Die CMA CGM Theodore Roosevelt ( 366 m x 48m ; IMO 9780873, 14.400 TEU ) eröffnete die erste Passage ( Einweihungsschiff ) der erhöhten Bayonne-Bridge. Sie ist das größte Schiff, die die Häfen von New York und New Jersey anlief. ( 7.September 2017 ).
Gruß Kaheiroe
BAYONNE BRIDGE , N.Y.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3214
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
-
- Mitglied
- Beiträge: 3214
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: BAYONNE BRIDGE , N.Y.
Die Bayonne Bridge, die in den letzten Jahren um knapp 20 m erhöht worden ist und die entsprechenden Ausbaggerungen auf 15.0 m Wassertiefe erlauben nun Schiffen bis 18.000 TEU die Hafen von New Jersey und Port Elizabeth ( Newark ) anzulaufen.
Die erlaubte Durchfahrthöhe beträgt nun 215 Fuss entsprechend 65,53 m.
Die Gesamtkosten 1,6 Billionen USD.
Gruß Kaheiroe
Die erlaubte Durchfahrthöhe beträgt nun 215 Fuss entsprechend 65,53 m.
Die Gesamtkosten 1,6 Billionen USD.
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 401
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
- Wohnort: Berlin
Re: BAYONNE BRIDGE , N.Y.
Sicher nicht Billionen sondern Milliarden, was im Englischen irritierenderweise billions heißt....
Zum Vergleich:
(Lt. De.statista.com)
Im Jahr 2017 betragen die Staatseinnahmen der USA geschätzt rund 6,02 Billionen US-Dollar, während sich die Staatsausgaben auf geschätzt rund 6,8 Billionen US-Dollar belaufen werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3214
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: BAYONNE BRIDGE , N.Y.
Du hast natürlich Recht, es sind 1,6 Milliarden USD. Vielen Dank für den Hinweis bzw. die Korrektur.
Wir hatten bei den Flugzeugträger neulich auch schon das Problem mit den 13 Milliarden USD.
Gruß Kaheiroe
Wir hatten bei den Flugzeugträger neulich auch schon das Problem mit den 13 Milliarden USD.
Gruß Kaheiroe
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1928
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: BAYONNE BRIDGE , N.Y.
Hier mal drei Bilder von einer Durchfahrt im Jahr 2006:






Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: So 5. Mär 2017, 17:28
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: BAYONNE BRIDGE , N.Y.
Hallo
Danke für die Bilder, interessant. Auf welchem Schiff warst du denn unterwegs?
Leider gab es zwischen Hamburg und Malta keine Brücken...
Die CMA CGM T. Roosevelt hat ja noch eine kleine "Stadtrundfahrt" gemacht angeblich...
Gruss
Philipp
Danke für die Bilder, interessant. Auf welchem Schiff warst du denn unterwegs?
Leider gab es zwischen Hamburg und Malta keine Brücken...
Die CMA CGM T. Roosevelt hat ja noch eine kleine "Stadtrundfahrt" gemacht angeblich...
Gruss
Philipp
Fahrt auf der CMA CGM Alexander von Humboldt: http://sea-trial.de.tl/
https://www.youtube.com/user/Haigerlocher/videos
Vorsicht, ich bin Landratte!
https://www.youtube.com/user/Haigerlocher/videos
Vorsicht, ich bin Landratte!
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1928
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: BAYONNE BRIDGE , N.Y.
Moin Philipp,Basel Express hat geschrieben: ↑So 10. Sep 2017, 14:15 Hallo
Danke für die Bilder, interessant. Auf welchem Schiff warst du denn unterwegs?
Gruss
Philipp
das war auf der MSC Johannesburg (ex Santa Elena) von C. P. Offen. Ich glaube, 2013 verschrottet worden.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan