
Oktober 2024
Nachts am alten Trelleborger Fährbahnhof (Färjestation) der früheren Königslinie. Das Bild entstand vom Bahnsteig des heutigen Hauptbahnhofs.
Dieser Bahnsteig hier ist das letzte an Ort und Stelle existente Überbleibsel einer 111 Jahre alten Eisenbahnfährverbindung auf schwedischen Boden.
Hinter den Containern versteckt sich die PETER PAN. Selten hat man freie Schussbahn für dieses Motiv.
Seit knapp neun Jahren wird Trelleborg F als Abstellanlage für die Vorortzüge des im Dezember 2015 wiederaufgenommenen* Personenverkehrs genutzt.
Zuvor legten viele Reisezüge und zuletzt nur noch der Nachtzug Berlin-Malmö dort einen Betriebshalt für den Lokwechsel ein.
Ab der Saison 2016 bis Herbst 2019 wurde die Lok weiter westlich auf dem Rangierbahnhof getauscht. Seltene Abweichungen waren möglich.
*ich wohnte dem bei [https://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopi ... =14&t=6493]. Bilder sind nach jetzigem Stand noch sichtbar.
Was zwischen Bergen auf Rügen und Sassnitz Fährhafen mit dem kleinen Schienenbus durch die HANS-Bahn während der FRS-Verwaltung der neuen Königslinie ermöglicht wurde, machten die Schweden bereits Mitte der 1990er-Jahre vor [https://www.jarnvag.net/images/bild/ban ... borgY1.jpg].
Weiteres zur Kontinentalbahn findet Ihr hier [https://www.jarnvag.net/banguide/malmo-trelleborg].
Mit dem Wechsel aus dem Stadthafen nach Mukran gab es auch damals einen kleinen öffentlichen Regionalverkehr zwischen Bergen und Mukran.
Grüße.
Johannes