Ausbildung Schiffmechaniker

Kreativer_Name
Beiträge: 4
Registriert: So 14. Okt 2018, 08:33

Ausbildung Schiffmechaniker

Beitrag von Kreativer_Name »

Hallo liebe Menschen hier in diesem Forum,

ich muss mal ein paar ganz dumme Fragen stellen. Kurz zu mir, ich bin weiblich, 24 Jahre alt, derzeit Student und möchte gerne eine Ausbildung als Schiffsmechaniker machen. Dass es ein handwerklicher Beruf sein muss, weiß ich auf jeden Fall und da ich gerne am/auf dem Meer bin, bot sich das für mich ganz gut an. Mein Problem: wie man an meinem Alter sieht, bin ich so der typische Langzeitstudent, der nie fertig wird (Arbeite aber auch nebenher und mache Krafttraining). Zudem ist mein Fachabi Abschluss eher so mittelmäßig, einzige gute Note ist Mathe. Hab ich da überhaupt Chancen genommen zu werden?

Ich hatte mehrfach gelesen, dass es um Berufe auf See nicht so gut bestellt sein sollte. Wie schwierig es aber nun wirklich ist, eine Stelle zu bekommen, kann ich überhaupt nicht einschätzen. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? :?
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Ausbildung Schiffmechaniker

Beitrag von Stephan Giesen »

Kurz und knapp: Wer mit so vielen "Aber" und so wenig Selbstvertrauen an die Sache rangeht, hat auf See meiner Meinung nach aber auch garnichts verloren. Sorry für die Deutlichkeit, aber welche Antworten erwartest Du jetzt hier auf Deine Frage? Entweder Du bist von Deinem Berufswunsch überzeugt und suchst die Antworten in entsprechenden Bewerbungsbemühungen oder Du findest Deine Erfüllung besser in einem anderen Beruf. Desweiteren lässt Du uns im Unklaren, zu welchem Ziel die Schiffsmechanikerausbildung Dich führen soll?
Mit maritimen Gruß

Stephan
fritzeflink
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01

Re: Ausbildung Schiffmechaniker

Beitrag von fritzeflink »

Hallo

da kann ich Stefan nur beipflichten.......
Man muss schon ein Ziel haben wenn man diese Ausbildung anstrebt.

Gruß
Fritz
Kreativer_Name
Beiträge: 4
Registriert: So 14. Okt 2018, 08:33

Re: Ausbildung Schiffmechaniker

Beitrag von Kreativer_Name »

Ich war mir einfach unsicher, da ich bisher über die Arbeitsmarktsituation nur schlechtes gelesen hatte, ob ich überhaupt eine Chance habe.
Ich habe nun viele Jahre im Prinzip in meinem Studium verschwendet und will mir mit dem, was ich als nächstes tun möchte, sicher sein. Darum dachte ich, ich frag hier im Forum mal nach...
Ich will nach der Ausbildung nach Möglichkeit auf jeden Fall im technischen Bereich bleiben.

Naja, danke für eure Antworten bisher.
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Ausbildung Schiffmechaniker

Beitrag von Garsvik »

Was wurde denn bisher studiert? Ich würde jetzt sofort erst mal eine Ausbildung z.B. Als KFZ Mechatronikerin anstreben.

Wobei das eine verkürzte Ausbildung sein könnte. Und evtl. Zu 100% vom Arbeitslosenamt finanziert werden kann.

Damit bist du auch interessant für kleine Firmen, die sich keine Azubis leisten können.

Diese Firmen können evtl. Von der IHK eine Einzelausbildungserlaubnis bekommen. Nach 2 Jahren fällst du möglicherweise erst mal durch.

Meine Problemazubis haben es spätestens beim 2.Anlauf geschafft.

Garsvik
Kreativer_Name
Beiträge: 4
Registriert: So 14. Okt 2018, 08:33

Re: Ausbildung Schiffmechaniker

Beitrag von Kreativer_Name »

Ich habe bisher Sprachwissenschaften studiert, also leider was komplett anderes.
Aber ob das so klappt, über KFZ Mechatroniker, da muss ich mich erst mal informieren. Durchfallen kommt für mich allerdings schon mal nicht in Frage, egal wo. :D
Alternative wäre für mich derzeit als Werkfeuerwehrfrau, wobei ich da an Sport noch ein bisschen was nachlegen muss. Mich faszinieren halt aber große Schiffe und das Meer natürlich sowieso, auch wenn ich weiß, dass man mit so einer Romantik nicht an einen Beruf ran gehen darf.

Vielen Dank erst mal für deine Antwort :)
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Ausbildung Schiffmechaniker

Beitrag von Bjarne W. »

Kreativer_Name hat geschrieben: So 14. Okt 2018, 17:05 möchte gerne eine AUSBILDUNG als Schiffsmechaniker machen.

kann sein, dass ich hier totalen schwachsinn rede, aber so wie ich dass sehe handelt es sich um eine AUSBILDUNG, du willst es also lernen, und brauchst deshalb denke ich mal die grossen Vorkentnisse. Einfach mal Berwerbung an die Redereien deiner Wahl abschicken, kostet ja nichts (ja gut, die Briefmarken schon... ). Und Wenn was positives zurückommt, dann brauchst du natürlich Seediensttauglichkeitsuntersuchung usw.


Sollte das hier geistiger Dünnschiss sein, bitte korrigiert mich :)

P.S. : Bitte nich so doll hauhen :(

Gruss Bjarne
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Ausbildung Schiffmechaniker

Beitrag von Stephan Giesen »

Kreativer_Name hat geschrieben: Mo 15. Okt 2018, 22:33 Ich habe bisher Sprachwissenschaften studiert, also leider was komplett anderes.
Aber ob das so klappt, über KFZ Mechatroniker, da muss ich mich erst mal informieren. Durchfallen kommt für mich allerdings schon mal nicht in Frage, egal wo. :D
Alternative wäre für mich derzeit als Werkfeuerwehrfrau, wobei ich da an Sport noch ein bisschen was nachlegen muss. Mich faszinieren halt aber große Schiffe und das Meer natürlich sowieso, auch wenn ich weiß, dass man mit so einer Romantik nicht an einen Beruf ran gehen darf.

Vielen Dank erst mal für deine Antwort :)
Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber ich komme mir spätestens jetzt ziemlich verar...t vor. Hier scheint nicht nur der Name kreativ zu sein. :roll:
Mit maritimen Gruß

Stephan
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Ausbildung Schiffmechaniker

Beitrag von Garsvik »

Generell kannst du in Männerberufen damit rechnen, dass du bei irgendwie ähnlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt wirst.

Geh doch einfach zur kommunalen Feuerwehr vorbei. Es gibt i.d.R. einen Mangel an Feuerwehrinteressenfen. Polizei geht in die gleiche Richtung.

Mit 30 oder so bist du zu alt für derlei Berufsanfang.

Garsvik
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3189
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Ausbildung Schiffmechaniker

Beitrag von KaiR »

gibt es überhaupt noch deutsche Schiffsmechaniker? Das ist doch fest in philippinischer (oder indischer oder wasimmer) Hand.
Grüße,

Kai
Antworten