Weiß jemand von Euch (Kaheiroe ?) warum die ACL G4´s neuerdings in Hamburg so lange am O´swaldkai liegen ?
Die Atlantic Sail lag vom 5.1. - 14.1. und die Atlantic Sea kommt gerade auf und soll laut Unikai-Liste erst am 27.1. abgehen.
Hat das vielleicht mit evtl. Garantiearbeiten zu tun ? - die Atlantic Star lag ja über 2 Monate in Hamburg.
Moin Moin tosomen
Soweit ich mich erinnern kann waren im letzten Jahr die Liegezeiten der G4 und der G3 in etwa gleich.
Da seit Sept.16 zwei Brücken vom CTT an den O´swaldkai umgezogen sind müsste doch der Umschlag
eher zügiger gehen.
nach den Umschlagsarbeiten am LP OSW 5/6 wird die Atlantic Sea nach OSW 3/4 verholen. Es ist anzunehmen, dass dort auch wieder Garantie-Reparaturabeiten durchgeführt werden. Ich erkundige mich bei B&V.
Die Containerbrücken ist die HHLA nicht losgeworden, wegen der geringen Auslage, das langt nicht für Megacarrier. Deshalb kam das bei OSW als recht gelegen. Das Argument zieht auch nicht so richtig! ( Wo wären die bei Olympia hingegangen ?! )
Der wesentliche Unterschied zwischen G3 und G4 liegt im Ro-Ro Raum, G3 hat nur 18.500 qm und G4 28.900 qm. Außerdem ist der Ro-Ro Raum von hinten bis vorne durchgängig, das ist bei den G3 nicht der Fall.
Hamburger Buttje hat geschrieben:Moin Moin tosomen
Weiß jemand von Euch (Kaheiroe ?) warum die ACL G4´s neuerdings in Hamburg so lange am O´swaldkai liegen ?
Die Atlantic Sail lag vom 5.1. - 14.1. und die Atlantic Sea kommt gerade auf und soll laut Unikai-Liste erst am 27.1. abgehen.
Hat das vielleicht mit evtl. Garantiearbeiten zu tun ? - die Atlantic Star lag ja über 2 Monate in Hamburg.
Das hat denke ich eher mit der Jahreszeit zu tun. Da ist relativ wenig Ladung auf dem Markt.
Man erinnere sich an den Hamburg Süd Dampfer der damals auch um diese Jahreszeit wochenlang auflag.
Hamburger Buttje hat geschrieben:Moin Moin tosomen
Weiß jemand von Euch (Kaheiroe ?) warum die ACL G4´s neuerdings in Hamburg so lange am O´swaldkai liegen ?
Die Atlantic Sail lag vom 5.1. - 14.1. und die Atlantic Sea kommt gerade auf und soll laut Unikai-Liste erst am 27.1. abgehen.
Hat das vielleicht mit evtl. Garantiearbeiten zu tun ? - die Atlantic Star lag ja über 2 Monate in Hamburg.
Das hat denke ich eher mit der Jahreszeit zu tun. Da ist relativ wenig Ladung auf dem Markt.
Man erinnere sich an den Hamburg Süd Dampfer der damals auch um diese Jahreszeit wochenlang auflag.
Moin Moin tosomen
Das die langen Liegezeiten der G4 mit fehlender Ladung zusammenhängen glaube ich nicht.
Der letzte Anlauf der G3 war die Atlantic Cartier am 21.12. mit ca.30 Std. Liegezeit.
Der nächste G3 ist die Atlantic Conveyor am 25.1. lt. ACL Fahrplan auch nur 1 Tag Liegezeit
Hamburger Buttje hat geschrieben:
Moin Moin tosomen
Das die langen Liegezeiten der G4 mit fehlender Ladung zusammenhängen glaube ich nicht.
Der letzte Anlauf der G3 war die Atlantic Cartier am 21.12. mit ca.30 Std. Liegezeit.
Der nächste G3 ist die Atlantic Conveyor am 25.1. lt. ACL Fahrplan auch nur 1 Tag Liegezeit
Das ist auch keine generelle Aussage, aber zwischen Weihnachten und Neujahr haben eben viele Unternehmen Betriebsferien.
Da ist das Ladungsaufkommen in der Schifffahrt danach sehr oft mau.
Da wird dann mal eine oder zwei Abfahrten ausgelassen. Und danach läuft alles wieder normal.
Nachtrag : Atlantic Sea verholte am 27.1. von OSW 3/4 nach OSW 5/6 und spleißte so in den Fahrplan ein.
Atlantic Sea verließ Hamburg am 28.1. 08.00 Uhr und es geht fahrplanmäßig nach Göteborg.