NORWEGIAN ESCAPE

Antworten
Elwesier

NORWEGIAN ESCAPE

Beitrag von Elwesier »

Zur NORWEGIAN ESCAPE wird es zweifellos noch viele Beiträge geben, daher starte ich das hier einmal als eigenständiges Thema.
Am 19.05.15 hat es ja mit dem kleinen Brand auf dem Rohbau einen unerwünschten Zwischenfall gegeben, der aber offensichtlich
relativ schnell von der Werksfeuerwehr der MEYER WERFT gelöst werden konnte. Die Werft lässt auch verlauten, dass es dadurch
zu keinen Zeitverzögerungen kommen soll. So kann also wohl weiterhin von folgendem Zeitplan ausgegangen werden:
Ausdocken im August,
Emsüberführung im September und
Schiffsübergabe an die Reederei NCL im Oktober.

Die Übergabe muss bis zum 23.10.15 erfolgt sein, denn an diesem Tag soll von Hamburg vom neuen Kronprinzkai-Terminal aus eine zweitäge
Kreuzfahrt zum Kennenlernen des Schiffes für Reisebüromitarbeiter starten. Am 25.10.15 startet dann ebenfalls vom Kronprinzkai in Hamburg
die zweitägige Überführungsfahrt nach Southampton. Das meiner Meinung nach Tolle ist, dass man sich hierzu als Passagier einbuchen kann,
was bei der QUANTUM und ANTHEM OF THE SEAS ja zum Beispiel leider nicht möglich war.

Anders als die beiden RCI-Schiffe liegt die NORWEGIAN ESCAPE wieder mit dem Heck zum Docktor. Beim Ausdocken wird also zuerst das Heck
zu sehen sein. Der Vorteil für die MEYER WERFT ist, dass das Schiff im Werfthafen nicht mehr gedreht werden muss, obwohl die ESCAPE ja gut
20 Meter kürzer ist als die beiden OF THE SEAS-Schiffe. Bei den beiden Schiffen war dieses Manöver allerdings aufgrund des sehr begrenzten
Platzes schon ganz schön eng.

Ich verfolge schon seit einigen Wochen über die Webcam der MEYER WERFT den Bau und bin immer wieder beeindruckt, wie schnell die
vorgefertigten Blöcke zusammengeführt werden bzw. an das Schiff angesetzt werden. Wie man auf den Bildern sehen kann, ist im Grunde
genommen der Rohbaukörper der NORWEGIAN ESCAPE ja inzwischen fertig.

Auch der Bau der Rettungsboote läuft offenbar zügig. Gestern habe ich zufällig auf MarineTraffic gesehen, dass schon erste Testfahrten
stattfinden. Gebaut werden die Rettungsbotte für die NORWEGIAN ESCAPE diesmal offenbar von der HATECKE WERFT in Drochtersen und
nicht bei der FASSMER WERFT, die für die beiden RCI-Schiffe die Rettungsboote lieferte. Wer die Testfahrt nachvollziehen will, gibt bei
MarineTraffic in der Suche am besten "NCL Escape T5" ein.
Zuletzt geändert von Elwesier am Mi 17. Jun 2015, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
christian-p
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37

Re: NORWEGIAN ESCAPE

Beitrag von christian-p »

Elwesier hat geschrieben:Das meiner Meinung nach Tolle ist, dass man sich hierzu als Passagier einbuchen kann, ...
Was ich auch getan habe. 8-) Freue mich schon drauf.
Elwesier

Re: NORWEGIAN ESCAPE

Beitrag von Elwesier »

Ich auch. Dann können wir uns da ja treffen.

Ich bin gestern Abend noch in Drochtersen gewesen. Leider lagen die beiden vorhandenen Escape-Rettungsboote so ungünstig,
dass man sie nicht richtig sehen konnte geschweige denn gute Fotos machen konnte. Erkennbar waren sie an der typischen
roten Farbe, die NCL ja auch schon bei den Rettungsbooten der BREAKAWAY und GETAWAY hat.

Bei der Gelegenheit habe ich auch gesehen, dass HATECKE derzeit auch die Rettungsbotte für die neue bei Fincantieri in Bau
befindliche KONINGSDAM der HollandAmericaLine baut. Die Rettungsboote haben natürlich in der oberen Hälfte die Farbe
Orange, wie es sich eben für Holländer gehört.
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: NORWEGIAN ESCAPE

Beitrag von Daniel R. »

Hallo Elwesier

hast Du dieses Rettungsboot gesucht? Das hat heute Abend eine Testfahrt auf der Elbe gemacht und ist sehr flott wieder zu Hatecke zurückgefahren.
Bild

Gruss, Daniel
Gruss, Daniel
Kapitän_Rene
Beiträge: 6
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 07:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: NORWEGIAN ESCAPE

Beitrag von Kapitän_Rene »

Daniel R. hat geschrieben:Hallo Elwesier

hast Du dieses Rettungsboot gesucht? Das hat heute Abend eine Testfahrt auf der Elbe gemacht und ist sehr flott wieder zu Hatecke zurückgefahren.
Bild

Gruss, Daniel
Hast du vielleicht noch mehr Fotos oder ein Video? :-)

Gruß
Kapitän_Rene
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: NORWEGIAN ESCAPE

Beitrag von Daniel R. »

Kapitän Rene, ich habe von dieser Durchfahrt 15 Bilder, das beginnt hier:

Bild

und endet hier:

Bild

das war's dann, gefilmt habe jch nicht.

Gruss, Daniel
Gruss, Daniel
Elwesier

Re: NORWEGIAN ESCAPE

Beitrag von Elwesier »

Die Rettungs- und Tenderboote 6 und 7 der NORWEGIAN ESCAPE verfügen inzwischen auch über ein AIS-Signal
und sind auf MarineTraffic analog zum Rettungsboot 5 mit "NCL Escape T6" und "NCL Escape T7" zu finden.

Aktualisierung 03.06.15 13.24 Uhr:
Auch Rettungs- und Tenderboot 9 "NCL Escape T9" verfügt inzwischen über AIS-Daten.
Elwesier

Re: NORWEGIAN ESCAPE

Beitrag von Elwesier »

Der Bau der NORWEGIAN ESCAPE macht natürlich jeden Tag Fortschritte. Am vergangenem Wochenende habe ich die MEYER WERFT
mal wieder besucht, um mir den aktuellen Bauzustand der NORWEGIAN ESCAPE sowie gleich das neue Besucherzentrum mit anzusehen.
Interessant war, dass die NORWEGIAN ESCAPE bereits im Baudock II im Wasser liegt. Das liegt daran, dass bereits die Hauptmaschine
getestet wird. Hierzu werden spezielle Propeller verwendet, die dafür sorgen, dass die Maschine zwar getestet werden kann, das Schiff
jedoch keinen Vortrieb entwickelt. Und um keine Abgase in der Halle zu haben, werden diese aus dem Schornstein der NORWEGIAN ESCAPE
durch ein auf den Schornstein aufgesetztes dickes Rohr direkt durch das Dach der Halle 6, in dem sich das Baudock II befindet, ausgeleitet.
Dji
Mitglied
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: NORWEGIAN ESCAPE

Beitrag von Dji »

Hier ein Blick auf die in der Halle befindliche NORWEGIAN ESCAPE - nach dem Ausdocken des Blocks der OVATION konnte man zumindest das freie Heck schonmal sehen:

Bild
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
christian-p
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37

Re: NORWEGIAN ESCAPE

Beitrag von christian-p »

Danke, ich freue mich schon auf Oktober!
Antworten