Schleifen fahren an den Kanaren

Antworten
kaiserheinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
Wohnort: Berlin

Schleifen fahren an den Kanaren

Beitrag von kaiserheinrich »

Hallo,
eine Frage: mir ist im Urlaub aufgefallen, das Schiffe südlich Gran Canaria offensichtlich Warteschleifen fahren
Bild[/img]
manchmal auch nach Las Palmas schippern (2* mindestens das gleiche Schiff)
Bild[/img]
und der
Bild[/img]
fährt seit mindestens 24.02.2014 da rum...
Bild[/img]
Ist das billiger als auf Reede zu liegen oder hat das andere Gründe??
Mit bestem Dank im Voraus
Joachim Kaiser
Joachim Kaiser
Benutzeravatar
Schmitty
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Essen

Re: Schleifen fahren an den Kanaren

Beitrag von Schmitty »

Hallo,

das ist nicht nur auf den Kanaren so.

Wenn der Liegeplatz im Hafen noch besetzt ist, fährt man oft recht langsam und manchmal auch solche Schleifen. Das Ankern auf Reede ist nicht überall möglich oder erlaubt und wenn eine Ende der Wartezeit bereits abzusehen ist, scheut man auch den Aufwand, welcher für ein Ankermanöver durchgeführt werden muss.

Gruß
Christian
Gruß
Christian
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Schleifen fahren an den Kanaren

Beitrag von Hamburch »

So weit ich weiß hat man rund um die Kanarischen Inseln (auch zwischen den Inseln) extrem schnell abfallenden Meeresgrund. Gefühlt unter Landabdeckung kann man gut und gerne 1000m, 2000m und mehr unter sich haben.

Zwar weiß ich nicht, ob das für die gesamte Gegend zutrifft, aber vll funktioniert ankern da einfach nicht...
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
kaiserheinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
Wohnort: Berlin

Re: Schleifen fahren an den Kanaren

Beitrag von kaiserheinrich »

Hallo,
das mit den Meerestiefen habe ich nicht bedacht und ist dazu noch Vulkangestein... bestimmt nicht gut zu ankern...

Aber die COOL VOYAGER hat als letzten Hafen PYEONGTAEK eingetragen, Korea. Ist ja nicht um die Ecke und fährt doch nun schon 3 Wochen Schleifen....
So unpünktlich zu früh kann man doch garnicht sein? Ist das Schiff bei 9,20 m Tiefgang eigentlich eher beladen oder leer?? Was wiegt LNG komprimiert denn...
Gruß von der Spree.
Joachim Kaiser
Joachim Kaiser
Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Schleifen fahren an den Kanaren

Beitrag von Globus »

kaiserheinrich hat geschrieben:Hallo,
eine Frage: mir ist im Urlaub aufgefallen, das Schiffe südlich Gran Canaria offensichtlich Warteschleifen fahren

Warteschleifen Schiff ? Man lässt treiben mit Positionsberichtigungen.

Bild[/img]


manchmal auch nach Las Palmas schippern (2* mindestens das gleiche Schiff)

Ist das vielleicht ein Tanker? Dann bringt er Trinkwasser vonden Azoren.

Bild[/img]
und der
Bild[/img]
fährt seit mindestens 24.02.2014 da rum...
Bild[/img]
Ist das billiger als auf Reede zu liegen oder hat das andere Gründe??
Mit bestem Dank im Voraus
Joachim Kaiser
lworch
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
Wohnort: Bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Schleifen fahren an den Kanaren

Beitrag von lworch »

Hamburch hat geschrieben:So weit ich weiß hat man rund um die Kanarischen Inseln (auch zwischen den Inseln) extrem schnell abfallenden Meeresgrund. Gefühlt unter Landabdeckung kann man gut und gerne 1000m, 2000m und mehr unter sich haben.

Zwar weiß ich nicht, ob das für die gesamte Gegend zutrifft, aber vll funktioniert ankern da einfach nicht...
Das Tiefenprofil um die Kanaren ist recht gut auf http://www.navionics.com/en/webapp ersichtlich.
Beispiel dafür:
Bild
Tschüß Lutz
bythewind
Beiträge: 19
Registriert: Di 2. Mär 2010, 10:58
Wohnort: Warnemünde
Kontaktdaten:

Re: Schleifen fahren an den Kanaren

Beitrag von bythewind »

Um auf den Kanaren (wie übrigens überall in Spanien) ankern zu dürfen, muss man einen Local Agent haben (und bezahlen). Man darf auch dann nicht einfach irgendwo den Haken wegschmeissen, selbst wenn es die Wassertiefe hergibt, sondern muss eine Offizielle (kostenpflichtige) Reede aufsuchen - z.B. Las Palmas.

VG, Bärbel.
Antworten