Seite 1 von 2
Genauigkeit von DP Systemen
Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 13:07
von Lübecker
Moin,
wie genau können DP Systeme arbeiten? Wo liegen die Limits bezüglich Wind, Strömung und Wellenhöhe?
vielen Dank für eure Mühen.
Mit freundlichen Grüßen
Eike
Re: Genauigkeit von DP Systemen
Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 15:22
von mücke
Das hängt ganz vom DP-System ab, da gibt es verschiedene Stufen.
Letztendlich haben alle Systeme irgendwo ihr Limit erreicht wenn es ums Wetter geht. Ich traue keinem DP System zu dass es bei 7m Welle noch genau die Position halten kann.
Aber innerhalb der Systeme gibt es unterschiedliche Abstufungen, wie präzise die Systeme arbeiten und wie genau sie das Schiff halten können.
Nicht zuletzt hängt es natürlich auch davon ab wie das Schiff ausgerüstet ist, also ob Bug- und Heckstrahler vorhanden sind u.s.w.
Re: Genauigkeit von DP Systemen
Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 17:06
von Hamburch
mücke hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 15:22
Nicht zuletzt hängt es natürlich auch davon ab wie das Schiff ausgerüstet ist, also ob Bug- und Heckstrahler vorhanden sind u.s.w.
Ich hatte die Vorstellung, dass ein DP System grundsätzlich auf Gondeln aufgebaut ist. Funktioniert so ein System auch mit konventionellen Propeller und Bug- bzw Heckstrahlern?
Re: Genauigkeit von DP Systemen
Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 17:09
von mücke
Ja, auch mit konventionellen Schrauben und Bugstrahlern kann so ein System arbeiten. Und je besser das Schiff ausgestattet ist, also zum Beispiel mit Pods statt konventioneller Schraube, desto präziser kann das DP-System arbeiten.
Re: Genauigkeit von DP Systemen
Verfasst: Di 21. Aug 2018, 08:55
von Stephan Giesen
Lübecker hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 13:07
Moin,
wie genau können DP Systeme arbeiten? Wo liegen die Limits bezüglich Wind, Strömung und Wellenhöhe?
vielen Dank für eure Mühen.
Mit freundlichen Grüßen
Eike
Moin Eike,
ich weiß ja nicht, wie tief Du in die Materie eintauchen willst, aber wenn Du es ganz genau wissen willst, empfehle ich die Lektüre folgenden Dokuments:
https://rules.dnvgl.com/docs/pdf/DNVGL/ ... T-0111.pdf
Re: Genauigkeit von DP Systemen
Verfasst: Di 21. Aug 2018, 09:46
von mirkman
mücke hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 15:22
Ich traue keinem DP System zu dass es bei 7m Welle noch genau die Position halten kann.
Gibt es denn Anwendungsfälle, bei denen so ein System bei 7 m Wellen noch funktionieren muss? Die meisten Operationen werden doch bei 2-3 m schon abgebrochen.
Die meisten Klassen unterscheiden zwischen vier verschiedenen DP-Konfigurationen, die dann auch im Klassezeichen mit auftauchen, z.B.
DPS 0, DYNPOS-AUTS oder DP(CM): einfaches DP-System ist vorhanden
DPS 1, DYNPOS-AUT oder DP(AM): ähnlich DPS 0, minimal sicherer
DPS 2, DYNPOS-AUTR oder DP(AA): redundantes DP-System ist vorhanden, ist am meisten verbreitet
DPS 3, DYNPOS-AUTS oder DP(AAA): ähnlich DPS 2, nochmal sicherer
Am Klassezeichen erkennt man also das jeweilige System. Leider sagt das alleine noch nichts über seine "Qualität" aus.
Bei Lloyds Register gibt es das sogenannte Performance Capability Rating (PCR) als Klassezusatzzeichen. Das besagt, wie lange Schiffe unter bestimmten Bedingungen ihre Position halten können. Damit lässt sich die Leistungsfähigkeit der Systeme verschiedener Schiffe miteinander vergleichen, aber Aufschluss über die maximale Wellenhöhe gibt das auch nur bedingt.
Beim DNV GL wurde 2016 ein Vergleichsstandard eingeführt (DNVGL-ST-0111, gibt's als pdf zum Runterladen, wer Langeweile hat

), der die Systeme u.a. nach deren Leistungsfähigkeit einteilen soll, dies geschieht nach Windstärken mit den jeweils dazu gehörigen Wellenhöhen und -längen. Zumindest theoretisch geht die Einteilung dort bis Bf11, das wären 12,1 m signifikante Wellenhöhe. Hier die "Pressemeldung" dazu:
https://www.dnvgl.com/news/new-dnv-gl-s ... ents-85437
Da der Standard aber erst 2 Jahre alt ist, glaube ich nicht, dass man irgendwo dazu schon Vergleichswerte herbekommt. Und auch generell sind die Betreiber der Schiffe im Offshore Geschäft sehr verschwiegen, was solche Technologien betrifft.
Re: Genauigkeit von DP Systemen
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 19:56
von Lübecker
Vielen Dank für die Infos. Dann folgere ich daraus, das wir über Genauigkeiten von ca. 10 Metern reden?
viele Grüße
Re: Genauigkeit von DP Systemen
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 22:05
von Stephan Giesen
Genauigkeit in Bezug auf was?
Re: Genauigkeit von DP Systemen
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 12:28
von Lübecker
von der gehaltenen Position
Re: Genauigkeit von DP Systemen
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 13:13
von Stephan Giesen
Kannst Du ja nicht pauschal sagen, hängt von der Welle ab. Bei wenig Welle und modernen Systemen locker 0,5m. Bin gerade auf einem neuen W2W-Schiff (Walk to Work) in einem deutschen Windpark in der Nordsee. Momentan haben wir rund 2,5m Welle und das Schiff hält sich auf 1m genau.
Wie gesagt, pauschal kann man da keine Aussage treffen.