Seite 1 von 1
Kontrollratsnummer.
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 20:11
von Ben
Am 8. Mai 1945 und ich zitiere aus dem Buch Vom Ewer zum Containerschiff von Gert Uwe Detlefsen:
.....674 vorwiegend ältere Motorsegler vorhanden, die als X-Schiffe liefen, d.h. als Einheiten, über deren Schicksal von Seiten der Besatzungsmächte noch keine endgültige Entscheidung getroffen war.....
Die Schiffe bekamen einen Nummer z.B. X 3101, 904 (ohne X) usw. Meine Frage ist ob es auch Listen von diesen Kontrollratsnummer gibt.
Re: Kontrollratsnummer.
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 07:37
von Globus
Hallo !
In dem Buch "Die Deutsche Handelsflotte 1939 - 1945" sind sämtliche Schiffe über 100 BRT beschrieben.
ISBN 3-933203-47-3
Mit X-Nummer.
X-Schiffe = an die TMMC abgeliefert zur Verfügung der Alliierten.
TMMC = Tripartite Merchant Marine Coommission.
Omgus = Office Military Government US.
XS = X-Schiff in Bergung.
Gruß Globus
Re: Kontrollratsnummer.
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 18:36
von Arne J
Hoi ben,
Globus hat recht. Ich verfüge über dieses Buch. Suchst Du Info zu einem bestimmten Schiff?
"
Die Deutsche Handelsflotte 1939 - 1945"
Gruß
Arne
Re: Kontrollratsnummer.
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 19:06
von Ben
@Globus und Arne, vielen für euere Antwort. Ich suche u.a. die X 3349, eine Kofjalk und die 1135, eine zweimast Segler.
Re: Kontrollratsnummer.
Verfasst: So 12. Dez 2010, 10:10
von Globus
Hallo ben !
Sehr mühsam, die Schiffslisten durchzugehen und nach der richtigen X-Nummer zu suchen.
Bisher fangen sämtliche X-Nummern mit 2... an. Auch eine Schnelldurchsicht durch über 130 Seiten Schiffsliste ergibt nur immer 2....
Kann es sein, dass X3349 und X 1135 TMMC Nummern sind?
Gruß Globus.
Re: Kontrollratsnummer.
Verfasst: So 12. Dez 2010, 10:58
von Ben
@Globus, hier sind zwei Beispiele. Wegen das Urheberecht kann ich die Karte nicht komplett zeigen.

Re: Kontrollratsnummer.
Verfasst: So 12. Dez 2010, 12:05
von Globus
Sieht so aus, als hätte ich 1135 gefunden.
1135 ist eine TMMC-Nummer. Blieb in deutschem Besitz.
Das Schiff (wahrscheinlich) :
Motorsegler "Kurt Both" ex "Hanna", "Anny".
Reederei Max Both, Glückstadt.
Gebaut 1914. 144 BRT.
Re: Kontrollratsnummer.
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 16:30
von Ben
@Globus, das Schiff ist

die Kurt Both.
Und dann habe ich noch dies gefunden, ein Kümo, die Daten sind mir bekannt, mit dem Nummer US 14.

Re: Kontrollratsnummer.
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 17:46
von Globus
Hallo !
Mit "US" kann ich nichts anfangen.
Offiziell gab es die nicht.
Vielleicht war es die Nummer als Schiff, welches für die amerikanische Besatzung fuhr. Die USA hatte ja in Bremerhaven große Hafenteile mit Lagerhallen eingezogen.
Und "Maria Magdalena" hört sich so nach Horumersiel an. Dort waren Schiffe mit dem Namen beheimatet.
Gruß Globus.