Finnlines: Dinge, die über Fotos hinausgehen

Antworten
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Finnlines: Dinge, die über Fotos hinausgehen

Beitrag von Olle »

Stefan B. hat geschrieben:Guten Abend,
Torge hat geschrieben:Finneagle verlässt die Ostsee und geht für Grimaldi ins Mittelmeer .... schade... dann werden wir sie so schnell in Travemünde nicht mehr sehen .... Ich war gern an Bord :(
Na, wo hast Du diese Information denn her ?

Bei meinem lezten Mailkontakt mit Mikael Lindholm Finnlines Ship Management,
schrieb er:
Finneagle will have scrubber next year
..... der müßte das eigentlich wissen.

Schönen Abend
Stefan
Vielen Dank für die Infos, wenn auch im Fotofaden versenkt.
Aber warum spricht der Scrubbereinbau einem Einsatz im Mittelmeer entgegen? Ist das Mittelmeer nicht auch in der Seca-Zone, jedenfalls in den Bereichen der Grimaldi-Dienste?
HansP
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12

Re: Finnlines: Dinge, die über Fotos hinausgehen

Beitrag von HansP »

Olle hat geschrieben: Aber warum spricht der Scrubbereinbau einem Einsatz im Mittelmeer entgegen? Ist das Mittelmeer nicht auch in der Seca-Zone, jedenfalls in den Bereichen der Grimaldi-Dienste?
Das Mittelmeer ist keine SECA Zone.

Gruß
Hans
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Finnlines: Dinge, die über Fotos hinausgehen

Beitrag von mirkman »

Olle hat geschrieben:Ist das Mittelmeer nicht auch in der Seca-Zone, jedenfalls in den Bereichen der Grimaldi-Dienste?
In Europa sind das erstmal nur Nord- und Ostsee. In naher Zukunft wird sich wohl daran auch nichts ändern. Hier ist das mal kurz erläutert:
http://www.dvz.de/rubriken/seefracht/si ... ueden.html

edit: der Link funktioniert wohl nicht. Einfach "seca Mittelmeer" googeln, dann der erste Treffer
Antworten