg nach Singapur machte. Aktuell befindet sich das Schiff auf den Weg ins Einsatzgebiet nach Brasilien.
Die meisten Bilder sind Handyaufnahmen, teils mit suboptimaler Qualität.
Da man solche Schiffe aber ja selten vor die Linse bekommt, teile ich sie mal mit euch.
Länge: 239m / Breite: 42m / Baujahr: 2015 / Flagge: Marshall Islands
https://maritime-executive.com/article/ ... finds-work (Bericht dazu)
Auf Probefahrt am 24.07.2023
Bild
Zuvor am 19.07.2023 an der Pier mit ihrer Schwester "West Libra".
Bild
Die "West Libra" liegt unter dem Namen aktuell weiterhin in Okpo.
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann lagen da noch die beiden Schwesterschiff "Atwood Admiral" (9674880) und "Atwood Archer" (9700457)
Beide Schiffe machten sich im Dezember 2023 auf den Weg nach Las Palmas.
Länge: 238m / Breite: 42m / Baujahr: 2014 bzw 2015 / Flagge: Marshall Islands.
Bild

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 845
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Spezialschiffe

Beitrag von Manfred - Christian »

Hier ein Foto vom Kabelleger BoDo Constructor, Begegnung in der Nordsee.

Bild

Der Kabelleger der Firma Bohlen & Doyen kann 5000 Tonnen Kabel für 30 Km an Bord nehmen.

Siehe https://www.thb.info/rubriken/offshore- ... doyen.html

Werftvideo zum Schiff https://www.youtube.com/watch?v=w3rSb_wGGYQ

MFG, Manfred Christian
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5503
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Spezialschiffe

Beitrag von Maurice »

Moin.
Das mächtige, in Taiwan gebaute Offshore-Kranschiff "Green Jade" (9915038) am 23.02.2024 in Kaohsiung.
Länge: 216m / Breite: 50m / Baujahr: 2023 / Flagge: Taiwan
Bild
Bild

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 845
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Spezialschiffe

Beitrag von Manfred - Christian »

Eigentlich zählen Zementfrachter zu den Massengutfrachtern, aber der Transport anderer Schüttgüter mit diesen Spezialschiffen ist nahezu unmöglich, daher hier bei den Spezialschiffen.

Die Cemsol - IMO 9180401 im Hafen A des Industriehafens Bremen.

Bild

Daten zum Schiff
Bauwerft, Hugo Peters (Wewelsfleth)
Tragfähigkeit (tdw): 4.800
Leistung: 3.590 PS
Geschwindigkeit: 12,5 Knoten
Weitere Daten https://www.shipvault.com/ships/111748
Das Schiff ist für die Reederei Brise unterwegs https://www.brise.de/flotte/flottenuebersicht/

Video zum Schiff Cemsol - IMO 9180401

MfG, Manfred Christian
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2332
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Spezialschiffe

Beitrag von shipspotter96 »

Aufgrudn des heutigen Ausdockens der 'Meteor' habe ich mal ein paar Bilder von mir von der 'Sonne' (IMO 9633927) ausgegraben. Das ist mittlerweile fast 11 Jahre her.

Bild

Bild

Bild

Ich habe auch noch einige von Bord. Ich muss mal schauen, ob ich die finde und was da so bei ist. Vielleicht kommt die 'Meteor' ja auch demnächst mal durch den NOK. Da habe ich die 'Sonne' damals leider verpasst.
Antworten