Seite 1 von 1

World Bora, Außergewöhnliches Rumpfdesign CTV/Windserver

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 14:48
von muschelschubser
Heute in Havneby: Der brandneue Windserver/CTV "World Bora" von Fjellstrand
Bild

Bild

Bild

Kann mir jemand erklären was die "Schwallbleche" / rechtwinklig abstehenden Stege, vorne am mittleren Rumpf sollen ? Auftrieb erzeugen?

Gem. Fjellstrand-Homepage hat das Ding auch noch so etwas wie eine "Tragfläche" unter dem mittleren Rumpf:
http://www.fjellstrand.no/images/storie ... server.pdf

Re: World Bora, Außergewöhnliches Rumpfdesign CTV/Windserver

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 18:34
von Hamburch
Wenn ich mir den Hintergrund so anschaue, würde ich sagen, die Photos sind in Havneby auf Römö entstanden. Richtig? Ist die World Bora dauerhaft dort stationiert?

Re: World Bora, Außergewöhnliches Rumpfdesign CTV/Windserver

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 19:22
von muschelschubser
Hallo Christian,
ja, die Bilder sind heute in Havneby aufgenommen.

Da waren heuten nicht weniger als 16 Stück CTV/Windserver versammelt.

Neben den "üblichen Verdächtigen" von Fred Olsen Windcarrier und MCS
Bild

und den Für das das Baufeld Butendiek fahrenden Damen-Bauten von Sure-Wind
Bild
Bild

auch zwei Aluminium-Schiffe von Seacat-Service (ebenfalls für Butendiek/Siemens unterwegs)
Bild


Ob die World Bora dort dauerhaft stationiert wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Der aktuelle Liegeplatz spricht aber eher dagegen. Dort liegen momentan eher die "Tagesgäste" :mrgreen:

Re: World Bora, Außergewöhnliches Rumpfdesign CTV/Windserver

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 20:26
von Spatenpauli
Ich würde mal behaupten, daß die Stege zusätzlichen Auftrieb bei Seegang bewirken sollen.
MfG aus Bremen

Re: World Bora, Außergewöhnliches Rumpfdesign CTV/Windserver

Verfasst: So 5. Okt 2014, 09:01
von JanMartin
Übereinandergelagerte Schienen zum Auftrieb; würde die obere da nicht gleich den Auftrieb der unteren abbremsen; sieht eher nach einer Maßnahme zur Stabilisierung aus, der Wasserfluß soll gleichmäßig gelenkt werden, trägt also auch zur Effizienz bei ...

Re: World Bora, Außergewöhnliches Rumpfdesign CTV/Windserver

Verfasst: So 5. Okt 2014, 12:51
von SteKrueBe
Moin!
Ich tippe bei den Gründen für die Leitbleche am ehesten auf Effekte bei Eintauchbewegungen des Vorschiffs. Da wäre zunächst eine Verhinderung oder zumindestens Verminderung von Gischt über dem Vorschiff und daneben eventuell auch eine leichte Dämpfung der Eintauchbewegung durch den Bremseffekt der Leitflächen.
Gruß aus Leer,
Stefan

Re: World Bora, Außergewöhnliches Rumpfdesign CTV/Windserver

Verfasst: So 26. Okt 2014, 17:06
von Hamburch
Als ich die World Bora in Havneby sah, fiel mir auf, dass es sich nicht nur um eine Modifikation des Bugs handelt. Vielmehr ist die World Bora das Typschiff einer neuen Klasse.Die anderen World Marine Offshore CTVs sind Fjellstrand 24m SWATHs, die World Bora hingegen ist ein 30m SWATH.