Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 21:07
Guten Abend!
Die Online-Petition kann weiterhin unterschrieben werden:
https://www.openpetition.de/petition/on ... see-kanals
Hier der Petitionsverlauf: https://www.openpetition.de/petition/st ... see-kanals
Die Initiatoren begründen ihre Petition wie folgt:
Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) befindet sich aufgrund jahrzehntelanger Vernachlässigung in einem desolaten technischen Zustand. Es fehlt an regelmäßiger, umfassender Instandhaltung. Auch fehlt es an Ausbau und Modernisierung zum Erhalt seiner Attraktivität für den internationalen Schiffsverkehr.
Wir fordern dazu auf die dringend erforderlichen Mittel und das Personal für:
1. die Erhaltungsmaßnahmen
2. den Kanalausbau
zur Verfügung zu stellen.
Der Nord-Ostsee-Kanal als meistbefahrene, künstliche Wasserstraße der Welt ist von nationaler und internationaler Bedeutung beim Transport von ca. 100 Mio. Tonnen Ladung pro Jahr.
Ohne das reibungslose Funktionieren des NOK verliert Hamburg seine Bedeutung im Welthandel und damit die deutschen Ostseehäfen ihren wichtigsten Zubringer. Es stehen deshalb tausende von Arbeitsplätzen im Zusammenhang mit der Befahrbarkeit des NOK auf dem Spiel.
+++
Mittlerweile haben innerhalb von 6 Tagen mehr als 2.400 Unterstützerinnen und Unterstützer unterschrieben. Ergänzt wurde die Petition mit einer englischsprachigen Fassung. Die Petition ist noch 55 Tage im Internet verfügbar.
mfg Peter Hartung
Die Online-Petition kann weiterhin unterschrieben werden:
https://www.openpetition.de/petition/on ... see-kanals
Hier der Petitionsverlauf: https://www.openpetition.de/petition/st ... see-kanals
Die Initiatoren begründen ihre Petition wie folgt:
Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) befindet sich aufgrund jahrzehntelanger Vernachlässigung in einem desolaten technischen Zustand. Es fehlt an regelmäßiger, umfassender Instandhaltung. Auch fehlt es an Ausbau und Modernisierung zum Erhalt seiner Attraktivität für den internationalen Schiffsverkehr.
Wir fordern dazu auf die dringend erforderlichen Mittel und das Personal für:
1. die Erhaltungsmaßnahmen
2. den Kanalausbau
zur Verfügung zu stellen.
Der Nord-Ostsee-Kanal als meistbefahrene, künstliche Wasserstraße der Welt ist von nationaler und internationaler Bedeutung beim Transport von ca. 100 Mio. Tonnen Ladung pro Jahr.
Ohne das reibungslose Funktionieren des NOK verliert Hamburg seine Bedeutung im Welthandel und damit die deutschen Ostseehäfen ihren wichtigsten Zubringer. Es stehen deshalb tausende von Arbeitsplätzen im Zusammenhang mit der Befahrbarkeit des NOK auf dem Spiel.
+++
Mittlerweile haben innerhalb von 6 Tagen mehr als 2.400 Unterstützerinnen und Unterstützer unterschrieben. Ergänzt wurde die Petition mit einer englischsprachigen Fassung. Die Petition ist noch 55 Tage im Internet verfügbar.
mfg Peter Hartung