Saugbagger "Wilhelm Krüger"
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 10:35
Moin aus Osnabrück.
Gerstern hatte ich mal wieder in Hamburg zu tun.
Da ist die "Runde nach Finkenwerder" ja eigentlich schon Pflicht.
Dabei sah ich mit dem Fernglas ein Schiff, bei dem ich bei der Rumpfform zuerst dachte, ich sei in der Zeit "zurück gebeamt" worden.
Ich dachte nur: "Das ist aber auch schon "etwas älter, oder"? Auch dachte ich erst an ein mir noch unbekanntes Museumsschiff.
Als es dann deutlicher zu erkennen war, erkannte man den "Bagger".
Zuhause konnte ich dann mittels marinetraffic genaueres erfahren. Baujahr 1941!
Nun die Fragen:
Ist das Schiff vorher ein Frachter gewesen, und wurde erst später zum Saugbagger?
Wenn es vorher ein Frachter war, würde es wieder als Frachtschiff doch "das Museumsschiff"?
Beindruckend war auch die Megajacht "Eclipse" im Dock 10!
Nachtrag:
Dank "Recherche" ist der doch wohl schon als "Bagger" gebaut worden. Das Haus und die Brücke wurden umgebaut / modernisiert.
Trotzdem danke ich schon einmal für weitere Informationen zu dem Schiff.
Gerstern hatte ich mal wieder in Hamburg zu tun.
Da ist die "Runde nach Finkenwerder" ja eigentlich schon Pflicht.
Dabei sah ich mit dem Fernglas ein Schiff, bei dem ich bei der Rumpfform zuerst dachte, ich sei in der Zeit "zurück gebeamt" worden.
Ich dachte nur: "Das ist aber auch schon "etwas älter, oder"? Auch dachte ich erst an ein mir noch unbekanntes Museumsschiff.
Als es dann deutlicher zu erkennen war, erkannte man den "Bagger".
Zuhause konnte ich dann mittels marinetraffic genaueres erfahren. Baujahr 1941!
Nun die Fragen:
Ist das Schiff vorher ein Frachter gewesen, und wurde erst später zum Saugbagger?
Wenn es vorher ein Frachter war, würde es wieder als Frachtschiff doch "das Museumsschiff"?
Beindruckend war auch die Megajacht "Eclipse" im Dock 10!
Nachtrag:
Dank "Recherche" ist der doch wohl schon als "Bagger" gebaut worden. Das Haus und die Brücke wurden umgebaut / modernisiert.
Trotzdem danke ich schon einmal für weitere Informationen zu dem Schiff.