neben der "Cori" ex "Seebad Binz", "Hiddensee" ex "Insel Hiddensee" und der "Malmantile" ex "Altefähr" befindet sich noch dieses kleine Passagierschiff aus dem Bestand der Weißen Flotte der DDR in Hamburg.
Sehr wahrscheinlich ist es die ex "Sperber 4", ex "Gellen", ex "Triton I" . Baujahr 1958 auf der Yachtwerft Berlin als Torpedofangboot für die Volksmarine, dann 1971 in Stralsund zum Passagierschiff umgebaut. ABER
Brücke und Vorschiff passen zwar zu 90 % zur "Triton I", aber die Gestaltung der Fenster, besonders im achteren Salon (drei statt vier), die gesamte Gestaltung des Hecks, plus viele andere Kleinigkeiten passen leider nicht zu meinem Vergleichsbild aus der Mitte der neunziger Jahre. Meine Frage dazu, wann wurde das Schiff so umgebaut und wo wir gerade dabei sind, wo ist die (Halb-)Schwester ex "Hafftourist", die in einem Thread im "Alten" Forum Schiff ja auch in HH gewähnt wurde?
Einen schönen Montag
Michael