Seite 1 von 1
Hitzler Werft
Verfasst: Do 7. Apr 2016, 17:48
von Halligschipper
Moin,
ich hab' da mal 'ne Frage:
Wie sind eigentlich die auf der Hitzler Werft gebauten Schiffe nach See gekommen?
Auf dem Weg dorthin müssen etliche niedrige Brücken passiert werden.
Vielleicht kann man einen Unwissenden etwas schlauer machen.
Gruß aus NF
Re: Hitzler Werft
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 14:29
von Andreas_Elmshorn
Moin, Moin!
Etliche niedrige Brücken? Naja, die Elbbrücken in Hamburg und dann die in Geesthacht im Zuge der B 404. Im schlimmsten Fall hat man das Brückenhaus weggelassen und später in Hamburg aufgesetzt.
Grüße, Andreas B.
Re: Hitzler Werft
Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 15:02
von Andreas_Elmshorn
Moin, Moin!
Zur Ergänzung, ich habe meinen Binnenwasserstraßen- Atlas der Elbe rausgekramt. Dort stehen Mindestdurchfahrthöhen drin. So haben z.B. die Norderelbbrücken als minimale Höhe 4,8m angegeben. Hierbei ist das mittlere Tidenhochwasser (MThw) ausschlagebend. Die Schleuse in Geesthacht ist mit einer mind. Durchfahrtshöhe von 9,2m, einer max. Länge von 230m und einer max. Breite von 25m bemaßt! Da passt schon was durch

. Meines Wissens hat Hitzler seine großen Versorger auch immer gut die Elbe runter bekommen. Nach den Versorgern kam ja eher Kleinkram.
Grüße, Andreas B.
Re: Hitzler Werft
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 19:48
von Halligschipper
Moin,
danke für die Antworten.
Ich finde es trotzdem bemerkenswert, denn die hohen Aufbauten mussten ja auch getrennt transportiert werden.
Blohm &Voss soll das puzzeln übernommen haben.
Gruß
Re: Hitzler Werft
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 21:48
von Andreas_Elmshorn
Moin, Moin!
Auf der DDG- Hansa- Seite von Peter Kiehlmann (
http://www.ddghansa-shipsphotos.de/) gibt es Bilder vom Stapellauf der OSA 608 "Alexanderturm" bei Hitzler. Da sind die Aufbauten bereits drauf!
Übrigens eine hochinteressante Seite, mich interessieren ja auch die "Kremer"- Versorger und Schiffe!
Grüße, Andreas B.
Re: Hitzler Werft
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 21:07
von Halligschipper
Moin,
deutlich höher als 4,80m ! Wurden die Aufbauen wieder demontiert?
Danke für den Link