Weltumseglung.. Stahl oder GFK??
Verfasst: So 8. Apr 2012, 15:14
Hallo Ihr seeerfahrenden Forenmitglieder!!
Ich will mir im September/Oktober ein Segelschiff kaufen.. Fuer einen Katamaran, was eigentlich mein Wunsch waere, reicht mein Geld nicht aus..
Mein Traum ist es einfach auf diesem Schiff zu leben und damit die Welt zu umsegeln und ueberall mal eine Weile zu leben, damit ich in ein paar Jahren meine Wunsch-Residenz finde..
Ich habe etwa 35.000,-€ zur Verfuegung.. Will mir also ein Schiff um die 10 Meter kaufen.. Wenn es 12 Meter hat, haette ich natuerlich auch nichts dagegen..
Mir ist es halt wichtig, dass es zwei Kabinen hat und genug Wohnraum innen.. Da gibt es ja schon grosse Unterschiede.. Dann moechte ich kein modernes Rennschiff, da ich eher der nostalgische Romantiker bin und es gemuetlich mag.. Am besten mit Selbstsegelsystem, da ich wahrscheinlich alleine oder mit einem Freund, der keine Segelerfahrung hat, auf Weltreise gehen werde..
Weiter waere es schoen, ein Schiff zu haben, welches nicht tiefer als 1,50m geht, da ich gerne auch in flache See fahren moechte..
Zudem brauche ich einen grossen Brennstofftank/Frischwassertank, da ich lange unterwegs sein werde..
Es gibt zum Beispiel das Reinke Taranga - Stahl-Schiff, welches mir sehr gut gefaellt..
Mir gefallen aber auch alte Holzschiffe, die aber oft gewartet werden muessen, was sich also als schwer darstellt..
Jetzt stellen sich ein paar Fragen:
Ein GFK-Schiff ist leicht verletzbar, zum Beispiel wenn ein Stamm im Meer schwimmt und ich nicht aufpasse, ist das Schiff kaputt.. ??
Ich habe gesehen, dass ich in den USA guenstige Boote bekomme, woran liegt das denn??
Was ist denn der Vorteil eines Stahlschiffes/GFK-Schiff??
Welche Schiffe sind denn sicher und verzeihen kleine Fehler??
Ich habe auch ein paar wirklcih grosse Schiffe gesehen, die einem Hausboot aehneln, also um die 14 Meter mit sehr grossen Wohnraum.. Sind diese Schiffe denn auch Uebersee-tauglich??
Kann mir denn jemand ein paar Schiffstypen auflisten die sich im Preisbereich bis 35.000,-€ bewegen??
Und hat jemand einen Tipp, wo ich guenstige Schiffe kaufen kann??
Welche Grundausstattung waere denn fuer eine lange Reise unabdingbar??
Ich freue mich auf Eure Meinungen und wuensche allen einen schoenen Tag!!

Ich will mir im September/Oktober ein Segelschiff kaufen.. Fuer einen Katamaran, was eigentlich mein Wunsch waere, reicht mein Geld nicht aus..
Mein Traum ist es einfach auf diesem Schiff zu leben und damit die Welt zu umsegeln und ueberall mal eine Weile zu leben, damit ich in ein paar Jahren meine Wunsch-Residenz finde..
Ich habe etwa 35.000,-€ zur Verfuegung.. Will mir also ein Schiff um die 10 Meter kaufen.. Wenn es 12 Meter hat, haette ich natuerlich auch nichts dagegen..

Mir ist es halt wichtig, dass es zwei Kabinen hat und genug Wohnraum innen.. Da gibt es ja schon grosse Unterschiede.. Dann moechte ich kein modernes Rennschiff, da ich eher der nostalgische Romantiker bin und es gemuetlich mag.. Am besten mit Selbstsegelsystem, da ich wahrscheinlich alleine oder mit einem Freund, der keine Segelerfahrung hat, auf Weltreise gehen werde..
Weiter waere es schoen, ein Schiff zu haben, welches nicht tiefer als 1,50m geht, da ich gerne auch in flache See fahren moechte..
Zudem brauche ich einen grossen Brennstofftank/Frischwassertank, da ich lange unterwegs sein werde..
Es gibt zum Beispiel das Reinke Taranga - Stahl-Schiff, welches mir sehr gut gefaellt..
Mir gefallen aber auch alte Holzschiffe, die aber oft gewartet werden muessen, was sich also als schwer darstellt..
Jetzt stellen sich ein paar Fragen:
Ein GFK-Schiff ist leicht verletzbar, zum Beispiel wenn ein Stamm im Meer schwimmt und ich nicht aufpasse, ist das Schiff kaputt.. ??
Ich habe gesehen, dass ich in den USA guenstige Boote bekomme, woran liegt das denn??
Was ist denn der Vorteil eines Stahlschiffes/GFK-Schiff??
Welche Schiffe sind denn sicher und verzeihen kleine Fehler??
Ich habe auch ein paar wirklcih grosse Schiffe gesehen, die einem Hausboot aehneln, also um die 14 Meter mit sehr grossen Wohnraum.. Sind diese Schiffe denn auch Uebersee-tauglich??
Kann mir denn jemand ein paar Schiffstypen auflisten die sich im Preisbereich bis 35.000,-€ bewegen??
Und hat jemand einen Tipp, wo ich guenstige Schiffe kaufen kann??
Welche Grundausstattung waere denn fuer eine lange Reise unabdingbar??
Ich freue mich auf Eure Meinungen und wuensche allen einen schoenen Tag!!
