Seite 1 von 1

Costa Classica vs. Costa Atlantica / Erfahrungen

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 13:20
von Raimund
Wir planen über Weihnachten oder Silvester eine Kreuzfahrt mit COSTA um die Arabische Halbinsel.
Nun hat die Reederei - im Gegensatz zu den Vorjahren - relativ alte "Schlorren" in diese Region geschickt, nämlich
die Costa Classica und die Costa Atlantica (im Letzten Jahr war noch die COSTA Favolosa auf dieser Route unterwegs).
Für uns ist jetzt interessant zu erfahren, wer von Euch / Ihnen schon auf einem von diesen beiden Schiffen gereist
ist und welches von beiden - oder ob überhaupt - empfehlenswert(er) ist, in Bezug auf Komfort, Bequemlichkeit,
Kabinenausstattung (Balkonkabinen), Abnutzungsgrad, Servicegrad der Besatzung etc.
Gibt es evtl. Alternative(n) zu COSTA in diesem Fahrtgebiet? Wir möchten NICHT mit AIDA reisen, ständige Animation und
ein DU als allgemeine Ansprache für alle und fast ausschliesslich junges Publikum ist nicht unsere Sache. Ist MSC empfehlenswert?
Da dies unsere erste Kreuzfahrt sein soll, möchten wir sie auch wirklich geniessen.
Danke für alle Tips, Hinweise, Anmerkungen!

Re: Costa Classica vs. Costa Atlantica / Erfahrungen

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 20:00
von Rainer
Hallo Raimund,

wie man auf die Idee kommen kann das Costa und MSC hochwertiger sind als AIDA weiß wohl nur der Verfasser selbst. AIDA ist klar die hochwertigere Variation im Vergleich. Nur junges Publikum ist auf den AIDA Schiffen auch nicht nur an zu treffen. Das mit dem Du würde mich aber auch stören.

Die Costa Atlantica ist sehr bunt eingerichtet fast schon so "schlimm" wie die Schiffe von Carnival. Die Classica ist da schon etwas ruhiger eingerichtet wobei auch das älteste Schiff in der Flotte von Costa und daher sicher entsprechend abgenutzt,

Die MSC Schiffe sind eher elegant von Innen und sind immer TOP gepflegt. Wenn ich die Wahl hätte würde ich die MSC mehr ins Auge fassen. Dort gibt es zwar auch mal ein wenig Animation, diese gibt es aber auch bei Costa. Was die Verpflegung betrifft sind die beiden Italiener auf gleichem Niveau. Ich glaube das sogar eines der 50.000 Tonner Schiffe von MSC dann in Dubai fährt, das sind wirklich klasse Schiffe für Erstkreuzfahrer. Sie sind nicht zu groß und übersichtlich. Dort findet man sich wirklich schnell zurecht. Je nach Schiff gibt es auch Balkonkabinen oder halt die Suiten mit Balkon.

Fährt denn keine der US Reedereien in dem Gebiet? Die sind auch alle mehr oder minder zu empfehlen!

Gruß Rainer

Re: Costa Classica vs. Costa Atlantica / Erfahrungen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 02:01
von Paulchen62
hallo,

ich bin bereits costa sowohl auch msc gefahren, mir hat costa persoenlich besser gefallen (costa victoria vor renovierung + msc poesia) der service war bei costa besser und auch die verpflegung. Sehr gefallen hat mir, dass die crew immer versucht hat die gaeste beim namen zu nennen und die zimmerdame nach ein paar tagen auch genau wusste wie sie uns gluecklich machen konnte!!! Poesia war auch sehr schoen, dennoch etwas unpersoenlich und ebenfalls sehr bunt! wobei ich auch gern wieder mit MSC fahren wuerde!

Ich wuerde mich persoenlich fuer die classica interessieren, da die athmosphaere auf kleineren schiffen immer besser und der service persoenlicher ist als auf groesseren schiffen. Ausserdem arbeitet auf einem aelterem schiff eine eingesessene und vollkommen mit dem schiff vertraute crew, welche den service wunderbar beherscht!!! Costa hat einen standart und ich glaube nicht das arg viel verschleiss zu sehen ist (so war es zumindest bei victoria, welche ja ebenfalls schon aelter ist)

Und als alt wuerde ich die Classica noch nicht bezeichnen =)

Alt ist bei mir MSC MELODY

Re: Costa Classica vs. Costa Atlantica / Erfahrungen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 08:12
von Alexander
Paulchen62 hat geschrieben: Ich wuerde mich persoenlich fuer die classica interessieren, da die athmosphaere auf kleineren schiffen immer besser und der service persoenlicher ist als auf groesseren schiffen.
Eine solch pauschale Aussage ist wohl nicht unbedingt zielführend.

Ich war grade neulich auf der "Freedom of the Seas" von RCI (viel größer geht kaum noch) - und da war der Service sehr, sehr persönlich. Die Kellner beim, Abendessen wussten am zweiten Abend schon unsere Namen, am dritten, unsere Getränkepräferenzen, etc - und der Kabinensteward wusste auch sehr schnell, wie er uns zufriedenstellen konnte.

Alexander

Re: Costa Classica vs. Costa Atlantica / Erfahrungen

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 10:16
von Paulchen62
das ist ja grossartig!

Ich stehe eher auf kleine kreuzfahrer