Seite 1 von 1

Re: Kabinen auf der MS Sassnitz und Frage zu Silja Symphony

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 14:12
von Rommel97
Moin,moin

die Schiffe der Silja Line und Viking Line laufen auf ihrer Route "Mariehamn" an auf Aland an.
Die Insel hat ein Sonderstatus und dadurch ist dort noch Duty Free erlaubt.
Deshalb bekommst du die Reise für 10€ hinterher geworfen.
Habe selber mit meiner Frau eine Schärenfahrt gemacht und für's Essen mehr bezahlt als für die Fahrt selbst.

MfG Rommel97

Re: Kabinen auf der MS Sassnitz und Frage zu Silja Symphony

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 14:52
von Johannes7
Hallo ktmb,

auf der "Sassnitz" können keine Kabinen gebucht werden. Auf Deck 2 gibt es welche, die zu Scandlines-Zeiten noch gebucht werden konnten.
Es waren aber alles Innenkabinen. Soweit ich es verstanden habe, sind die Kabinen heute für LKW-Fahrer bestimmt.
Nach dem Stena 2012 die Linie übernommen hatte, wurde das Angebot mit Kabinen auf der Sassnitz-Linie noch einpaar Monate weitergeführt.
Leider wurde es im Laufe 2013 für normale Passagiere abgeschaft.

Was soll man mit einer Kabine auf einer 4h-Überfahrt? Aber so voll wie die "Sassnitz" zeitweise ist, wären Kabinen wirklich angenehmer ...
Ich hoffe ich konnte helfen.

Re: Kabinen auf der MS Sassnitz und Frage zu Silja Symphony

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 15:32
von Johannes7
Zw. dem Olympiaterminal und dem Hbf fährt die Straßenbahn. Die Linie 2 fährt durch.

Re: Kabinen auf der MS Sassnitz und Frage zu Silja Symphony

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 15:35
von Ulf Kornfeld
Die entscheidende Frage ist wohl, wie schnell Du in Helsinki vom Schiff kommst. Auch wenn der Bahnhof nicht allzu weit weg ist und man mit der Straßenbahn in wenigen Minuten vom Terminal zum Bahnhof kommt, ist der Zug um 10.17 ein sehr sportliches Ziel.

Re: Kabinen auf der MS Sassnitz und Frage zu Silja Symphony

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 17:03
von Johannes7
Achso da fällt mir grade noch was ein.
Auf meiner Reise Gdynia-Helsinki-Stockholm hatte ich von frühmorgens bis abends Landgang.
Es sollte um 17:00 Uhr weiter gehen und ich war früh im Olympiaterminal um zu zusehen, wie die "Symphony" anlegt.
Obwohl die Weiterfahrt erst abends sein sollte, hieß es am Schalter, dass man sich schon anmelden könne.
Zumindest die Bordkarte bekäme man dann schon, so hatte ich das verstanden.

Ich machte es (warum auch immer) nicht und durfte mich dann lange an einer der langen Schlangen vor den vielen Schaltern anstellen.

Viele Grüße und eine gute Reise wünsche ich.

Re: Kabinen auf der MS Sassnitz und Frage zu Silja Symphony

Verfasst: So 7. Aug 2016, 00:02
von SiljaFan
ktmb hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten. Zum Glück gibt es auf der Sassnitz ja noch den Aussenbereich. Allerdings wird es Anfang Oktober auch schon wieder früher dunkel und die Sassnitz kommt erst gegen 21:30 Uhr in Sassnitz an.
Eine andere Frage noch. Die Symphony kommt laut Plan um 09:55 in Helsinki an. Ich nehme an, dass es sehr sportlich sein könnte, um 10:17 Uhr den Intercity nach Lathi zu erreichen. Der Hauptbahnhof scheint ja nicht so weit vom Anlegeplatz entfernt zu sein. Ich wollte bei dem kurzen Landgang noch eine Fahrt mit den finnischen Dostos einbauen und auf dem kurzen Weg nach Lathi etwas vom Land sehen.
Herzliche Grüße
Hi,
das würde ich als sehr sportlich ansehen. Fast eigentlich schon unmöglich. Selbst wenn du mit der Straßenbahn fährst. Teilweise fährt die Tram auch nur im 10-15 Minuten Takt. Ich habe schon einmal nach der Ankunft in Helsinki 12 Minuten in der stehenden Bahn verbracht weil die Türen nicht zugingen. Und die Wege im Bahnhof von Helsinki können auch recht lang sein. Je nachdem auf welchem Gleiß der Zug steht. Die Züge nach Lathi müssten eigentlich alle Stunde fahren. Ich würde da ganz gemütlich den nächsten nehmen.

Mache die fahrt mit den beiden Siljas auch mindestens einmal im Jahr. Sind echt tolle Schiffe.

Terveisin

Re: Kabinen auf der MS Sassnitz und Frage zu Silja Symphony

Verfasst: So 7. Aug 2016, 12:51
von Johannes7
Also ich würde Dir auch die nächste Abfahrt empfehlen. Alles andere dürfte nicht klappen.
Als ich in Stovkholm abgestiegen war konnte man nur in der Masse an Passagieren mitschwimmen.
Der Landgang war total voll ... ein schnelleres Vorankommen war unmöglich. In Helsinki wird es nicht anders sein.
Frag doch gleich nach dem Ausstieg im Terminal, ob Du dich für die Rückfahrt anmelden kannst.
Ich glaube, dass das geht.

Re: Kabinen auf der MS Sassnitz und Frage zu Silja Symphony

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 15:51
von SiljaFan
ktmb hat geschrieben:Jetzt sind gut 1:20 h Luft zwischen Ankunft in Helsinki und Abfahrt nach Lahti. Das dürfte also ausreichen.
Nach Rückreise aus Lahti haben wir dann auch noch 2:45 h Luft, um spätestens gegen 16:30 Uhr wieder am Terminal zu sein.
In Stockholm haben wir dann am nächsten Tag noch gute drei Stunden Zeit, um vom Schiff zum Bahnhof zu gelangen und einen kurzen Abstecher durch die Innenstadt zu machen. Das werden dann vier interessante Tage mit vier Schiffen (Sassnitz-Trerlleborg: MS Sassnitz, Stockholm-Helsinki, Helsinki-Stockholm: 2x Symphony, 1x Rodby-Putgarden: MS Deutschland). Und zwischendurch wird alles mit der Bahn erledigt.
Herzliche Grüße
Wenn du die Reise als minikruzfahrt gebucht hast, hast die hin und zurück die selbe Kabine. also auch alles was du nicht brauchst auf dem Schiff lassen. Du hast auch jeder Zeit Zugang zum Schiff in Helsinki. Mit dem späteren Zug sollte du keine Probleme haben. Bin die Strecke nach Lathi neulich mit dem Auto gefahren. Die Bahnstrecke verläuft da die ganze Zeit parallel.
Auf dem Schiff auf jeden Fall das Skandinavische Buffet probieren. Ist zwar recht teuer aber lohnt sich.