Adler Germania

Nordstern
Beiträge: 11
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:52

Adler Germania

Beitrag von Nordstern »

Was gibts neues von der Adler Germania.
Gibt es neue Fotos.Bitte senden an agatter@gmx.de.......Danke
hummmel
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Okt 2011, 01:14

Re: Adler Germania

Beitrag von hummmel »

Die Adler -germania kommt wohl diese woche zum verschrotten leider dran
Nordstern
Beiträge: 11
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:52

Re: Adler Germania

Beitrag von Nordstern »

Hallo hier ist Nordstern.
Wer weiß etwas neues von der Adler Germania.Oder gibt
es neue Fotos?Komme sonst mit meinem Bildband nicht
weiter,Viele Grüße Nordstern.
Meine Mail agatter@gmx.de
hummmel
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Okt 2011, 01:14

Re: Adler Germania

Beitrag von hummmel »

war am 25.dez da würde gerne bilder zeigen weiss nich wie ich die hoch geladen bekomme
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Adler Germania

Beitrag von Tim S. »

Dann guck mal in die FAQ!
Flari
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Di 17. Jan 2012, 07:26

Re: Adler Germania

Beitrag von Flari »

Tim S. hat geschrieben:Dann guck mal in die FAQ!
Moin Tim, die FAQ sind da für technische Laien relativ unergiebig.
hummmel hat geschrieben:war am 25.dez da würde gerne bilder zeigen weiss nich wie ich die hoch geladen bekomme
Moin hummel, ich versuche es einmal möglichst einfach zu erklären.

In diesem Forum kannst Du Bilder lediglich verlinken, oder aber "einbetten".
In jedem Fall müssen die Bilder aber woanders im Netz hochgeladen und dort erreichbar sein.
Für eingebettete Bilder, also die hier sofort sichtbar sind, gilt zusätzlich eine Grössenbeschränkung von 800 Pixel in der Bildbreite.

Kostenlos hochladen kannst Du Deine Bilder bei zig unterschiedlichen "Freehostern", Bilderdiensten und kostenlosen Homepageanbietern.
Ich z.B. benutze und empfehle gerne http://imageshack.us/, da der Server sehr zuverlässig ist und auch eine einfache Grössenanpassung der Bilder erlaubt, also z.B. auf die hier geforderte Maximalbreite von 800px zum Einbetten.
Um aber an den zum Einbetten notwendigen Direct Link zu kommen, müssen sich Laien dort, wie fast überall, registrieren.
Ich halte das nicht für tragisch, möchte es aber erwähnen, weil viele etwas gegen die Datensammelwut der US-Unternehmen haben.
Mit know-how lassen sich dort die Direktlinks auch ohne Registrierung entnehmen.

Um dann ein Bild hier im Forum einzubetten, musst Du oberhalb des Kommentareingabefeldes auf Img klicken und zwischen die beiden dann erscheinenden "tags" (img) (/img) (mit rechteckigen Klammern!) die Internetadresse, also den "Direct Link" einfügen.

Gruss Flari

PS: Viele weitere Anbieter finden sich hier: http://www.google.de/search?q=bilderupload
Gruss Flari
dojojo
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 07:35

Re: Adler Germania

Beitrag von dojojo »

Hallo Hummel
ich habe das Bilderhochladen aufgegeben :(
Viele Grüße aus dem Pott von einem "Seh-Mann"
Horstl
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14

Re: Adler Germania

Beitrag von Horstl »

dojojo hat geschrieben:Hallo Hummel
ich habe das Bilderhochladen aufgegeben :(

Manchen kann man wirklich nicht helfen... :mrgreen:

http://picr.de/ Deutsch, sehr einfach und ohne Registrierung !!!
dojojo
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 07:35

Re: Adler Germania

Beitrag von dojojo »

ich hab es mit einem anderen programm versucht; half alles nix. Warum geht das nicht so einfach, wie bei den Binnenschiffern?
Viele Grüße aus dem Pott von einem "Seh-Mann"
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Adler Germania

Beitrag von Alexander »

Probier mal http://www.directupload.net.

Wenn Du dort Bilder hochgeladen hast, kannst Du durch einfaches ausschneiden und reinkopieren bestimmter Informationen (nämlich des dort angeführten HTML-Codes) in diesen Forum Deine Bidler auch hier zeigen.

Ein Beispiel:

Vergrößerbares Vorschaubild:
Bild

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Antworten