Gorch Fock
Gorch Fock
Moin,
Um den Unglücks-Thread zu entlasten, ein neuer News-Thread, der sich mit dem "beinahe" ehemaligen Ausbildungsschiff der Deutschen Marine beschäftigen soll....
-----------------------------------------
Guttenberg greift hart durch
Nach der angeblichen Meuterei auf der "Gorch Fock" hat der deutsche Verteidigungsminister den Kommandanten des Segelschulschiffs abgesetzt. Zugleich ordnete er die sofortige direkte Rückkehr der "Gorch Fock" nach Deutschland an.
"Ich habe den Inspekteur der Marine angewiesen, den Kommandanten (Norbert Schatz) von der Führung des Schiffes zu entbinden", erklärte Karl-Theodor zu Guttenberg, wie sein Ministerium in Berlin in der Nacht zum Samstag (22.01.2011) bestätigte. Nach seiner Rückkehr in den Heimathafen Kiel solle das Schiff auch bis auf weiteres nicht mehr auslaufen.
Deutsche Welle: http://www.dw-world.de/ ... 24,00.html
Welt:
Die „Gorch Fock“ werde aus der Fahrbereitschaft genommen, „bis eine noch einzusetzende Kommission auch unter Mitwirkung von Abgeordneten des Deutschen Bundestags beurteilt hat, inwieweit die „Gorch Fock“ als Ausbildungsschiff und Botschafterin Deutschlands auf den Weltmeeren Zukunft hat“, sagte Guttenberg weiter.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... en-ab.html
-------------------------------
Todesfall auf der "Gorch Fock" - Mutter des Opfers verklagt die Bundesrepublik
Die Mutter der auf der „Gorch Fock" ums Leben gekommenen Kadettin Sara S. hat Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung erstattet....
Hamb.-Abendblatt: http://www.abendblatt.de/politik/deutsc ... ublik.html
-------------------------------
Nach dem nachstehenden Bericht der Bild-Zeitung wurde lt. Bild der Kommandant von seinem Posten enthoben...
http://www.bild.de/BILD/politik/2011/01 ... n-tod.html
Um den Unglücks-Thread zu entlasten, ein neuer News-Thread, der sich mit dem "beinahe" ehemaligen Ausbildungsschiff der Deutschen Marine beschäftigen soll....
-----------------------------------------
Guttenberg greift hart durch
Nach der angeblichen Meuterei auf der "Gorch Fock" hat der deutsche Verteidigungsminister den Kommandanten des Segelschulschiffs abgesetzt. Zugleich ordnete er die sofortige direkte Rückkehr der "Gorch Fock" nach Deutschland an.
"Ich habe den Inspekteur der Marine angewiesen, den Kommandanten (Norbert Schatz) von der Führung des Schiffes zu entbinden", erklärte Karl-Theodor zu Guttenberg, wie sein Ministerium in Berlin in der Nacht zum Samstag (22.01.2011) bestätigte. Nach seiner Rückkehr in den Heimathafen Kiel solle das Schiff auch bis auf weiteres nicht mehr auslaufen.
Deutsche Welle: http://www.dw-world.de/ ... 24,00.html
Welt:
Die „Gorch Fock“ werde aus der Fahrbereitschaft genommen, „bis eine noch einzusetzende Kommission auch unter Mitwirkung von Abgeordneten des Deutschen Bundestags beurteilt hat, inwieweit die „Gorch Fock“ als Ausbildungsschiff und Botschafterin Deutschlands auf den Weltmeeren Zukunft hat“, sagte Guttenberg weiter.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... en-ab.html
-------------------------------
Todesfall auf der "Gorch Fock" - Mutter des Opfers verklagt die Bundesrepublik
Die Mutter der auf der „Gorch Fock" ums Leben gekommenen Kadettin Sara S. hat Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung erstattet....
Hamb.-Abendblatt: http://www.abendblatt.de/politik/deutsc ... ublik.html
-------------------------------
Nach dem nachstehenden Bericht der Bild-Zeitung wurde lt. Bild der Kommandant von seinem Posten enthoben...
http://www.bild.de/BILD/politik/2011/01 ... n-tod.html
Re: Gorch Fock
Moin
KN-Online meldet:
----------------------------
Wehrbeauftragter begrüßt Kommandanten-Absetzung
Berlin - Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus hat die Absetzung von „Gorch Fock“-Kommandanten Norbert Schatz begrüßt. Die Maßnahme von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor halte er „schon allein aus Fürsorgegründen für eine richtige Entscheidung“, sagte der FDP-Politiker am Samstag im Zentrum Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz.....
http://www.kn-online.de/in_und_ausland/ ... tzung.html
KN-Online meldet:
KN-Online: http://www.kn-online.de/lokales/kiel/21 ... rueck.html„Ich habe den Inspekteur der Marine angewiesen, den Kommandanten des Schiffes von der Führung des Schiffes zu entbinden“, sagte Guttenberg der „Bild am Sonntag“. Nach Rückkehr in den Heimathafen Kiel solle das Schiff bis auf weiteres nicht mehr auslaufen. Dies gelte, bis eine Kommission auch unter Mitwirkung des Bundestags beurteilt habe, „inwieweit die „Gorch Fock“ als Ausbildungsschiff und Botschafterin Deutschlands auf den Weltmeeren Zukunft hat“.
Seine Entscheidung begründete Guttenberg am Samstag in Koblenz mit den Worten: „Nach einer derartigen Häufung von faktisch erschütternden Berichten kann niemand zur Tagesordnung übergehen (…) Dort, wo Konsequenzen gezogen wurden, mussten sie gezogen werden.“
Nach noch unbestätigten Meldungen ist der Vorgänger von Norbert K. Schatz, der Kapitän zur See Michael Brühn, als Nachfolger für die Rückfahrt ausgewählt worden und soll auch in den nächsten Tagen in Richtung Argentinien aufbrechen. Der Heikendorfer hatte das Segelschulschiff bis 2006 geführt und ist als Havariebeauftragter der Marine mit den Zuständen an Bord vertraut.Die „Gorch Fock“ wird die Südamerikareise sofort abbrechen und auf direktem Weg nach Deutschland zurückkehren. Das teilte das Verteidigungsministerium mit.
Die weiteren Besuche in Südamerika sowie den USA sollen abgesagt werden. Je nach Reisedauer wird das Schiff möglicherweise schon Anfang März in Kiel zurück erwartet. Über die Zukunft des Schiffes soll nach der Rückkehr nach Kiel entschieden werden. Hier sind jetzt alle Möglichkeiten denkbar. Auch eine Außerdienststellung könnte noch in diesem Sommer erfolgen.
----------------------------
Wehrbeauftragter begrüßt Kommandanten-Absetzung
Berlin - Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus hat die Absetzung von „Gorch Fock“-Kommandanten Norbert Schatz begrüßt. Die Maßnahme von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor halte er „schon allein aus Fürsorgegründen für eine richtige Entscheidung“, sagte der FDP-Politiker am Samstag im Zentrum Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz.....
http://www.kn-online.de/in_und_ausland/ ... tzung.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Gorch Fock
Ich habe den Inspekteur der Marine angewiesen, den Kommandanten des Schiffes von der Führung des Schiffes zu entbinden“, sagte Guttenberg der „Bild am Sonntag“. Nach Rückkehr in den Heimathafen Kiel solle das Schiff bis auf weiteres nicht mehr auslaufen. Dies gelte, bis eine Kommission auch unter Mitwirkung des Bundestags beurteilt habe, „inwieweit die „Gorch Fock“ als Ausbildungsschiff und Botschafterin Deutschlands auf den Weltmeeren Zukunft hat“.
Das Schiff "Gorch Fock" ist unschuldig!!
Seine Entscheidung begründete Guttenberg am Samstag in Koblenz mit den Worten: „Nach einer derartigen Häufung von faktisch erschütternden Berichten kann niemand zur Tagesordnung übergehen (…) Dort, wo Konsequenzen gezogen wurden, mussten sie gezogen werden.“
Nach noch unbestätigten Meldungen ist der Vorgänger von Norbert K. Schatz, der Kapitän zur See Michael Brühn, als Nachfolger für die Rückfahrt ausgewählt worden und soll auch in den nächsten Tagen in Richtung Argentinien aufbrechen. Der Heikendorfer hatte das Segelschulschiff bis 2006 geführt und ist als Havariebeauftragter der Marine mit den Zuständen an Bord vertraut.Die „Gorch Fock“ wird die Südamerikareise sofort abbrechen und auf direktem Weg nach Deutschland zurückkehren. Das teilte das Verteidigungsministerium mit.
Jetzt wird sich zeigen, wie ernst das gemeint ist, mit "direkt". Fahren sie durch die Magellanstrasse oder um Kap Horn. Oder durch den Panamakanal?
Mutet man denn jetzt der Stammbesatzung zu, in die Rahen zu gehen? Wie undankbar!
Die weiteren Besuche in Südamerika sowie den USA sollen abgesagt werden. Je nach Reisedauer wird das Schiff möglicherweise schon Anfang März in Kiel zurück erwartet. Über die Zukunft des Schiffes soll nach der Rückkehr nach Kiel entschieden werden. Hier sind jetzt alle Möglichkeiten denkbar. Auch eine Außerdienststellung könnte noch in diesem Sommer erfolgen.
Das wäre übertriebene Hektik wie üblich.
Aber man hat schon einmal ein wirkliches Schulschiff, die "Deutschland", ohne zwingende Gründe ausser Dienst gestellt. Mit dem Schiff konnte man aber nicht solchen Staat machen, wie mit diesem "Schwan" der Weltmeere.
Gruß Globus
Das Schiff "Gorch Fock" ist unschuldig!!
Seine Entscheidung begründete Guttenberg am Samstag in Koblenz mit den Worten: „Nach einer derartigen Häufung von faktisch erschütternden Berichten kann niemand zur Tagesordnung übergehen (…) Dort, wo Konsequenzen gezogen wurden, mussten sie gezogen werden.“
Nach noch unbestätigten Meldungen ist der Vorgänger von Norbert K. Schatz, der Kapitän zur See Michael Brühn, als Nachfolger für die Rückfahrt ausgewählt worden und soll auch in den nächsten Tagen in Richtung Argentinien aufbrechen. Der Heikendorfer hatte das Segelschulschiff bis 2006 geführt und ist als Havariebeauftragter der Marine mit den Zuständen an Bord vertraut.Die „Gorch Fock“ wird die Südamerikareise sofort abbrechen und auf direktem Weg nach Deutschland zurückkehren. Das teilte das Verteidigungsministerium mit.
Jetzt wird sich zeigen, wie ernst das gemeint ist, mit "direkt". Fahren sie durch die Magellanstrasse oder um Kap Horn. Oder durch den Panamakanal?
Mutet man denn jetzt der Stammbesatzung zu, in die Rahen zu gehen? Wie undankbar!
Die weiteren Besuche in Südamerika sowie den USA sollen abgesagt werden. Je nach Reisedauer wird das Schiff möglicherweise schon Anfang März in Kiel zurück erwartet. Über die Zukunft des Schiffes soll nach der Rückkehr nach Kiel entschieden werden. Hier sind jetzt alle Möglichkeiten denkbar. Auch eine Außerdienststellung könnte noch in diesem Sommer erfolgen.
Das wäre übertriebene Hektik wie üblich.
Aber man hat schon einmal ein wirkliches Schulschiff, die "Deutschland", ohne zwingende Gründe ausser Dienst gestellt. Mit dem Schiff konnte man aber nicht solchen Staat machen, wie mit diesem "Schwan" der Weltmeere.
Gruß Globus
Re: Gorch Fock
Sie sind doch schon im Atlantik...Globus hat geschrieben:
Jetzt wird sich zeigen, wie ernst das gemeint ist, mit "direkt". Fahren sie durch die Magellanstrasse oder um Kap Horn. Oder durch den Panamakanal?
Gruß Globus
Du hast noch den Suezkanal vergessen, ein kleiner Abstecher nach Somalia...
Das sind doch die "harten Jungs" - letzlich kommt das ganze Schlamassel inkl. Videos bei YouTube ja von denen....Mutet man denn jetzt der Stammbesatzung zu, in die Rahen zu gehen? Wie undankbar!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Gorch Fock
Zitat aus dme anderen thread:
und um auch das weitere im anderen thread diskutierte hier weiterzuführen:
die abberufung des kommandanten, Kapitän Schatz, noch bevor eine untersuchung überhaupt begonnen hat, sieht für mich nicht nach wirklichem aufklärungswillen aus. eher danach das man da schonmal jemanden aus dem weg schafft, der ansonstene vlt. noch höhere teile der marine oder gar den minister selbst mit hineinzieht in die sache. wer weiß denn schon, von wem da welche Vorgaben/Kommandos kamen? wenn ein interesse an wirklicher Aufklärung bestünde hätte man die abberufung ja anders verkünden/formulieren können, z.B. Suspendierung auf zeit, eben um die vorfälle zu klären. mal schauen wie das so weitergeht....sollte die bark dann stillgelegt werden, hoffe ich das sie Kiel in irgendeiner Form erhalten bleibt (Museumsschiff o.ä.)
genau das wird aber vor dem Hintergrund der anstehenden sparmaßnahmen und standortschließungen eher unwahrscheinlich. wäre schade drum, sicherlich, aber ich glaube rein für Spaßtouren um imagepoliererei zu betreiben, dürfte der betrieb zu teuer sein.Globus hat geschrieben:Man sollte dieses Schiff ruhig weiter fahren lassen, aber als Schiff nur mit Stammbesatzung und nicht mehr als Schiff für den Offiziersnachwuchs, die dort das Gruseln lernen sollen.
und um auch das weitere im anderen thread diskutierte hier weiterzuführen:
die abberufung des kommandanten, Kapitän Schatz, noch bevor eine untersuchung überhaupt begonnen hat, sieht für mich nicht nach wirklichem aufklärungswillen aus. eher danach das man da schonmal jemanden aus dem weg schafft, der ansonstene vlt. noch höhere teile der marine oder gar den minister selbst mit hineinzieht in die sache. wer weiß denn schon, von wem da welche Vorgaben/Kommandos kamen? wenn ein interesse an wirklicher Aufklärung bestünde hätte man die abberufung ja anders verkünden/formulieren können, z.B. Suspendierung auf zeit, eben um die vorfälle zu klären. mal schauen wie das so weitergeht....sollte die bark dann stillgelegt werden, hoffe ich das sie Kiel in irgendeiner Form erhalten bleibt (Museumsschiff o.ä.)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: Gorch Fock
Mal abgesehen davon, daß man über die Formulierung "undankbar" für die Arbeit im Rigg geteilter Meinung sein kann, kann die "Gorch Fock" auch nach Deutschland zurückkehren, ohne daß während des Törns überhaupt jemand ins Rigg kommt. Einfach den "Unterwasser-Besan" nutzen...Globus hat geschrieben: Jetzt wird sich zeigen, wie ernst das gemeint ist, mit "direkt". Fahren sie durch die Magellanstrasse oder um Kap Horn. Oder durch den Panamakanal?
Mutet man denn jetzt der Stammbesatzung zu, in die Rahen zu gehen? Wie undankbar!

Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: Gorch Fock
Zumal, wenn richtig gemacht und mit vernünftiger Führung, die Vermittlung grundlegender seemännischer Fähigkeiten auf einem Segelschiff auch nach wie vor, d.h. in Zeiten von Fregatten, Korvetten, U- und Schnellbooten, etc. ihre Daseinsberechtigung hat. Die wenigsten Kriegsmarinen nutzen ihre Segelschulschiffe nur zum Repräsentieren, fast immer dienen sie auch der Ausbildung des Nachwuchses - eine Idee, die sich grundlegend über Jahrzehnte bewährt hat und die dazu führte, daß in den letzten beiden Jahrzehnten sogar neue Segelschulschiffe in verschiedenen Ländern in Dienst gestellt wurden.schwedenelch hat geschrieben:Zitat aus dme anderen thread:genau das wird aber vor dem Hintergrund der anstehenden sparmaßnahmen und standortschließungen eher unwahrscheinlich. wäre schade drum, sicherlich, aber ich glaube rein für Spaßtouren um imagepoliererei zu betreiben, dürfte der betrieb zu teuer sein.Globus hat geschrieben:Man sollte dieses Schiff ruhig weiter fahren lassen, aber als Schiff nur mit Stammbesatzung und nicht mehr als Schiff für den Offiziersnachwuchs, die dort das Gruseln lernen sollen.
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Gorch Fock
Alexander hat geschrieben:schwedenelch hat geschrieben:Zitat aus dme anderen thread:Globus hat geschrieben:Zumal, wenn richtig gemacht und mit vernünftiger Führung, die Vermittlung grundlegender seemännischer Fähigkeiten auf einem Segelschiff auch nach wie vor, d.h. in Zeiten von Fregatten, Korvetten, U- und Schnellbooten, etc. ihre Daseinsberechtigung hat. Die wenigsten Kriegsmarinen nutzen ihre Segelschulschiffe nur zum Repräsentieren, fast immer dienen sie auch der Ausbildung des Nachwuchses - eine Idee, die sich grundlegend über Jahrzehnte bewährt hat und die dazu führte, daß in den letzten beiden Jahrzehnten sogar neue Segelschulschiffe in verschiedenen Ländern in Dienst gestellt wurden.
Seemännisches? Was gibt es denn noch Seemännisches bei der heutigen Seefahrt ?
Ich war mehrere Jahre bei der Marine und 30 Jahre bei der richtigen Seefahrt. Sie waren beide rein technisch. Gespleißt wurde schon lange nicht mehr. Und zum Rostklopfen und Malen brauch ich keine Ausbildung. Und alles, was früher selbst hergestellt wurde, an Seemännischem, wird heute bestellt und geliefert.
Und wenn der Kommandant der GF öffentlich erklärt, das hätte mit Ausbildung nichts zu tun, So glaub ich ihm das. Jetzt erst recht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Re: Gorch Fock
Moin
die Mutter der verunglückten Kadettin fordert lt Zeitungsberichten die Einmottung der GF, die Entlassung des Kommandanten und will die Bundesrepublik
Deutschland jetzt wegen fahrlässiger Tötung verklagen.
Der Vater äusserte sich im TV kürzlich wie folgt :" Wenn jeder Kadett einen GPS Sender am Körper getragen hätte, wäre meine Tochter innerhalb von
Sekunden wieder an Bord gewesen."
Bei allem Verständnis für die Familie, aber was haben solche Leute eigentlich für Vorstellungen von der Seefahrt ??
Dete
die Mutter der verunglückten Kadettin fordert lt Zeitungsberichten die Einmottung der GF, die Entlassung des Kommandanten und will die Bundesrepublik
Deutschland jetzt wegen fahrlässiger Tötung verklagen.
Der Vater äusserte sich im TV kürzlich wie folgt :" Wenn jeder Kadett einen GPS Sender am Körper getragen hätte, wäre meine Tochter innerhalb von
Sekunden wieder an Bord gewesen."
Bei allem Verständnis für die Familie, aber was haben solche Leute eigentlich für Vorstellungen von der Seefahrt ??
Dete