Ablieferung der SPECTRUM OF THE SEAS durch die Meyer Werft
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Ablieferung der SPECTRUM OF THE SEAS durch die Meyer Werft
Moin !
Laut Werftmeldung soll das Ausdocken voraussichtlich am
25.02.2019 um etwa 20 Uhr erfolgen.
Der NDR überträgt das Ausdocken im Internet per Livestream.
Schiffsdaten
Vermessung: 169.300 BRZ (Bruttoraumzahl)
Länge: 347,75 m
Breite: 41,4 m
Passagiere: 4.184
MfG
SEEPFERD
Laut Werftmeldung soll das Ausdocken voraussichtlich am
25.02.2019 um etwa 20 Uhr erfolgen.
Der NDR überträgt das Ausdocken im Internet per Livestream.
Schiffsdaten
Vermessung: 169.300 BRZ (Bruttoraumzahl)
Länge: 347,75 m
Breite: 41,4 m
Passagiere: 4.184
MfG
SEEPFERD
Zuletzt geändert von SEEPFERD am Sa 9. Mär 2019, 08:52, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: "SPECTRUM OF THE SEAS", Ausdocken
Das wurde schon längst im korrekten (Meyer)-Thread gepostet.
Zuletzt geändert von Tim S. am Di 26. Feb 2019, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"
Moin !
Am Rande der ITB wurde bekannt, daß das Schiff voraussichtlich Ende März
(vermutlich 28.03.)
in Bremerhaven eintreffen wird und bis zum 11. April am CCC liegen soll.
Die Emsüberführung soll voraussichtlich am nächsten Wochende stattfinden.
In Eemshaven wird das Schiff mit Treibstoff und Wasser betankt.
Es folgt eine erste Einstellungsfahrt in der Nordsee und im Skagerrak und
dann geht es die Weser hinauf.
Am Kreuzfahrtterminal wird das Schiff vollständig mit den für den Hotelbetrieb
notwendigen Materialien ausgestattet.
Weitere 800 Crewmitglieder werden zu den bisherigen 600 an Bord gehen.
Die offizielle Übergabe an die Reederei ist für den 11.4. geplant.
Dann fährt das Schiff nach Barcelona, wo am 18.4. die Jungfernfahrt nach
Dubai beginnt (ausgebucht).
Die Besuchergalerie im 4. Stock ist wieder geöffnet (Zugang über den Eingang
vom alten Columbusbahnhof/Fahrstuhl).
Die Dicke Pötte Tour mit der "GEESTEMÜNDE", täglich 14 Uhr ab Neuen Hafen
(Zooseite) beginnt in diesem Jahr am 30.3..
MfG
SEEPFERD
Am Rande der ITB wurde bekannt, daß das Schiff voraussichtlich Ende März
(vermutlich 28.03.)
in Bremerhaven eintreffen wird und bis zum 11. April am CCC liegen soll.
Die Emsüberführung soll voraussichtlich am nächsten Wochende stattfinden.
In Eemshaven wird das Schiff mit Treibstoff und Wasser betankt.
Es folgt eine erste Einstellungsfahrt in der Nordsee und im Skagerrak und
dann geht es die Weser hinauf.
Am Kreuzfahrtterminal wird das Schiff vollständig mit den für den Hotelbetrieb
notwendigen Materialien ausgestattet.
Weitere 800 Crewmitglieder werden zu den bisherigen 600 an Bord gehen.
Die offizielle Übergabe an die Reederei ist für den 11.4. geplant.
Dann fährt das Schiff nach Barcelona, wo am 18.4. die Jungfernfahrt nach
Dubai beginnt (ausgebucht).
Die Besuchergalerie im 4. Stock ist wieder geöffnet (Zugang über den Eingang
vom alten Columbusbahnhof/Fahrstuhl).
Die Dicke Pötte Tour mit der "GEESTEMÜNDE", täglich 14 Uhr ab Neuen Hafen
(Zooseite) beginnt in diesem Jahr am 30.3..
MfG
SEEPFERD
Zuletzt geändert von SEEPFERD am Mi 20. Mär 2019, 07:20, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"
Moin !
Überführung "Spectrum of the Seas" unsicher
Nach neuester Meldung von NDR-Niedersachsen Nachrichten muß noch das Wetter (eventuelle Sturmböen)
abgewartet werden, ob die Emsüberführung am Wochenende stattfinden kann.
Das Sperrwerk Gandersum bereitet sich aber für eine Aufstauung der Ems vor.
MfG
SEEPFERD
Überführung "Spectrum of the Seas" unsicher
Nach neuester Meldung von NDR-Niedersachsen Nachrichten muß noch das Wetter (eventuelle Sturmböen)
abgewartet werden, ob die Emsüberführung am Wochenende stattfinden kann.
Das Sperrwerk Gandersum bereitet sich aber für eine Aufstauung der Ems vor.
MfG
SEEPFERD
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"
Moin !
Laut neuestem NDR-Wetterbericht wird es mit der Überführung
an diesem Wochenende nicht mehr klappen.
Auch für Sonntag sind Sturmböen angesagt.
Nachtrag:
Überführung 19.03., ab 18 Uhr
Auf der Seite www.ndr.de/niedersachsen
Livestream
Siehe Meyer-Werft
15.34 h, Finn Fuhrmann
MfG
SEEPFERD
Laut neuestem NDR-Wetterbericht wird es mit der Überführung
an diesem Wochenende nicht mehr klappen.
Auch für Sonntag sind Sturmböen angesagt.
Nachtrag:
Überführung 19.03., ab 18 Uhr
Auf der Seite www.ndr.de/niedersachsen
Livestream
Siehe Meyer-Werft
15.34 h, Finn Fuhrmann
MfG
SEEPFERD
-
- Mitglied
- Beiträge: 2327
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"
Das Wetter ist doch nach wie vor grottig. Bin mal gespannt, ob es morgen tatsächlich klappt!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 1663
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"
Naja der Wetterbericht sieht für morgen doch ganz gut aus. Der Wind wird heute noch abflauen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"
WAHRSCHAU !!!!
Neue Meldung von der Meyer-Werft.
Wenn die Wetterbedingungen und der Wasserstand stimmen, kann die Überführung
schon früher beginnen.
Ab 12 Uhr ist das Schiff startklar.
MfG
SEEPFERD
Neue Meldung von der Meyer-Werft.
Wenn die Wetterbedingungen und der Wasserstand stimmen, kann die Überführung
schon früher beginnen.
Ab 12 Uhr ist das Schiff startklar.
MfG
SEEPFERD