Ausbildung zum Schiffsmechaniker
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 16:54
Hallo erstmal,
ich habe ein wichtiges Anliegen bei welchem ich euren geschätzten Rat brauche.
Ich möchte Schiffsmechaniker bei einer deutschen Reederei werden, vorzugsweise auf einem Containerschiff. Ich mag Maschinen und möchte mehr über sie lernen, ich bin gerne Unterwegs, weit weg von zu Hause und mag das Meer.
Zurzeit besuche ich eine kaufmännische Schule in Baden-Württemberg, mache dort Vollzeitunterricht und erhalte voraussichtlich diesen Sommer meine kaufmännische Fachhochschulreife und den Zusatztitel "Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent".
Hört sich erstmal ganz gut an, doch ich habe ein Problem, meine Noten. Ich habe zwar überwiegend gute bis sehr gute Noten, aber leider bin ich dafür sehr schlecht in Mathematik.
Kurz zur Erklärung, vom Kaufmännischen ins Technische zu wechseln hört sich vielleicht gewagt an, aber ich bin bereit für meinen Berufswunsch zu kämpfen. Der Grund dafür das ich auf meine Schule gehe ist das es sich um ein "Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen" handelt und ich mich sehr für Fremdsprachen interessiere.
Um auf den Punkt zu kommen, was kann ich tun, damit sich meine Chancen trotz meiner jetzigen 5 in Mathematik erhöhen um für die Ausbildung genommen zu werden?
Ich interessiere mich sehr für Maschinen, aber mit Mathe hatte ich es nie leicht, auch wenn ich jetzt noch im zweiten Halbjahr die Chance habe meine Note in Mathe zu verbessern.
Glaubt ihr das ich eine Chance habe genommen zu werden?
Danke im Voraus für eure Antworten,
Davy Jones
ich habe ein wichtiges Anliegen bei welchem ich euren geschätzten Rat brauche.
Ich möchte Schiffsmechaniker bei einer deutschen Reederei werden, vorzugsweise auf einem Containerschiff. Ich mag Maschinen und möchte mehr über sie lernen, ich bin gerne Unterwegs, weit weg von zu Hause und mag das Meer.
Zurzeit besuche ich eine kaufmännische Schule in Baden-Württemberg, mache dort Vollzeitunterricht und erhalte voraussichtlich diesen Sommer meine kaufmännische Fachhochschulreife und den Zusatztitel "Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent".
Hört sich erstmal ganz gut an, doch ich habe ein Problem, meine Noten. Ich habe zwar überwiegend gute bis sehr gute Noten, aber leider bin ich dafür sehr schlecht in Mathematik.
Kurz zur Erklärung, vom Kaufmännischen ins Technische zu wechseln hört sich vielleicht gewagt an, aber ich bin bereit für meinen Berufswunsch zu kämpfen. Der Grund dafür das ich auf meine Schule gehe ist das es sich um ein "Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen" handelt und ich mich sehr für Fremdsprachen interessiere.
Um auf den Punkt zu kommen, was kann ich tun, damit sich meine Chancen trotz meiner jetzigen 5 in Mathematik erhöhen um für die Ausbildung genommen zu werden?
Ich interessiere mich sehr für Maschinen, aber mit Mathe hatte ich es nie leicht, auch wenn ich jetzt noch im zweiten Halbjahr die Chance habe meine Note in Mathe zu verbessern.
Glaubt ihr das ich eine Chance habe genommen zu werden?
Danke im Voraus für eure Antworten,
Davy Jones