Bye bye, Georg Büchner

Antworten
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Bye bye, Georg Büchner

Beitrag von Olle »

Folgende Impressionen konnte ich gestern noch einfangen.
Ich werde aus Webcam-Bildern irgendwann noch ein traurig-schaurig-schönes Daumenkino herstellen (Danke auch an den Knallkopp, der seinen Kopf vor die Kamera des MPG halten musste ;-), bin mir aber da noch nicht so sicher, ob ich da einfach übers Copyright hinwegsehe oder die Sachen für mich behalte...

Bild
"Bye bye - Georg Büchner!"
(Farewell klingt zu zynisch - und auBerdem passts zum Titel.)
Bild
Macht etwas her - nicht nur im Hochofen.
BildBild
Sehleute - Diese BegrüBung für Anreisende mit dem Autowagen fällt in Zukunft aus.
Bild
einmal noch der volle Anblick
Bild
Tut das not, dass da so `ne Kette hängt?
BildBild
Wenn aus dem Bulleye noch mal jemand herauskuckt, dann vielleicht ein Werftarbeiter, der früher Schiffe zusammenbauen durfte.
BildBild
Die Seeleute versuchen mit dem Tampen und den abgechweissten Halterungen einen Smiley herzustellen, doch es gelingt ihnen nicht. Dauerhaft maritim wird es an der Stelle nicht mehr sein.
Bild
Normal ist das nicht.
Bild
Nieten im eigentlichen Sinne
BildBild
Abendstimmung und Kodakhimmel - 'n büschen schmirgeln, kurz mit Farbe 'über und dann is'' wieder schick!
Bild
Die Brücke und die schönen Plastefensterrahmen in der Front.
BildBild
Das stolze Wappen und einige der letzten, die am 27. Mai von Bord gingen.
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Bye bye, Georg Büchner

Beitrag von mirkman »

Ich habe folgendes Bild in Großformat auf Leinwand im Wohnzimmer hängen. Letztens kam ein Handwerker, der wegen der Büchner recht beeindruckt war. Er hätte mir das glatt für 20 € abgekauft :D

Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24606
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Bye bye, Georg Büchner

Beitrag von Tim S. »

Die BÜCHNER ist übrigens auch Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der Bordgeschichten, über dreen Entstehung im Januar ein Vorabbericht erschien:
http://www.seeleute.de/Bordgeschichten/ ... aktion.htm
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Bye bye, Georg Büchner

Beitrag von Shaylee »

Tim S. hat geschrieben:Die BÜCHNER ist übrigens auch Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der Bordgeschichten, über dreen Entstehung im Januar ein Vorabbericht erschien:
http://www.seeleute.de/Bordgeschichten/ ... aktion.htm
Diese Ausgabe, kann man übrigens im Onlineshop bestellen!
Tim,haste bestimmt übersehen! ;)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24606
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Bye bye, Georg Büchner

Beitrag von Tim S. »

Stimmt. Ich bin so buchladenfixiert - Support your local dealer...
Hier dennnoch der Link:
http://www.seeleute.de/shop_1/product_i ... c6lovt0b51
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Bye bye, Georg Büchner

Beitrag von mirkman »

Doku-Krimi zur Georg Büchner

http://www.das-ist-rostock.de/artikel/5 ... -buechner/

In dem Artikel gibt es einen Link zu einer scheinbar sehr guten Bachelor Arbeit mit dem Titel "Rechtsprobleme der Bergung in Seegewässern
am Beispiel des MS Georg Büchner“. Vielleicht interessiert es ja jemanden. Ich selber habe sie noch nicht gelesen, werde es wohl aber noch tun.
Antworten