Eisbrecher

Antworten
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Eisbrecher

Beitrag von Manfred - Christian »

Es gibt auch eisgehende Frachtschiffe die zumindest in der Ostsee gut ohne die Spezialisten auskommen würden, wie z.B.

Die BALTIC ENABLER - IMO 9884681 Eisklasse 1A Super

https://www.youtube.com/watch?v=kIP9-08Tm_E

https://www.heavyliftpfi.com/sectors/ba ... 93.article

Aktuelle Situation

https://www.ilmatieteenlaitos.fi/jaatil ... ang%253Dfi

https://cdn.fmi.fi/marine-observations/ ... -chart.pdf

MFG, Manfred - Christian
Zuletzt geändert von Manfred - Christian am Di 9. Apr 2024, 19:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
KlausR
Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 21:43
Wohnort: Hamburg

Re: Eisbrecher

Beitrag von KlausR »

Zur aktuellen Situation gibt es noch eine sehr schöne finnische Seite die auch die Schiffe gleich mit anzeigt:
https://baltice.org/map/
Viele Grüße
KlausR

Autor bei Wikivoyage
Meine_Reiseberichte
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Eisbrecher

Beitrag von Manfred - Christian »

Wie man sehen kann sind dieses Jahr immer noch Eisbrecher notwendig oben im Bottnischen Meerbusen.

https://www.ilmatieteenlaitos.fi/jaatil ... ang%253Dfi

https://cdn.fmi.fi/marine-observations/ ... -chart.pdf

https://baltice.org/map/

MFG, Manfred Christian
NC101
Beiträge: 16
Registriert: So 23. Mai 2021, 09:56

Re: Eisbrecher

Beitrag von NC101 »

Das ist ja zwar nicht das Foto-Forum, aber eines sei mal riskiert:
SISU, ganz im Norden des Bottnischen, 16.02.2023 / 21.36h


Bild
mein Copyright
Benutzeravatar
KlausR
Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 21:43
Wohnort: Hamburg

Re: Eisbrecher

Beitrag von KlausR »

...noch mehr über Eisbrecher (inkl. Video) gibt's hier in meinem Reisebericht.
Viele Grüße
KlausR

Autor bei Wikivoyage
Meine_Reiseberichte
Antworten