Jade-Weser Port
- StephanG2312
- Mitglied
- Beiträge: 807
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Jade-Weser Port
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Jade-Weser Port wird Millionengrab
Für die beteiligten Länder entwickelt sich der JWP zum Millionengrab. Bis 2024 müssen Bremen und Niedersachsen 22 Mio. Euro zuschießen. Teil davon sind jährlich 2 bis 4 Mio. Euro für Baggerarbeiten, die man bei der Planung nicht erwartet hatte. Diese Kosten werden künftig noch steigen, da die Verklappung weiter draußen stattfinden wird.
Der bremische Anteil wird aus dem Hafenbudget kommen und damit zu Lasten der bremischen Häfen gehen.
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... 47058.html
Gruß, Volker
Der bremische Anteil wird aus dem Hafenbudget kommen und damit zu Lasten der bremischen Häfen gehen.
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... 47058.html
Gruß, Volker
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 1. Jun 2018, 15:59
Re: Jade-Weser Port - Neuer Liniendienst
Laut Unterlagen der Hamburg-Süd wir der neue Gemeinschaftsdienst von Diamond Line (COSCO), Hapag-Lloyd und Sealand (Maersk) ins südliche Mittelmeer neben Hamburg und Bremerhaven auch Wilhelmshaven anlaufen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51
Re: Jade-Weser Port
Moin
es handelt sich aber doch um den „North Sea Service“ von Sealand, welcher um Hamburg+Wilhelmshaven erweitert wird:
https://www.sealandmaersk.com/news/arti ... artnership
Gruss
es handelt sich aber doch um den „North Sea Service“ von Sealand, welcher um Hamburg+Wilhelmshaven erweitert wird:
https://www.sealandmaersk.com/news/arti ... artnership
Gruss
-
- Mitglied
- Beiträge: 16314
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Jade-Weser Port
Wilhelmshavener Hafenwirtschaft kontert Bremer Drohung
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 8gIVhTvjno
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 8gIVhTvjno
-
- Mitglied
- Beiträge: 295
- Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:31
- Wohnort: PLZ 27628
Re: Jade-Weser Port
Man muß nur mal laut weinen ...
und schon liegen gleich 3
Dickschiffe am Kai:
METTE MAERSK · CSCL ARCTIC OCEAN · CMA CGM PREGOLIA (z. Zt. Anlegemanöver)

und schon liegen gleich 3

METTE MAERSK · CSCL ARCTIC OCEAN · CMA CGM PREGOLIA (z. Zt. Anlegemanöver)
Heute schon getrumpt ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 553
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
- Wohnort: Bielefeld
Re: Jade-Weser Port
Montags liegen normalerweise immer 2 400 m-Schiffe am JWP, einmal 2M, meist eine Triple-E (Gen. 1 oder 2) von Maersk und Ocean Alliance mit dem FAL5. Dort fahren die 21000 TEU-Schiffe von OOCL, die 19000 TEU CSCL und einige COSCO.
Die CMA CGM Pregolia fährt als Feeder.
Leider ist an den anderen Wochentagen dort nur sehr wenig Betrieb.
Die CMA CGM Pregolia fährt als Feeder.
Leider ist an den anderen Wochentagen dort nur sehr wenig Betrieb.
Gruß
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
- KlausR
- Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 21:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Jade-Weser Port
...wobei allerdings die CMA CGM PREGOLIA mit ihren 195 m halt "nur" ein etwas groß geratener Feeder ist, der nicht mehr durch den NOK passt.
Viele Grüße
KlausR
Meine Reiseberichte:
2015 + 2017 : https://de.wikivoyage.org/wiki/Reiseberichte
weitere: http://meine-frachtschiffreisen.de/ande ... ichte.html
KlausR
Meine Reiseberichte:
2015 + 2017 : https://de.wikivoyage.org/wiki/Reiseberichte
weitere: http://meine-frachtschiffreisen.de/ande ... ichte.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 553
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
- Wohnort: Bielefeld
Re: Jade-Weser Port
Ich weiß nicht, wieviel Airdraft die CMA CGM Pregolia hat. Bei der Länge und Breite darf sie im Kanal aber nur noch 7 m Tiefgang haben. Da zeigt sich das große Problem des NOK: die Feeder werden immer größer und können beladen nicht mehr durch den Kanal fahren. Damit nimmt gleichzeitig die Attraktivität der deutschen Häfen als Transshipment-Häfen für Feeder-Dienste in die Ostsee ab, denn von Rotterdam/Antwerpen aus ist der Umweg um Skagen weniger groß als von HH/BRV/WHV.
Bei einem besser ausgebauten NOK mit weniger Restriktionen könnten auch die von Hapag-Lloyd als Feeder eingesetzten Lisbon Express, Valencia Express, Milan Express und sogar Mississauga Express durch den Kanal fahren.
Auch die gut 35 m breite V-Klasse von Maersk passt problemlos in die Kanalschleusen.
Gruß
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
-
- Mitglied
- Beiträge: 560
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
- Wohnort: Kiel
Re: Jade-Weser Port
Wie kommst du auf 7 m? Laut dieser Tabelle der UCA darf die Pregolia im Kanal maximal 8,0 m Tiefgang haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass nach der Verbreiterung der Oststrecke auch die zulässigen Tiefgänge in Abhängigkeit der Breite etwas angehoben werden, habe dazu aber bisher nichts von offizieller Seite gehört. Nach der geplanten Vertiefung um einen Meter könnte der Kanal dann evtl. auch für Schiffe wie der Pregolia interessant werden, ohne deren Air Draft zu kennen ist das aber nur Spekulation.