Seite 1 von 1

Kleine Häfen in M-V

Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 17:11
von Eckhard
Hallo zusammen,

wenn wir an Häfen in Mecklenburg-Vorpommern denken, dann sicher zuerst an Rostock und Wismar, dann an Sassnitz/Mukran. Auf den zweiten Blick sind da noch Stralsund und Wolgast. Aber wenn man mal genau hinschaut, dann stellt man fest, dass noch an einigen anderen Stellen Frachtschiffe be- und entladen werden. Erstaunt war ich zum Beispiel über Vierow, wo mitten in der Pampa (sorry) doch relativ große Schiffe anlegen können. Das lies mich schauen, was es da noch so gibt. Ich fand noch Greifswald und Lubmin, unsicher bin ich mir mit Peenemünde. Daher meine Frage: Welche "kleinen" Häfen gibt es noch in M-V? Auf welche Güter sind diese spezialisiert bzw. wofür werden sie meist genutzt? Auch bei den oben genannten wie Stralsund, Wolgast, Vierow, Lubmin und Greifswald kenne ich die tatsächliche Verwendung und Nutzung nicht. Wer weiß was darüber und kann etwas beitragen? Kennt evtl jemand Statistiken über die Umschlagmengen?

Vielen Dank!
Eckhard

Nachtrag: Google sei Dank - Statistik gibts hier: http://service.mvnet.de/statmv/daten_st ... 012-09.pdf

Re: Kleine Häfen in M-V

Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 21:20
von Der Freiburger
Vierow habe ich auch schonmal, dank Google earth entdeckt. Dort scheint e
dort Getreide umgeschlagen wird.

Re: Kleine Häfen in M-V

Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 22:44
von Rueganer
Vierow hat sogar erst im letztem Jahr einen Gleisanschluss erhalten.

Re: Kleine Häfen in M-V

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 09:58
von Fischländer
Moin Eckhard,

der Hafen von Greifswald ist Ladebow. In den 60er Jahren wurde dort ein Stützpunkt für die Volksmarine eingerichtet. Nach der Wende wurde dieser Hafen zum zivilene Seehafen ausgebaut. Die Kapazität des Hafens beträgt max 1.000.000 t im Jahr.
Hier ein Bild.
http://www.myheimat.de/greifswald/freiz ... 13873.html

Des Weiteren fällt mir noch Berndshof ein.
http://www.gfw-mv.de/immobilienmarktser ... 00820.html

Besten Gruß

Re: Kleine Häfen in M-V

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 11:18
von Michel T.
Hallo,
in Lubmin werden Bauteile für Offshore Windparks verladen. Dort befindet sich eine Halle der Firma Krebs in der die "Beine" der Anlagen ihren Anstrich bekommen.
Stralsund hat hauptsächlich mit Baustoffen wie Gips und Steinen zu tun. Ab und zu auch TK Ware und Bleche für die Werft.