Scandlines Fähre Prins Joachim ausgeflaggt
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 12:15
Moin,
mit Erstaunen habe ich bei meiner letzten Fahrt nach Dänemark festgestellt das die Prins Joachim nicht mehr unter dänischer Flagge fährt. Seit kurzem ist die Fähre in Rostock beheimatet und fährt demnach unter deutscher Flagge.
In diesem Zusammenhang hat man anscheinend gleich die komplette Mannschaft ausgetauscht...
Mir tun in diesem Zusammenhang nur die ehemaligen Mitarbeiter leid die dort früher gearbeitet haben, was wohl aus denen geworden ist?
Das Lohnniveau in DK ist ja auch höher und Scandlines tut alles um zu sparen... oder ist die ganze Sache ganz anders und Scandlines mußte das neue Personal was eigentlich für die neuen Fähren geplant war schon einsetzen?
Jedenfalls hat das alles einen merkwürdigen Beigeschmack...
Ich meine ich habe nichts gegen deutsches Personal an Bord aber ich glaube diese ganze Aktion lief nur aus Kostengründen...
Mit den dänischen Durchsagen an Bord war die Dame an der Information leicht überfordert, ist halt ne neue Crew, das spielt sich aber schon ein...
Weiß jemand eigentlich wie es weiter geht:
Wann kommen die neuen Fähren? - Man munkelt ja im November?
Was passiert mit den alten?
Nach meinen Informationen soll die Kronprins Frederik ja die Holger Danske als Gefahrgutfähre ablösen.
Aber was mit der Prins Joachim passiert - keine Ahnung. Alang ?
Fragen über Fragen...
mit Erstaunen habe ich bei meiner letzten Fahrt nach Dänemark festgestellt das die Prins Joachim nicht mehr unter dänischer Flagge fährt. Seit kurzem ist die Fähre in Rostock beheimatet und fährt demnach unter deutscher Flagge.
In diesem Zusammenhang hat man anscheinend gleich die komplette Mannschaft ausgetauscht...
Mir tun in diesem Zusammenhang nur die ehemaligen Mitarbeiter leid die dort früher gearbeitet haben, was wohl aus denen geworden ist?
Das Lohnniveau in DK ist ja auch höher und Scandlines tut alles um zu sparen... oder ist die ganze Sache ganz anders und Scandlines mußte das neue Personal was eigentlich für die neuen Fähren geplant war schon einsetzen?
Jedenfalls hat das alles einen merkwürdigen Beigeschmack...
Ich meine ich habe nichts gegen deutsches Personal an Bord aber ich glaube diese ganze Aktion lief nur aus Kostengründen...
Mit den dänischen Durchsagen an Bord war die Dame an der Information leicht überfordert, ist halt ne neue Crew, das spielt sich aber schon ein...
Weiß jemand eigentlich wie es weiter geht:
Wann kommen die neuen Fähren? - Man munkelt ja im November?
Was passiert mit den alten?
Nach meinen Informationen soll die Kronprins Frederik ja die Holger Danske als Gefahrgutfähre ablösen.
Aber was mit der Prins Joachim passiert - keine Ahnung. Alang ?
Fragen über Fragen...