Seite 1 von 1

Fincantieri lässt 30to Schiffsschrauben einfliegen

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 09:56
von KaiR
Hallo,

überraschend hat man bei Fincantieri festgestellt, dass für das im Mai fertig zu stellende Schiff "Carnival Breeze" noch die Schiffsschrauben fehlten. Also musste eine Antonov 124 gechartert werden, um die Schrauben von einer Werft auf den Bahamas einzufliegen. Ein logistischer Kraftakt und sicher nicht billig.

http://www.cruise-community.com/News/Ne ... plane.html

Der Laie schüttelt den Kopf und der Fachmann wundert sich: warum um alles in der Welt konnte man die Schrauben, die vermutlich in Europa hergestellt werden, nicht rechtzeitig hier bestellen? Weiß jemand näheres?

Grüße

Kai

Re: Fincantieri lässt 30to Schiffsschrauben einfliegen

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 10:35
von Globus
Na, wer das glaubt!


Die Propeller liegen auch in der Karibik nicht im Regal. Und hergestellt auf den Bahamas sicher auch nicht. Also von einem anderen Schiff "geliehen" und das passiert schon öfters mal.

Die Herstellung dauert mindesten ein Jahr.

Globus

Re: Fincantieri lässt 30to Schiffsschrauben einfliegen

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:48
von mücke
Nur am meckern...

Re: Fincantieri lässt 30to Schiffsschrauben einfliegen

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 08:36
von KaiR
hier gibt es noch ein Update von Carnival:
Carnival said the need for the propellers arose after the shipyard recently determined there was a small geometrical balance issue with the existing propellers and that an alternate set needed to be installed. The company had a spare set in storage at Grand Bahama Shipyard and it was agreed to use those.
Vermutlich kam man selber drauf, dass sich die Geschichte etwas kurios anhörte.

Grüße

Kai