Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 29. Apr 2014, 13:22
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Hallo Zusammen,
die Arbeiten sind m.E. völlig tideunabhängig. Die 3 kleinen Hopperbagger die in Hamburger Hafen Schlick baggern verklappen auch bei erster Flut an der Landesgrenze bei Tinsdal. Das landet nicht am Grund oder in der "Schlickfalle" vor Wedel sondern geht gleich wieder in die Hafenbecken.
Interessant - aber nicht verständlich - finde ich das die Nebenelbe hinter dem Schwarztonnensand wieder geöffnet werden soll. Dort arbeitet die "Ibis V" mit "Darss" und "Zingst" die in das Gebiet vor St. Margareten verklappen.
Auf dem AIS sind bestimmt 20 Schiffe zu sehen die aktuell auf der Elbe beschäftigt sind.
Pro Tonne, die in Hamburg umgeschlagen werden, werden jedes Jahr auch vor der jetzigen Elbvertiefung im Hafen ca. 150 kg gebaggert, auf der Elbe 200 kg (grob geschätzt).
beste Grüße
hauschij
die Arbeiten sind m.E. völlig tideunabhängig. Die 3 kleinen Hopperbagger die in Hamburger Hafen Schlick baggern verklappen auch bei erster Flut an der Landesgrenze bei Tinsdal. Das landet nicht am Grund oder in der "Schlickfalle" vor Wedel sondern geht gleich wieder in die Hafenbecken.
Interessant - aber nicht verständlich - finde ich das die Nebenelbe hinter dem Schwarztonnensand wieder geöffnet werden soll. Dort arbeitet die "Ibis V" mit "Darss" und "Zingst" die in das Gebiet vor St. Margareten verklappen.
Auf dem AIS sind bestimmt 20 Schiffe zu sehen die aktuell auf der Elbe beschäftigt sind.
Pro Tonne, die in Hamburg umgeschlagen werden, werden jedes Jahr auch vor der jetzigen Elbvertiefung im Hafen ca. 150 kg gebaggert, auf der Elbe 200 kg (grob geschätzt).
beste Grüße
hauschij
-
- Mitglied
- Beiträge: 3183
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Moin Nico,Nico46 hat geschrieben: ↑Mo 6. Apr 2020, 20:56Moin Christian,Hamburch hat geschrieben: ↑Mo 6. Apr 2020, 13:03Ich versuche in den letzten Tagen ein Muster in den Bewegungen der vielen Hopperbagger auf der Elbe zu erkennen, um den ein oder anderen mal vor die Linse zu kriegen. Allerdings wechseln sie auf für mich nicht zu kalkulierende Weise ständig die Einsatzorte.
Bewegen sich die Einsatzstellen mit der Tide ? Kann mir jemand helfen?
die Bagger von Jan De Nul fahren aktuell zur Tonne 56, wo der Schlick über Bagger in die Neufeldreede verlagert wird. Vorhin zum Beispiel hatte die Pedro Alvares Cabral an der Tristao Da Cunha gehalten. Diese fährt jetzt aus der Fahrrinne ins flachere Wasser, was die Pedro Alvares Cabral mit ihrem Tiefgang wahrscheinlich nicht machen könnte. Nach mehreren Durchgängen macht sich die Pedro Alvares Cabral wieder auf den Weg in Richtung Rissen und tauscht quasi mit der Taccola. Bei DEME und Boskalis ist das etwas anders. Da fahren die Bagger bis höhe Otterndorf und der Schlick wird über Rohrleitungen in die Medemrinne verlagert. Sicher ist das alles dann etwas strömungs- und wetterabhängig.
Das Einsatzgebiet hat sich die Tage aber nicht verändert:
BONNY RIVER - Krautsand
SCHELDT RIVER - BRUNSBÜTTEL
HAM 316 - Wedel
HAM 317 - Wedel
WILLEM VAN ORANGJE - BRUNSBÜTTEL
Die drei kleineren Bagger, HEIN, AMAZONE und IJSSELDELTA, sind im Hafen beschäftigt und verklappen in Rissen an der Landesgrenze.
Ich werde die Zeiten der Bagger die Tage mal beobachten und mich dann nochmal melden, falls ich dort eine zeitliche Struktur entdecken sollte.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen...![]()
Viele Grüße,
Nico
da bin ich jetzt schon mal ne ganze Ecke schlauer. Vielen Dank.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3183
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Auf der Elbe befinden sich gerade die beiden Jan de Nul Split Hopper Dredger Boussole und Tiger, beide aus Klaipeda kommen auf dem Weg nach Hamburg. Laut Port Ticker soll die Tiger zum Terminal 77a. Wer kann mir sagen, wo das ist bzw unter welchem Namen ich das Termianl vermutlich kenne?
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 21. Mai 2019, 18:27
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Moin Christian,Hamburch hat geschrieben: ↑Fr 1. Mai 2020, 16:54Auf der Elbe befinden sich gerade die beiden Jan de Nul Split Hopper Dredger Boussole und Tiger, beide aus Klaipeda kommen auf dem Weg nach Hamburg. Laut Port Ticker soll die Tiger zum Terminal 77a. Wer kann mir sagen, wo das ist bzw unter welchem Namen ich das Termianl vermutlich kenne?
Lp 77a ist direkt hinter der Grande Atlantico am Ellerholzhafen.
Gruß,
Nico
-
- Mitglied
- Beiträge: 3183
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Moin Nico,Nico46 hat geschrieben: ↑Fr 1. Mai 2020, 17:03Moin Christian,Hamburch hat geschrieben: ↑Fr 1. Mai 2020, 16:54Auf der Elbe befinden sich gerade die beiden Jan de Nul Split Hopper Dredger Boussole und Tiger, beide aus Klaipeda kommen auf dem Weg nach Hamburg. Laut Port Ticker soll die Tiger zum Terminal 77a. Wer kann mir sagen, wo das ist bzw unter welchem Namen ich das Termianl vermutlich kenne?
Lp 77a ist direkt hinter der Grande Atlantico am Ellerholzhafen.
Gruß,
Nico
dankeschön. Das war tatsächlich meine Vermutung. Dann probier ich nacher mal mein Glück...
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1733
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Die knapp 700 m lange Kai heißt Mönckebergkai und befindet sich im Ellerholzhafen. 4 Warteplätze für große und kleine Schiffe. SCH 76 A, B und 77 A, B von West nach Ost. Rückseite von Steinwerder KFT.
Gruß Kaheiroe
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 3183
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Moin Karlheinz,
auch Dir ein herzliches Dankeschön.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Moin,
die Arbeiten haben jetzt gegenüber CTA begonnen.
Gruss
die Arbeiten haben jetzt gegenüber CTA begonnen.
Gruss
-
- Mitglied
- Beiträge: 763
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Das letzte Urteil zur Elbvertiefung ist gesprochen. Das Bundesverwaltungsgericht hat gestern die Klagen von Umweltverbänden gegen die geforderten Nachbesserungen abgewiesen und diese für ausreichend erklärt.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ng838.html
Gruß, Volker
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ng838.html
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 3183
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Ein lesenswerter Kommentar zu Sinn und Unsinn der Fahrrinnenanpassung
https://www.zeit.de/hamburg/2020-06/elb ... 4&mobile=1
https://www.zeit.de/hamburg/2020-06/elb ... 4&mobile=1
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.