Seite 1 von 2

aufliegende / zum Verkauf stehende Fähren

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 11:09
von KaiR
Hallo,

ich habe mal versucht, eine Liste der derzeit beschäftigungslosen Ro-Pax Fähren zu erstellen. Es gibt momentan allein im Raum Nord- und Ostsee ein deutliches Überangebot an Schiffen, häufig aus den 80er Jahren. Es kommen auch noch einige Neubauten auf den Markt oder aus dem Mittelmeer herüber, so dass es bestimmt nicht besser wird.
  • Julia (Fastnet Line)
  • Seafrance Rodin
  • Seafrance Berlioz
  • Seafrance Moliere
  • Seafrance Nord-Pas-de-Calais
  • Stena Baltica
  • Stena Caledonia
  • Stena Navigator
  • Norman Trader (LD Lines)
  • Barfleur (Brittany Ferries)
  • Nordlandia (Eckerö-Line)
  • Kronprins Frederik (Scandlines, bald)
  • Prins Joachim (Scandlines, bald)
Die Schiffe haben sicher noch einen Gebrauchswert aber auf Grund des Überangebots vermutlich nicht einen entsprechenden Marktwert. Frühere Ventile wie der Verkauf ins Mittelmeer oder nach Südostasien scheinen im Moment verstopft. Also werden wir noch einige Schiffe sehen, die zum Abwracker gehen.

Welche Schiffe habe ich vergessen?

Grüße

Kai

Re: aufliegende / zum Verkauf stehende Fähren

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 12:31
von Torge
Hi Kai,

spontan hätte ich noch drei weitere Kandidaten

- Stena Carisma (Winterschlaf in Göteburg)
- HSS Voyager (überflüssig geworden und liegt in Belfast)
- Express (P&O/ liegt auch in Belfast auf)

Im Hafen von Piräus bzw. im Mittelmeerraum liegen wahrscheinlich auch noch ein paar Fähren auf, die in Deiner Liste aufgenommen werden können.

Gruß
Torge

Re: aufliegende / zum Verkauf stehende Fähren

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 12:38
von KaiR
Torge hat geschrieben:Im Hafen von Piräus bzw. im Mittelmeerraum liegen wahrscheinlich auch noch ein paar Fähren auf, die in Deiner Liste aufgenommen werden können.
dann wird es aber unübersichtlich. Reine RoRos lassen wir auch mal weg.

Die Moby Corse (ex Pont L´Abbé, Dana Anglia) könnte man noch aufnehmen, sie liegt seit 6 Monaten in Livorno.
P&O Pride of Dover liegt auf, das Schwesterschiff Pride of Calais ist noch potentiell redundant.

Grüße

Kai

Re: aufliegende / zum Verkauf stehende Fähren

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 14:13
von schoen
Hallo Leute,
echt gute Idee mit dieser Liste!
Für aufliegende Schiffe (nicht nur Fähren) kann ich nur:

http://www.shipfriends.gr/forum/topic/1 ... ntry139598

empfehlen, wird auch wöchendlich aktualisiert. Generel ist es im Mittelmeer üblich im Winter Fähren an die Kette zulegen, weil die Transport zahlen vorallem vom Sommer/Urlauber-verkehr abhängen.

Zu verkaufen sind:
-Jetferry 1 (ex Berlin Express)
-Colossus (ex Japan Fähre, aber in der EU nur RO/RO)
-Penelope (ex Rostock Link)
-Nissos Rodos (ehr alt BJ 1989)
-Blue Horizon
-Translandia (wird wohl auch frei wenn die Moby Freedom kommt)
und die Lefka Ori und Sophocles liegen zwar in Pireaus bzw. Patras sind aber wohl nach Korea verkauft.

über kurz oder lang werden auch die Fähren von Moby und Toremar nach Elba verkauft werden. Sobald Moby/MSC/Grimaldi grünes Licht von der EU für den Kauf von der Tirrenia haben, werden auch Nomentana, Aurelia, Clodia und die Toscana verkauft.
Grüße
schoen

Re: aufliegende / zum Verkauf stehende Fähren

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 16:07
von schwedenelch
bei den Seafrance-Schiffen sollte man bedenken: die sind nicht arbeitslos, weil aufm kanal keine Nachfrage wäre, oder weil sie durch neuere ersetzt wurden, sondern weil die reederei die grätsche gemacht hat. Ich denke für diese Tonnage gibts durchaus auch Bedarf (u.a. im Ärmelkanal). Da muss man mal abwarten bis die gesamte Liquidierung von Seafrance abgeschlossen ist.(die ja seit nichtmal einem Monat läuft!)Ich glaube aber, das kann sich fix wieder ändern und dann sind die Schiffe unter neuem Eigner wieder unterwegs. DFDS war ja vorab eiogentlich schonmal an einer(teilweisen) Übernahme der Reederei interessiert. wäre also durchaus ne möglichkeit das vorherige wettbewerber die Schiffe übernehmen. jedenfalls die neueren 3 schiffe sind nichtmal zehn jahre alt....

Re: aufliegende / zum Verkauf stehende Fähren

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 16:17
von KaiR
an Seafrance Rodin und Berlioz haben sowohl DFDS/LDA als auch P&O und Eurotunnel Interesse. HIer sieht es eher nach einem Bieterwettstreit aus. Die Schiffe werden sicher im Kanal bleiben, auch wenn DFDS/LDA am 17.2. eine eigene Verbindung Dover - Calais starten wollen (bisher nur mit einem Schiff).

Etwas schwieriger wird es schon für Moliere, die ja eine umgebaute Nachtfähre ohne Kabinen ist (Ex-Superfast) und daher nicht speziell für den Kanal entwickelt wurde.

Grüße

Kai

Re: aufliegende / zum Verkauf stehende Fähren

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 16:39
von schwedenelch
KaiR hat geschrieben: Etwas schwieriger wird es schon für Moliere, die ja eine umgebaute Nachtfähre ohne Kabinen ist (Ex-Superfast) und daher nicht speziell für den Kanal entwickelt wurde.

Grüße

Kai
man kann ja wieder kabinen einbauen wenn nötig.... was ich sagen wollte: die Fähren von Seafrance sind( bis auf die Nord Pas de Calais) viiiiel zu jung um zum abwracker zu gehen, vorher wird sich denke ich immer ein weiterbetreibender Käufer finden!

Re: aufliegende / zum Verkauf stehende Fähren

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 18:21
von KaiR
auch für eine Stena Baltica wird sich irgendwann ein Käufer finden. Aber zu welchem Preis?

Es sind ja schon einige durchaus noch funktionsfähige Schiffe abgewrackt worden, weil der Schrottpreis über dem Marktpreis lag (Pride of Telemark). Auch für Julia und Nordlandia sieht es nicht so gut aus.

Grüße

Kai

Re: aufliegende / zum Verkauf stehende Fähren

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 19:32
von Jens.G
Moin Kai,

bei den beiden Scandlines-Fähren bin ich mir da noch nicht so sicher: zum einen wabert da immer noch der kühne Gedanke, die beiden zu behalten um die Linie mit vier Schiffen zu bedienen (halte ich für hoffnungslos optimistisch und übertrieben); zum anderen ist gerade die "Prins Joachim" im Moment eher ein Pflegefall. Die Defekte häufen sich zunehmend, die Werftaufenthalte und Reparaturen werden häufiger (auch an diesem Wochenende ist wiedermal 'ne Bastel-Auszeit angesetzt). Ich würde da perspektivisch ganz stark auf eine längere Überführungsfahrt in Richtung Subkontinent tippen...

Re: aufliegende / zum Verkauf stehende Fähren

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 20:47
von Torge
KaiR hat geschrieben:an Seafrance Rodin und Berlioz haben sowohl DFDS/LDA als auch P&O und Eurotunnel Interesse. HIer sieht es eher nach einem Bieterwettstreit aus. Die Schiffe werden sicher im Kanal bleiben, auch wenn DFDS/LDA am 17.2. eine eigene Verbindung Dover - Calais starten wollen (bisher nur mit einem Schiff).

Etwas schwieriger wird es schon für Moliere, die ja eine umgebaute Nachtfähre ohne Kabinen ist (Ex-Superfast) und daher nicht speziell für den Kanal entwickelt wurde.

Grüße

Kai
Vielleicht hat ja Stena Interesse an der Moliere...... zwei Superfast-Fähren haben sie ja schon und die Stena Europa gehört ja im Irland-Verkehr auch schon zu den älteren Fähren!