Seite 1 von 3
ex "Weiße Flotte" in Hamburg
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 08:25
von Michael S.
Moin Forum,
neben der "Cori" ex "Seebad Binz", "Hiddensee" ex "Insel Hiddensee" und der "Malmantile" ex "Altefähr" befindet sich noch dieses kleine Passagierschiff aus dem Bestand der Weißen Flotte der DDR in Hamburg.
Sehr wahrscheinlich ist es die ex "Sperber 4", ex "Gellen", ex "Triton I" . Baujahr 1958 auf der Yachtwerft Berlin als Torpedofangboot für die Volksmarine, dann 1971 in Stralsund zum Passagierschiff umgebaut. ABER
Brücke und Vorschiff passen zwar zu 90 % zur "Triton I", aber die Gestaltung der Fenster, besonders im achteren Salon (drei statt vier), die gesamte Gestaltung des Hecks, plus viele andere Kleinigkeiten passen leider nicht zu meinem Vergleichsbild aus der Mitte der neunziger Jahre. Meine Frage dazu, wann wurde das Schiff so umgebaut und wo wir gerade dabei sind, wo ist die (Halb-)Schwester ex "Hafftourist", die in einem Thread im "Alten" Forum Schiff ja auch in HH gewähnt wurde?
Einen schönen Montag
Michael
Re: ex "Weiße Flotte" in Hamburg
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 10:58
von ArneKiel
Hallo, in der Liste fehlte m.E. noch die Hiddensee, die im halbwegs passablen Zustand nachstehend zu sehen ist. Das Bild ist vom Mai 2008 und wurde im Reiherstieg (Kanal) aufgenommen.

MfG Arne aus Kiel
Re: ex "Weiße Flotte" in Hamburg
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 11:39
von Michael S.
Moin Arne,
und ich erlaube mir, Dir eine Brille zu reichen

! Die "Hiddensee" steht doch in der ersten Zeile.....trotzdem Danke für das Bild

!
Gruß
Michael
Re: ex "Weiße Flotte" in Hamburg
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 13:30
von ArneKiel
Danke, aber ich habe schon eine..., da muss mir ein "ex" zu viel erschienen sein
Dafür dann noch ein Bild!

MfG Arne aus Kiel
Re: ex "Weiße Flotte" in Hamburg
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 15:24
von Michael S.
Nun dafür, dass die "Hiddensee" über 70 Jahre alt ist, sieht sie doch gut aus. Zugegeben die Aufbauten (und die Technik) sind erheblich jüngeren Datums, aber um dieses Schiff muß man sich wohl keine Sorgen machen, es ist in guten Händen. Ähnliches gilt wohl für die "Malmantile" ex "Altefähr"

,
die vom äußeren Erscheinungsbild auch sehr gepflegt ausschaut - nur die "Cori" ist arg "rotten" .......
Gruß
Michael
Re: ex "Weiße Flotte" in Hamburg
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 00:00
von Labrü
Die "Hafftourist" habe ich im letzten Sommer (2007) in Hamburg im Moldauhafen, Dresdner Ufer aufgenommen.
Der Fotostandort ist von der Sachsenbrücke aus gewesen.
Das Schiff machte doch einen recht unaufgeräumten Eindruck.
Hier noch ein Bild aus alten Tagen

Alte DDR-Postkarte
Ich weiß nicht ob sie noch dort liegt.
Gruß Labrü
Re: ex "Weiße Flotte" in Hamburg
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 09:25
von Michael S.
Moin Labrü,
1A

Dann hätten wir zwei Sachen geklärt, erstens die "Hafftourist" ist oder war in Hamburg und das Schiff in Harburg ist nun endgültig als ex "Triton I" identfiziert. Danke! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die "Hafftourist" zumindest an dieser Stelle nicht mehr liegt, aber werde bei Gelegenheit nochmal nachschauen.
Gruß
Michael
Re: ex "Weiße Flotte" in Hamburg
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 20:54
von MClassens
Hallo Michael,
bin gerade noch mal losgegangen, um mich zu vergewissern. Die HAFFTOURIST liegt seit einigen Tagen in Lübeck im Wallhafen. Zuerst noch auf der Stadtseite, seit dem Wochenende auf der gegenüber liegenden Seite an der Roddenkoppel. Die Umschreibung 'unaufgeräumt' von Labrü ist noch sehr schmeichelhaft
Gruß aus Lübeck,
Malte
Re: ex "Weiße Flotte" in Hamburg
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 21:47
von Michael S.
Hallo Malte,
100 Einsatzpunkte! Danke!

Wo das hier gerade so gut läuft, weiß jemand wo ein weiteres ex DDR-Schiff abgeblieben ist, dass auch etliche Jahre zum Hamburger Hafenbild gehörte? Die "Finkenwerder/Herta´s Stübchen" ex "Vaterland" ex "Aktivist" ist wohl verkauft worden, aber die Homepage gibt es noch
http://www.kulturschiff-finkenwerder.info.ms/, weiß wer genaueres?
Gruß
Michael
Re: ex "Weiße Flotte" in Hamburg
Verfasst: So 21. Sep 2008, 20:16
von Michael S.
Moin Forum,
die beiden Schwesten liegen nun im Päckchen in Harburg.
Gruß
Michael