COSTA VOYAGER im NOK
-
- Mitglied
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
- Wohnort: Ahrensburg
COSTA VOYAGER im NOK
Ich kann grad die I-Net Seite mit den Kanalpassagen nicht finden, deshalb die Fragen:
- wann soll die COSTA VOYAGER am Sonnabend 08.06.2013 durch den NOK gehen? Ihr ETA in Travemünde
ist Sonntag , 09.06.2013 um 8 Uhr.
Danke für sachdienliche Hinweise
- wann soll die COSTA VOYAGER am Sonnabend 08.06.2013 durch den NOK gehen? Ihr ETA in Travemünde
ist Sonntag , 09.06.2013 um 8 Uhr.
Danke für sachdienliche Hinweise
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
-
- Mitglied
- Beiträge: 1663
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: COSTA VOYAGER im NOK
Moin Roland,
auf der Homepage vom Schiff wurde (wenn ich mich nicht irre) 15:00-23:00 Uhr BB-Kiel angegeben.
Zurzeit ist sie mit 20 KN ziemlich schnell unterwegs.
In einer Kanalliste taucht sie allerdings nicht auf..
Gruß
Hareid
auf der Homepage vom Schiff wurde (wenn ich mich nicht irre) 15:00-23:00 Uhr BB-Kiel angegeben.
Zurzeit ist sie mit 20 KN ziemlich schnell unterwegs.
In einer Kanalliste taucht sie allerdings nicht auf..

Gruß
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
- Wohnort: Ahrensburg
Re: COSTA VOYAGER im NOK
hareid hat geschrieben:Moin Roland,
auf der Homepage vom Schiff wurde (wenn ich mich nicht irre) 15:00-23:00 Uhr BB-Kiel angegeben.
Zurzeit ist sie mit 20 KN ziemlich schnell unterwegs.
In einer Kanalliste taucht sie allerdings nicht auf..![]()
Gruß
Hareid
DAnke für Deine Info...vlt. will die CV ja etwas Zeit gewinnen wg. möglicher Wartezeiten vor Brunsbüttel...

Auf jeden Fall erscheinen mir 9 Std. von Kiel nach Travemünde etwas viel...selbst bei 10 kn Schleichfahrt
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
-
- Mitglied
- Beiträge: 1663
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: COSTA VOYAGER im NOK
http://www.kielmonitor.de/kreuzfahrer-kanal.phpRoland H hat geschrieben:
DAnke für Deine Info...vlt. will die CV ja etwas Zeit gewinnen wg. möglicher Wartezeiten vor Brunsbüttel...![]()
Auf jeden Fall erscheinen mir 9 Std. von Kiel nach Travemünde etwas viel...selbst bei 10 kn Schleichfahrt
Hier kann man übrigens die Kanalliste finden.
Es geht noch besser: Silver Cloud 16.06.2013 06:00-14:00 BB-Kiel und am nächsten Tag um 07:00 Uhr in Warnemünde. Das macht 17 Stunden..

Gruß
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
- Wohnort: Ahrensburg
Re: COSTA VOYAGER im NOK
Ja da hast Du wohl Recht..dagegen ist die CV dann ja richtig fix...was machen die denn in den 17 Stunden? Das reicht ja fast für einmal um Seeland herum...aber Marinetraffic macht uns bestimmt schlauer morgen! 

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
-
- Mitglied
- Beiträge: 1259
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:23
- Wohnort: Brunsbüttel
-
- Mitglied
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
- Wohnort: Ahrensburg
Re: COSTA VOYAGER im NOK
Scheint sich zu bestätigen. Die CV ankert jetzt vor Brunsbüttel.Olaf K. hat geschrieben:wird lange wartezeit in brunsbüttel auf die schleuse haben
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
- MClassens
- Mitglied
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 19:50
- Wohnort: Lübeck
Re: COSTA VOYAGER im NOK
Moin,
eine ungefähre Wartezeit bietet jetzt die WSV an:
http://www.wsv.de/wsa-bb/nok/Lock_Avail ... index.html
Gruß,
Malte
eine ungefähre Wartezeit bietet jetzt die WSV an:
http://www.wsv.de/wsa-bb/nok/Lock_Avail ... index.html
Gruß,
Malte
-
- Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38
Re: COSTA VOYAGER im NOK
Das ist wirklich ein Frechheit - die MS Costa Voyager liegt immer noch vor Brunsbüttel - seit nunmehr über 6 Stunden. So kann man doch nicht mit Passagierschifffen umgehen!
Und wie ich nun schon seit einigen Stunden beobachte, kommen andere Schiffe von See direkt in die Schleuse gefahren. Will man an den Kreuzfahrtschiffen ein Exempel statuieren, dass man die nicht durchlässt? Offenkundig ist kein Stau vor den Schleusen auszumachen. Ich bin ja gespannt, ob im nächsten Jahr überhaupt noch ein Kreuzfahrer den Weg durch den Nord-Ostsee-Kanal nehmen wird. Als Kapitän dieser Schiffe oder auch als Reeder und nicht zuletzt als Passagier würde ich mich massiv beschweren. Das geht doch nicht.
EDITH: jetzt um 18.15 verlässt MS BALMORAL die Schleuse und endlich endlich lassen sie die MS Costa Voyager rein. Bin ja gespannt, ob die morgen noch rechtzeitig in Travemünde ist.
Und wie ich nun schon seit einigen Stunden beobachte, kommen andere Schiffe von See direkt in die Schleuse gefahren. Will man an den Kreuzfahrtschiffen ein Exempel statuieren, dass man die nicht durchlässt? Offenkundig ist kein Stau vor den Schleusen auszumachen. Ich bin ja gespannt, ob im nächsten Jahr überhaupt noch ein Kreuzfahrer den Weg durch den Nord-Ostsee-Kanal nehmen wird. Als Kapitän dieser Schiffe oder auch als Reeder und nicht zuletzt als Passagier würde ich mich massiv beschweren. Das geht doch nicht.
EDITH: jetzt um 18.15 verlässt MS BALMORAL die Schleuse und endlich endlich lassen sie die MS Costa Voyager rein. Bin ja gespannt, ob die morgen noch rechtzeitig in Travemünde ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38
Re: COSTA VOYAGER im NOK
Verzeihung Martin,Martin Witte hat geschrieben:Moin Raimund,
warum sollte man Kreuzfahrer anders behandeln als die übliche Berufsschifffahrt? Alle Schiffe die Kanal passieren haben einen Fahrplan und bekommen durch einen Stau durch hohes Verkehrsaufkommen Probleme.
Zur Verkehrslage und zum Thema Stau vor den Schleuse schaue dir bitte die heute nach Osten laufenden Verkehrsgruppen im Kanal an:
- Hanna + Empire
- Alexander B + Iwami
- Containerships 6 + Henneke Rambow + Frederik
- Costa Voyager
Gelistet habe ich jetzt nur VG4 und größer. Bei all diesen Gruppen ist kein Platz mehr für CV in der Schleuse und sämtliche oben genannten Schiffe waren vor der CV auf den NOK-Reeden.
Viele Grüße
Martin
aber da kann ich Ihnen nicht zustimmen. Auf Passagierschiffen sind Menschen, die viel Geld für Ihre Kreuzfahrt bezahlt haben - und die letztendlich jeder einzelne ein Mulitplikator sind - auch und besonders für die Situation des Schiffsverkehrs in Deutschland. Und wenn man 600 Franzosen (die MS Costa Voyager verkehrt ja derzeit in Charter für das französische Reiseunternehmen TAAJ Crocieres) über 6 Stunden vor Anker auf der Elbe warten lässt, ist das eine absolute Negativ-Werbung für Deutschland. So etwas würde bei der Schleuse Ilmuiden in Amsterdam oder auch am Panama-Kanal nie passieren. Da haben - und das WEISS ICH aus eigener Erfahrung - Passagierschiffe grundsätzlich Vorfahrt. Die Kanalverantwortlichen schneiden sich doch ins eigene Fleisch. Und neben Costa kommen ja noch andere renomierte Reederein, wie z.B. Princess-Cruises und AIDA durch den Kanal - ich glaube nciht, das dies sich so eine Behandlung lange gefallen lassen - und die Passagiere noch viel weniger. Auch diese Schiffe haben Fahrpläne - und noch viel engere als die Transportschiffe mit den hässlichen Metallkästen drauf. So etwas darf einfach nicht sein. Passagierschiffe MÜSSEN Vorrang haben.