Seite 1 von 3

Frage zu marinetraffic.com

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:29
von Grisu
Ich habe da mal eine Frage zu der Darstellung der einzelnen Schiffe auf marinetraffic.com:

Wenn ich mir z.B. die Flotte der TT-Line anschaue haben die Schiffe seit einiger Zeit ein grünes Symbol (RoRo/Cargo) !

Wieso werden die nicht mehr als Passagierschiff mit einem blauen Symbol (Ro-Ro/Passenger Ship) angezeigt.

Wer gibt diese Daten ein? Hängt das mit der Eingabe auf der Brücke ins AIS System zusammen oder hängt das mit MarineTraffic zusammen?

Vielen Dank für die Antworten

Christian

Re: Frage zu marinetraffic.com

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 16:57
von JürgenH
Daten zur Art des Schiffes sendet das Schiff, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Automatic_ ... hiffsdaten

Frage zu marinetraffic.com

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:26
von Divefreak
Ja.... Hab seit tagen zb nen "fischer" im flensburger hafen aufm empfänger...... Denke da hat jemand nen tranceiver second hand erstanden und nicht umprogramiert


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Frage zu marinetraffic.com

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 20:11
von Grisu
Vielen Dank für die Antworten,

aber wie gesagt was mich wundert das die gesammte Flotte der TT-Line "grün" dargestellt ist, daher glaube ich nicht an eine Falscheingabe an Bord.

Re: Frage zu marinetraffic.com

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 20:20
von seamaners
Ja genau, Feste Daten (länge breite, Typ des Schiffes...) können ohne Passwort nicht oder nur von einem Service geändert werden.
Die variablen Daten wie Tiefgang Bestimmungshafen usw müssen per Hand eingegeben werden.
Das System war für die Berufsschiffahrt gedacht, wird aber auch bei vielen Freizeitbooten immer beliebter

gruss
seamaners

Re: Frage zu marinetraffic.com

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 16:40
von weserwolf
Kann mir mal jemand sagen, ob mein Computer kaputt ist ? ;)

Seit einigen Tagen werden die Schiffsanzeigen nicht mehr mit Google Maps hinterlegt.
Damit kann die jeweilige Position nur erraten werden.

Fehler von Marinetraffic - Mozilla Firefox (aktuelle Version) - mir ?

Danke im voraus
Anders

Re: Frage zu marinetraffic.com

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 16:59
von KaiR
bei mir keine Probleme

Re: Frage zu marinetraffic.com

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 18:28
von Dji
weserwolf hat geschrieben: Mi 7. Jun 2017, 16:40 werden die Schiffsanzeigen nicht mehr mit Google Maps hinterlegt.
Hatte ich vor langer Zeit mal, war der zu scharf eingestellte AdBlocker. Vielleicht hier auch der Fall?

Re: Frage zu marinetraffic.com

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:16
von Matthias C
Moin,

weiss jemand was bei MT los ist? Offenbar geht es vorwiegend um den Verkauf von Premium Packeten. An fehlerhafte Eingaben, die teilweise beabsichtigt sind (HSC Nordlicht während des Werftaufenthalts bei Fassmer), für die MT aber nichts kann, verschwinden Schiffe teilweise im Nirvana (Hermann Helms) und sind nicht mehr auffindbar. Bis Ende letzten Jahres waren Bilder und Daten immer noch auffindbar, auch seit Jahren verschrottete oder aufliegende Schiffe (Arctica, Lenin) erschienen mit einem Vermerk (dead). Aktuell - Fehlanzeige. Ärgere mich die App gekauft zu haben.

V.G.
Matthias

Re: Frage zu marinetraffic.com

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 20:04
von SEEPFERD
Die "HERMANN HELMS" hat nach Wilhelmshaven verlegt und
liegt dort irgendwo auf oder wird für den Verkauf vorbereitet.

MfG

SEEPFERD