Seite 1 von 2

Fährverbindung Helsinki - Tallinn

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 22:40
von Roland H
Wer hat eine Empfehlung für uns, welche Fährlinie auf der Route Helsinki-Tallinn die "beste" bzw. "empfehlenswerteste"(passendes Preis-/Leistungsverhältnis und gepflegte Schiffe) ist?

Danke!! :D

Re: Fährverbindung Helsinki - Tallinn

Verfasst: So 8. Jul 2012, 08:18
von Krisu
moin!

also das is pauschal nicht so einfach zu beantworten.
ich lese "wir", somit kommt bei mir der verdacht auf, dass evtl sogar kinder dabeisind..? das ändert die sachlage nämlich :)

ziemlich gepflegt sind die eigentlich alle. preis-leistung sind die im sommer eigentlich auch alle sehr ähnlich. empfehlen kann man die verbindungen auch eigentlich alle irgendwie. die haben aklle ihre pros und cons.
es kommt also weitesgehend darauf an, was ihr eigentlich wollt. deshalb mal zu den basics:
es gibt im prinzip 5 verschiedene arten von uberfahrten HEL-TAL:
- tallink cruises (BALTIC PRINCESS): abfahrt täglich 1830 HEL, ankunft 2200 TAL, abfahrt TAL am nächsten tag 1300, ankunft HEL 1630. wenn cruise: von bord kommt man morgens ab 0800. pros: man ist ausgeruht wegen der kabine, die kabinen sind gut, man spart ne nacht im hotel, restaurants(ausser buffet) sind qualitativ ok, gute 5 stunden reichen um in die city zu gehen und ein bisschen zu kucken, preis fur fahrt ist auch ok, in TAL kurzeste entfernung zu fuss in die city und man findet sich vom schiff kommend gut und einfach zurecht mit stadtplan. cons: preise an bord (restaurants, in den shops aber gute angebote), mit pech: lärm ausserhalb der kabine (finnen wollen halt die ganze nacht saufen und feiern ;) und das hört man ), spielzimmer und kinderprogramm existieren, sind aber laut meinem junior-juror hier nur mittelmass, wenn man viel kucken möchte in der city ist die zeit evtl sehr knapp.
- tallink shuttle (STAR/SUPERSTAR): pros: schnelle regelmässige verbindung, ziemlich neue schiffe, shops ok, flexible möglichkeiten der fahrt da mehrmals täglich abfahrten, gleiches terminal wie BALTIC PRINCESS, daher auch hier: einfach findet man sich vom terminal in TAL zurecht und die kurzeste verbindung ins zentrum. cons: preis der fahrt im vergleich (preis/leistung aber ok in der saison), schiffe innen sehr einfach aber zweckmässig, fur kinder langweilig, preise an bord, preis der fahrt ändert sich nach nachfrage.
viking line (VIKING XPRS): abfahrt täglich HEL 1130, ankunft TAL 1400, abfahrt 1800 (an bord spätestens 1740!), ankunft HEL 2030. auch möglich: ganzer tag in TAL. dann abfahrt HEL vorabend und ubernachtung in einer kabine, dann morgens von bord, abfart zuruck um 1800. pros: reisepreis auch in der saison ok, buffet ok (auch im preis), shop ok, und mein co-juror sagt grade: fur kinder reichlich programm, besonders im sommer, spielzimmer gut (auch fur teens was zu tun, denn jammern die nicht nur), uberfahrt schnell, sehr nettes personal, genug spielkumpanen fur kleine. cons: zeit an land wenn man viel kucken will (fur uns hats aber immer gereicht und ges gibt ja noch die möglichkeit mit kabine und ubernachtung zu buchen, dann anstatt 3,5 stunden den ganzen tag an land zeit), sehr beliebt und daher kann es sehr sehr voll sein was dazu fuhrt, dass man evtl um nen sitzplatz "kämpfen" muss, ÖPNV-anbindung in helsinki unter aller kanone (zu kleine strassenbahnen, schneller ist man zu fuss am markt), in der saison oft ausgebucht.
- eckerö-line (NORDLANDIA), abfahrt morgens 0800 (fur leute aus deutschland erfahrungsgemäss sehr fruh (ist ja 0700 deutscher zeit) was zu jammern fuhren kann), ankunft TAL 1100, abfahrt TAL 1630, ankunft HEL 2000. pros: preise an bord ganz passabel (auch in den shops wo gute auswahl ist), nettes personal, angeblich gutes essen (auch buffet, selbst hab ichs noch nich getestet), zeit in TAL reicht gut fur eine kurze stipvisite, platz fur kinder im sommer ganz ok. cons: ältestes schiff im test, es ist (wenn voll) zu klein und man muss evtl um nen sitzplatz kämpfen, schiff ziemlich seegangsempfindlich weil es kurz ist (ist also nicht unbedingt was fur den uberempflndlichen magen bei sturm)
- nordic jet line: mehrere abfahrten pro tag. pros: schnellste verbindung von allen, auch ex tempore meist platz. cons: preis der fahrt, keine shops, evtl bei seegang etwas bewegung im kleinen katamaran, fahrpreis meiner meinung nach ziemlich teuer, aber preis-leistung trotzdem passabel da schnell und flexibel.

so, nu hab ich dich sicher total zugetextet. das sind die fakten. das grosse problem ist bei der auswahl: es kommt darauf an was ihr wollt, wie lange ihr wollt und wer ihr seid. testen kann man sie eigentlich alle und es sind nie grössere probleme aufgetreten. mit kids wurde ich viking empfehlen. der fahrplan passt, die zeit an land ist nicht zu lang fur sie. zum fotografieren ist es halt ja auch ein erlebnis in suomenlinna / kustaanmiekka durchzufahren. und die gattin kann man einfach im shop oder bei einem kaffee parken. klappt wunderbar und mit 2,5 stunden uberfahrtsdauer hat sie noch nicht mal zeit mit quengeln anzufangen, besonders wenn ihr noch das buffet mitnehmt. ;)
tallink cruise ist auch ein erlebnis (kein schlechtes unbedingt). das gute ist man hat auf hin UND ruckfahrt die gleiche kabine. man muss sein zeug also nicht immer mtischleppen.tallink shuttle eignet sich fur flexible reiseplanung und ist auch ziemlich schnell. da ist der preis auch nicht unbedingt zu hoch wenn man was betimmtes will und einfach nur von a nach b möchte.
nordic jet ist halt nur schnell. :)
und eckero ist was fur jemanden, der zeit zum shoppen an bord haben möchte, gut essen will, und dem es nichts ausmacht, auf einem schiff das ein klassiker ist zu fahren. im sommer wie gesagt auch fur kids ok.
problem ist halt nur bei ALLEN eigentlich, dass es im sommer sehr voll sein kann. evtl sogar ausgebucht. es bedarf einiges an flexibilität wenn man mit einer bestimmten reederei mitwill. jede dieser routen hat ihre pros und cons.

bei fragen sorge ich gerne fur noch mehr mehr verwirrung :)

lieber gruss aus helsinki :)

--Kristian

ps: ach mist. ich wollte KURZ antworten :(

Re: Fährverbindung Helsinki - Tallinn

Verfasst: So 8. Jul 2012, 11:32
von treter
@ Krisu:

Super detaillierte Auskunft :D
Allerdings gibt es die Nordic Jet Line nicht mehr, die haben auf der Strecke die Segel gestrichen, wie es mit Linda Line von "gegenüber" also am Makasiini Terminaali aussieht kann ich dir nicht sagen, aber die Schnellverbindungen wurden drastisch zurückgefahren.
Eckeröline wird ab Sommer ein neues Schiff einsetzen, ein Schwesterschiff der Tallink Superstar, mal abwarten, ob sie die Fahrzeiten verkürzen werden, schließlich sind mit dem Schiff über 25 Knoten möglich.

Re: Fährverbindung Helsinki - Tallinn

Verfasst: So 8. Jul 2012, 11:51
von FrankAusEmden
Es mag nur mein Eindruck sein, und die Reedereien haben sich sicher was gedacht dabei : aber kann es sein, dass auf dieser Route im Grunde mehr Schiffe im Einsatz sind, als nötig wäre? Die Strecke ist ja nicht besonders lang, dafür aber die Liegezeiten einiger Schiffe. Wenn ich sehe, dass die Baltic Princess, die Viking XPRS und die Nordlandia jeweils nur eine Rundreise pro Tag durchführen ... oder unterschätze ich jetzt die Wichtigkeit / Beliebtheit der Party-Kreuzfahrten?

Re: Fährverbindung Helsinki - Tallinn

Verfasst: So 8. Jul 2012, 12:04
von treter
Da es auf dieser Route die möglichkeit gibt, im Verhältnis zu finnischen Ladenpreisen relativ günstig Alkohol einzukaufen werden die Fahrten immer noch ziemlich gut genutzt. Die Viking XPRS habe ich zum Beispiel sehr selten schwach ausgelastet aus Helsinki auslaufen sehen.

Re: Fährverbindung Helsinki - Tallinn

Verfasst: So 8. Jul 2012, 18:46
von Krisu
treter hat geschrieben:@ Krisu:

[...]
Allerdings gibt es die Nordic Jet Line nicht mehr, die haben auf der Strecke die Segel gestrichen, wie es mit Linda Line von "gegenüber" also am Makasiini Terminaali aussieht kann ich dir nicht sagen, aber die Schnellverbindungen wurden drastisch zurückgefahren.
[...]
mea culpa.
ich sollte mich an meine grundregel halten: erst kaffe trinken, denn antworten.
naturlich meinte ich linda line mit karolin und merilin :D
FrankAusEmden hat geschrieben:Es mag nur mein Eindruck sein, und die Reedereien haben sich sicher was gedacht dabei : aber kann es sein, dass auf dieser Route im Grunde mehr Schiffe im Einsatz sind, als nötig wäre? Die Strecke ist ja nicht besonders lang, dafür aber die Liegezeiten einiger Schiffe. Wenn ich sehe, dass die Baltic Princess, die Viking XPRS und die Nordlandia jeweils nur eine Rundreise pro Tag durchführen ... oder unterschätze ich jetzt die Wichtigkeit / Beliebtheit der Party-Kreuzfahrten?
moin, frank!
also uberkapazität ausserhalb der saison gibt es. aber meine info bezog sich nur auf tageskreuzfahrten, weil ich dachte, dass es um sowas ging.
nordlandia und xprs machen im prinzip 2 abfarten pro tag pro hafen, wobei die abendabfahrt bei nordlandia rein fur fahrzeugpassagiere ist, die xprs aber die erwähnten partykreuzfahrten durchfuhrt. die sind aber nicht so gut besucht wie die von baltic princess. angeblich will sich eckero mit der finlandia auch an dem konxzept versuchen irgedwann, aber wann und ob bleibt abzuwarten.
treter hat geschrieben:Da es auf dieser Route die möglichkeit gibt, im Verhältnis zu finnischen Ladenpreisen relativ günstig Alkohol einzukaufen werden die Fahrten immer noch ziemlich gut genutzt. Die Viking XPRS habe ich zum Beispiel sehr selten schwach ausgelastet aus Helsinki auslaufen sehen.
"schwach" ausgelastet meist nur ausserhalb der saison in der woche. und auch das ist nich wirklich schwach...
letztes jahr haben wir z.b. im juli nicht einmal die möglichkeit gehabt auf xprs zu buchen. war immer voll.
bei tallink findet sich aber sicher auf irgendeiner shuttle-abfahrt immer ein platz, wenn es denn unbedingt rubergehen muss. das is das gute an der hohen zahl an abfahten pro tag.

Re: Fährverbindung Helsinki - Tallinn

Verfasst: So 8. Jul 2012, 18:53
von Rueganer
Ich habe Ende April einen Umlauf (also einen Cruise) mit der "Baltic Princess" mitgemacht, also HEL-TAL Abf. 18:30 Uhr, Ank. 22:00 Uhr, Rückfahrt TAL-HEL Abf. 13:00 Uhr, Ank. 16:30 Uhr. Muß aber dazu sagen, das ich Angehöriger eines finnischen Besatzungsmitglieds bin und deshalb einen etwas anderen Eindruck von der Reise bekam (mehr Räumlichkeiten betreten durfte :mrgreen: ) als der normale Passagier. Gespeist habe ich auf der Schiffsmesse auf Deck 10 und auf die Brücke durfte ich auch. Schade, das es so umständlich ist, hier im Forum Bilder einzufügen.
Also ich kann eigentlich nicht sagen, das es übermäßig laut und das Schiff voll besoffener Finnen gewesen sein soll, obwohl es ja mehr ein Party-Schiff und nicht nur eine Fähre ist. Vielleicht hatte ich Glück, es war werkstags und unter den Mitreisenden waren viele ältere.
Es gibt viel Unterhaltungsprogramm: Showgrogramm, Karaoke, Alleinunterhalter und Disco. Eine Sauna gibt es auf Deck zwei auch.

Re: Fährverbindung Helsinki - Tallinn

Verfasst: So 8. Jul 2012, 19:19
von Krisu
Rueganer hat geschrieben: [...]Also ich kann eigentlich nicht sagen, das es übermäßig laut und das Schiff voll besoffener Finnen gewesen sein soll, obwohl es ja mehr ein Party-Schiff und nicht nur eine Fähre ist. Vielleicht hatte ich Glück, es war werkstags und unter den Mitreisenden waren viele ältere.
Es gibt viel Unterhaltungsprogramm: Showgrogramm, Karaoke, Alleinunterhalter und Disco. Eine Sauna gibt es auf Deck zwei auch.
ja, auf der brucke oder in der messe wirste sie nich finden *g*
nee, aber im ernst: es MUSS nich so sein, dass man lärm abbekommt, aber man sollte schon drauf vorbereitet sein. von 4 cruises mit princess letztes jahr hatten wir bei 3 probleme mit zeitweiligem krach. nur gut, dass der kleine so einen gesunden schlaf hat ;)
aber wie gesagt: es war sicherlich auch gluck im spiel, dass es bei uns so oft klappte :)

Re: Fährverbindung Helsinki - Tallinn

Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:17
von FrankAusEmden
Warum werden solche Sauf- und Partykreuzfahrten nicht auch mal hier angeboten? 17 Uhr Abfahrt in Hamburg, 22 Uhr Ankunft Helgoland, eine Nacht lang sich volllaufen lassen, 8 Uhr Abfahrt Helgoland, 14 Uhr Ankunft Hamburg ...

Re: Fährverbindung Helsinki - Tallinn

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 11:47
von schwedenelch
FrankAusEmden hat geschrieben:Warum werden solche Sauf- und Partykreuzfahrten nicht auch mal hier angeboten? 17 Uhr Abfahrt in Hamburg, 22 Uhr Ankunft Helgoland, eine Nacht lang sich volllaufen lassen, 8 Uhr Abfahrt Helgoland, 14 Uhr Ankunft Hamburg ...
hast du gesteigerten Bedarf dich zu betrinken? ;) (Achtung! Ironie!)

ich denke das ist schon wegen der hierzulande an Land viel günstigeren Alkohol-Preise im vergleich zu Finland (und auch Schweden z.B.) kaum rentabel, sprich, wer sich günstig betrinken will muss in Deutschland nicht Schiff fahren. In Skandinavien wegen den staatlichen alkohol-monopol-Systemen sehr wohl.....