Hamburch hat geschrieben: ↑Do 1. Mär 2018, 21:21
Christian Costa hat geschrieben: ↑Do 1. Mär 2018, 19:43
Irgendwann muss man sich doch in Deutschland mal mit einem x Fach geprüften Gerichtsurteil abfinden.
Das sehe ich auch so.
Trotzdem muss man Bedenken von Anwohnern nicht aus 400km Entfernung lächerlich machen.
Den Umweltverbänden ideologisches Handeln vorzuwerfen ist aus meiner Sicht nicht zielführend, zumal selbstverständlich auch das Handeln der Hafenwirtschaft ebenso ideologisch geprägt ist.
Ich kenne die Situation vor Ort in Cux und im Hadelner Land sehr genau. Habe bis 09/17 für 38 Jahre IN Cux gewohnt.
Leider sind die zukunftsträchtigen Diskussionen dort schon immer von linksgrünen fortschrittsfeindlichen Aktivisten torpediert worden. Sei es Küstenautobahn, Hafenausbau oder eben Elbvertiefung. Bei der Elbvertiefung ist es eben so das die Neanderthaler keine Juchtenkäfer heimlich ablegen können , um ihren Claim abzustecken.
Gerichte haben nun endlich entschieden und damit basta. Alles andere zwischen Cux und Hamburch ist eben jetzt als nachtreten und ideologisches Geschwurbel anzusehen.