Seite 1 von 2

Welcher Maersk-Frachter mag das sein?

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 15:33
von Tim S.
http://www.yacht.de/sport/volvo_ocean_r ... 94921.html
Die VESTAS WIND wurde gestern geborgen und an Bord, wie es überall heißt, "eines" Maersk-Frachters genommen. Aber kann ihn wer identifizieren?

Re: Welcher Maersk-Frachter mag das sein?

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 19:52
von Hamburch
Aus der Maersk Flotte passt die Hanjin 1600er Klasse. Laut Maerskfleet.com ist das einzige Schiff dieser Klasse im Dienste von Maersk die MCC Java. Auf den letzten Bildern bei Shipspotting.com hat sie allerdings einen blauen Rumpf...

Re: Welcher Maersk-Frachter mag das sein?

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 20:06
von Hamburch
Ich ziehe zurück, das Heck passt nicht. Ich such weiter...

Re: Welcher Maersk-Frachter mag das sein?

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 20:26
von schwedenelch
schwarzer rumpf, weisse kräne, roter kranhaken. nicht gerade typische Farben von maersk. auf der volvo ocean race seite gibts noch ein foto, mit dem segler an deck... da ist aber auch nicht mehr zu erkennen. Die Maersk-Dampfer die laut maerskfleet in der fraglichen Gegend unterwegs sind, haben allesamt weder Kranaufbauten noch sind sie schwarz... ein seitens Maersk (Sponsor des Volco Ocean Race und "Shipping-Partner") kurzfristig eingechartertes Schiff kommt aber auch nicht in Frage, denn auf den Decksfotos sieht man deutlich das das Schiff Maersk-gebrandete Lukendeckel hat, und die wurden wohl eher nicht nur für die Pressefotos dahingelegt...

Re: Welcher Maersk-Frachter mag das sein?

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 20:57
von Tim S.
Das ist ja schwieriger als gedacht. Ein richtiges Rätsel..
Hier ist noch mal der Video vom Anbordholen:
https://www.youtube.com/watch?v=llQLXBBnAUA#t=77

Re: Welcher Maersk-Frachter mag das sein?

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 22:31
von Hamburch
schwedenelch hat geschrieben: denn auf den Decksfotos sieht man deutlich das das Schiff Maersk-gebrandete Lukendeckel hat,
Ich weiß nicht, ob wir das gleiche meinen, ich sehe aber statt Lukendeckel einige Flats nebeneinander.

Re: Welcher Maersk-Frachter mag das sein?

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 22:33
von Hamburch
Ich probiers nochmal:

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1864254

Auf dem Bild ist die MCC Dhaka zu sehen. Meiner Meinung nach ist nicht sie (es sind aber zu viele Markierungen auf dem Rumpf), aber ein Schwesternschiff auf dem Video zu sehen. Das Ladegeschirr stimmt, die teilweise überdachte Brückennock stimmt bei einigen Schwestern, sogar die Antenne (?) auf der Nock.

China Shipbuilding Keelung, 173mx27m, 1805 TEU

Allerdings ist es weder die MCC Kyoto, die MCC Seoul noch die Ocean Arrow.

Re: Welcher Maersk-Frachter mag das sein?

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 22:53
von Michael Bender
Noorderlicht hat geschrieben:Moin,
iat denn das so relevant, welches Schiff von Maersk das ist?
wichiger erscheint mir, dass die Vestas Wind -oder die Überbleibsel davon -gerettet wurden.. --immer dieses Interesse an Schiffsnamen..

Gruß
Noorderlicht
Nö, relevant ist das in keinster Weise, aber ein Rätsel zu lösen ist immer sehr interessant. :D

Ich tippe auf die Jula S, die ist gerade von Nacala (Mosambik) über Port Louis (Mauritius) nach Port Kelang unterwegs.

Gruß Micha

Re: Welcher Maersk-Frachter mag das sein?

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 11:29
von Andreas
Jula S fährt momentan im Maersk Safari II Dienst, zusammen mit Elisa S, Ada S, und einigen andern Schiffen.

Könnte also hinkommen.

Der Rumpf dürfte eher dunkelblau als schwarz sein, jede Knipser weiss, dass dunkelblau im Schatten oftmals praktisch schwarz erscheint.

Grüsse
Andreas

Re: Welcher Maersk-Frachter mag das sein?

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 13:04
von Hamburch
Ich hab nach einem Schiff mit 2 Ladekränen gesucht, mehr hab ich einfach nicht gesehen.

Aber im Nachhinein glaube ich, dass Micha mit der Jula S getroffen hat.