Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
-
- Mitglied
- Beiträge: 941
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Neue Schiffbaureihe bei MV Werften: Beschäftigung bis 2024
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... 8-99-57446
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... 8-99-57446
-
- Mitglied
- Beiträge: 16312
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Gut drei Monate nach dem Baustart der "Global Dream" ist auf den MV Werften am Standort Rostock-Warnemünde das zweite Kreuzfahrtschiff der Global-Class auf Kiel gelegt worden.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... en390.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... en390.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 16312
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Es ist das mit Abstand größte Passagierschiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde: Die „Global Dream“ soll mehr als 10.000 Menschen befördern. Anfang 2021 soll dass schwimmende Hotel fertig sein.
https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... LvAy4wRQY0
https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... LvAy4wRQY0
-
- Mitglied
- Beiträge: 941
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Coronavirus: MV Werften vier Wochen geschlossen
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... us702.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... us702.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 16312
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Die Werften mit Standorten in Wismar, Warnemünde und Stralsund haben 3000 Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Insider berichten von weiteren Konsequenzen: So soll der Bau der „Global 2“, des zweiten Mega-Kreuzliners, generell gestoppt sein.
Bezahlartikel:
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachricht ... rona-Krise
Bezahlartikel:
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachricht ... rona-Krise
-
- Mitglied
- Beiträge: 16312
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Wegen der Coronakrise geht die Michael Schmidt Yachtbau in Greifswald neue Wege. Der Carbon-Rumpf für die bisher größte bei dem Schiffbauer gebaute Yacht ist nun per Frachter aus Stettin angeliefert worden.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s1200.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s1200.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 2778
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
von den MV-Werften gibt es auch keine positiven Neuigkeiten. Hier mal eine Statusanalyse vom NDR. Die Probleme begannen wohl schon deutlich vor der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... =emb_title
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... =emb_title
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Moin,
der Test der Achterbahn für die Global Dream läuft z.Zt. in Güstrow: https://www.youtube.com/watch?v=FLEd5nDQAsY
Gruß
Stefan
der Test der Achterbahn für die Global Dream läuft z.Zt. in Güstrow: https://www.youtube.com/watch?v=FLEd5nDQAsY
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 2778
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
MV-WERFTEN DROHT DIE PLEITE: Mutterkonzern Genting Hong Kong setzt Zahlungen an Gläubiger aus.
https://www.seereisenportal.de/news/kre ... aus-aktie/
https://www.seereisenportal.de/news/kre ... aus-aktie/
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 941
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
MV Werften - Die kaschierte Pleite?
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... t-101.html
Die Werften sollen als Auflage vom Bund wohl sechs Universal Class Schiffe bauen, obwohl momentan keine Nachfrage nach neuen Kreuzfahrtschiffen herrscht. Panorama 3 sieht darin scheinbar einen großen Widerspruch. Find ich jetzt etwas kurz gedacht. Die Schiffe sind jetzt in der Planung, d.h. Baubeginn wahrscheinlich erst 2022, Ablieferung des ersten Schiffes nicht vor 2023. Die ganze Corona Sch**** ist bis dahin hoffentlich vorbei. Die Reedereien, die dann neue Schiffe mit von Anfang an durchdachten Hygienekonzepten, neusten Lüftungssystemen etc. auf den Markt bringen können, werden sich freuen.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... t-101.html
Die Werften sollen als Auflage vom Bund wohl sechs Universal Class Schiffe bauen, obwohl momentan keine Nachfrage nach neuen Kreuzfahrtschiffen herrscht. Panorama 3 sieht darin scheinbar einen großen Widerspruch. Find ich jetzt etwas kurz gedacht. Die Schiffe sind jetzt in der Planung, d.h. Baubeginn wahrscheinlich erst 2022, Ablieferung des ersten Schiffes nicht vor 2023. Die ganze Corona Sch**** ist bis dahin hoffentlich vorbei. Die Reedereien, die dann neue Schiffe mit von Anfang an durchdachten Hygienekonzepten, neusten Lüftungssystemen etc. auf den Markt bringen können, werden sich freuen.