Marinetraffic
-
- Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Marinetraffic
Moin, seit einiger Zeit funktioniert bei mir die Suchfunktion von marinetraffic nicht mehr. Kann jemand was dazu sagen ??
Dete
Dete
-
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Marinetraffic
Frag doch mal bei marinetraffic an. Hab ich schon oft gemacht,die antworten auch gleich. Gruss und Guten Rutsch ins Jahr 2018! Gerda
- Jörg
- Mitglied
- Beiträge: 1282
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Marinetraffic
Moin Dete,
ich habe keine Probleme. Bei mir funktioniert alles.
Viele Grüße
Jörg
ich habe keine Probleme. Bei mir funktioniert alles.
Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
-
- Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Marinetraffic
Hallo in die Runde.
Kann mir einer erklären, wie es dazu kommt, dass manche Schiffe ihr AIS temporär abschalten?
Also auch, wenn sie z.B. "in range" sind.
Grüße.
Johannes
Kann mir einer erklären, wie es dazu kommt, dass manche Schiffe ihr AIS temporär abschalten?
Also auch, wenn sie z.B. "in range" sind.
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Marinetraffic
Moin Johannes,
hier ein aktuelles Beispiel:
Flug MH370
Warum verschwand das Suchschiff vom Schirm?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 92453.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 27. Nov 2016, 17:11
- Wohnort: DK-Nyk.F.
Re: Marinetraffic
Moin
Radiowellen/Ais haben es bei zb. Hagel,schweren Regenschauern oder wenn zwischen Sender und Emgfaenger irgend etwas die Signale stoert , das sie unstabil/schwaecher werden.
gruesse
Hans
Radiowellen/Ais haben es bei zb. Hagel,schweren Regenschauern oder wenn zwischen Sender und Emgfaenger irgend etwas die Signale stoert , das sie unstabil/schwaecher werden.
gruesse
Hans
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1928
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Marinetraffic
Weitere Infos, u.a. ob ein AIS ausgeschaltet werden darf, findest Du in SOLAS V/19:Noorderlicht hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 23:11 Moin Johannes,
einige SF/Kapitäne fahren gern mal incognito... gibt verschiedenste Gründe, das AIS abzuschalten oder mit nicht aktuellen Daten zu füttern.
ob das so statthaft ist?
In IMO Resolution A.917(22) findet man unter Punkt 21:2.4.7
AIS shall be operated taking into account the guidelines adopted by the Organization.* Ships fitted with AIS shall maintain AIS in operation at all times except where international agreements, rules or standards provide for the protection of navigational information.
Hier kommt wieder "shall" und "should" ins Spiel. Da SOLAS aber eine Regel und die Resolution nur eine Guideline ist, hat das AIS zumindest nach meinem Verständnis in unseren Gewässern eingeschaltet zu sein.Activation
21 AIS should always be in operation when ships are underway or at anchor. If the master
believes that the continual operation of AIS might compromise the safety or security of his/her
ship, the AIS may be switched off. This might be the case in sea areas where pirates and armed
robbers are known to operate. Actions of this nature should always be recorded in the ship’s
logbook together with the reason for doing so. The master should however restart the AIS as
soon as the source of danger has disappeared. If the AIS is shut down, static data and voyage
related information remains stored. Restart is done by switching on the power to the AIS unit.
Ship’s own data will be transmitted after a two minute initialization period. In ports AIS
operation should be in accordance with port requirements.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Marinetraffic
Vielen Dank für die Antworten.
Grüße.
Johannes
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.