Seite 1 von 1

Hafen Rotterdam

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 18:22
von Gerda S.
Hallo Ihr Lieben. ich hab eine Frage.
die Marcor Bulk 1 und Giant 7 ,aus dem Rotterdamer Hafen,sind die dort fest eingesetzt? So richtig was ,ausser Imo-Nr, find ich im IN nicht.Der SMD und equasis führen die nicht in den Datenbanken.Wer kann es mir erklären? Vielen Dank im Voraus ,Gerda :) :) :)

Re: Hafen Rotterdam

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 19:29
von Hans Rosenkranz
Gerda S. hat geschrieben: Sa 9. Sep 2017, 18:22 Hallo Ihr Lieben. ich hab eine Frage.
die Marcor Bulk 1 und Giant 7 ,aus dem Rotterdamer Hafen,sind die dort fest eingesetzt? So richtig was ,ausser Imo-Nr, find ich im IN nicht.Der SMD und equasis führen die nicht in den Datenbanken.Wer kann es mir erklären? Vielen Dank im Voraus ,Gerda :) :) :)
Hallo Gerda,
MARCOR BULK I: *1975, Stocznia Szczecin/B 447-23, hulked 1998, IMO 7414897,

TRINEC-98, Czechoslovak Ocean Sh Int Joint Stock Co, Praha, Cs;
k.N.-98, C.O.S. Venus Ltd, Mal;
Marcorbulk I-98, Marcor Stevedoring BV, Nl;
Marcor Bulk I-, dto, Nl;
Bild

Re: Hafen Rotterdam

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 20:13
von Bernd U
Moin Gerda!
Die Marcor Bulk I ist ein Storage Vessel seit 1998.Übersetzt: Ein Lagerschiff( Ca. 33000 TO) ohne Antrieb. Anstatt eines Silos hat man die Laderäume als Lagerplatz.Der Schwimmkran ist für Be-und Entladen .
hier noch Bilder:http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=231424

Mfg Bernd

Re: Hafen Rotterdam

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 20:16
von Gerda S.
Hallo Bernd! Genau das wollte ich wissen,DANKE für die Info:-)))Bilder machte ich letzten Monat bei einer Hafenrundfahrt selber*schmunzel* Lieben Gruss Gerda