Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 16310
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Kollision von SFK-Fähre Heikendorf vor Möltenort:
https://www.kn-online.de/Lokales/Ploen/ ... Heikendorf
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/4341403
https://www.kn-online.de/Lokales/Ploen/ ... Heikendorf
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/4341403
-
- Mitglied
- Beiträge: 295
- Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:31
- Wohnort: PLZ 27628
Re: Unglücks-Thread
CONTAINERSHIPS VI scheint in Nöten zu sein.
Lt. Marinetraffic gempelt das Schiff seit einigen Stunden NNW Borkum und R10 Windfarm (geschätzt 340º) mit 2-4 kn herum.
NORDIC ist lt Marinetraffic soeben dort eingetroffen.
Lt. Marinetraffic gempelt das Schiff seit einigen Stunden NNW Borkum und R10 Windfarm (geschätzt 340º) mit 2-4 kn herum.
NORDIC ist lt Marinetraffic soeben dort eingetroffen.
Heute schon getrumpt ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 16310
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Aktuell wird sie von Waterstraat und Waterstroom vor Borkum gehalten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16310
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Also die Containerships 6 hatte um 7.0 Uhr einen gebrochenen Zylinder in der TSS vor Borkum auf Position 53 46 36N, 006 07 24E erlitten. Es lief nach Eemshaven ein, wo Reparaturen durchgeführt wurden. Danach lief sie wieder aus, doch erlitt dann dasselbe Problem zurück in der TSS. Es ging nochmal nach Eemshaven, und nach weiteren Reparaturen lief sie am 10.8. nach Helsinki aus.
- StephanG2312
- Mitglied
- Beiträge: 807
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Unglücks-Thread
USS JOHN MCCAIN vs. ALNIC MC: Crew des Zerstörers war mit Technik überfordert
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... ng-ab.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... ng-ab.html
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Unglücks-Thread
Danke für den Link. Den Unfallbericht kannte ich in seiner Kurzform bereits.
Als Ergänzung für Interessierte: Hier ist die Kurzfassung des NTSB Unfallberichtes zu finden: https://ntsb.gov/news/press-releases/Pa ... 90805.aspx
Und hier der komplette Bericht: https://go.usa.gov/xyujj.
Ich habe die wahrscheinliche Ursache mal übersetzt: Das NTSB stellte fest, dass die wahrscheinliche Ursache für die Kollision ein Mangel an wirksamer Betriebsaufsicht des Zerstörers durch die US-Navy war, was zu unzureichendem Training und unzureichenden Betriebsabläufen auf der Brücken führte. Zu dem Unfall beigetragen haben der Verlust des Situationsbewusstseins des John S McCain-Brückenteams und die Nichtbeachtung von Notfallmaßnahmen bei Vrrlust der Steuerfähigkeit, einschließlich der Verpflichtung, den Schiffsverkehr in der Nähe über den wahrgenommenen Steuerungsverlust zu informieren. Zum Unfall beigetragen hat auch der Betrieb der Lenkung im Backup-Handbetrieb, der einen unbeabsichtigten, einseitigen Transfer der Lenkkontrolle ermöglichte.
Ich habe im Unfallbericht nach AIS gesucht und keinen Hinweis darauf gefunden, dass AIS nur auf einem separaten Laptop lief. Der Unfallbericht sagt nur aus, dass der Zerstörer entsprechend der Navy-Regeln kein AIS Signal sendete. Signale wurden nur empfangen.
Im Welt Bericht selbst ist ein Link zur Quelle auf USNI.org: https://news.usni.org/2019/08/09/navy-r ... n-controls
Dort ist die Situation mit dem extra Laptop beschrieben: John Pope, the executive director for the program executive office for command, control, communications, computers and intelligence (C4I), said the ships have a laptop in the bridge that runs the Automatic Identification System (AIS) receiver. Er soll sich zusätzlich an schlecht zugänglicher Stelle befinden.
Aber vielleicht sollte folgender Satz im Unfallbericht die Situation beschreiben: Other vessel AIS information can be integrated and displayed on commercially available ECDIS and ARPA systems.
Gruß, Volker
Als Ergänzung für Interessierte: Hier ist die Kurzfassung des NTSB Unfallberichtes zu finden: https://ntsb.gov/news/press-releases/Pa ... 90805.aspx
Und hier der komplette Bericht: https://go.usa.gov/xyujj.
Ich habe die wahrscheinliche Ursache mal übersetzt: Das NTSB stellte fest, dass die wahrscheinliche Ursache für die Kollision ein Mangel an wirksamer Betriebsaufsicht des Zerstörers durch die US-Navy war, was zu unzureichendem Training und unzureichenden Betriebsabläufen auf der Brücken führte. Zu dem Unfall beigetragen haben der Verlust des Situationsbewusstseins des John S McCain-Brückenteams und die Nichtbeachtung von Notfallmaßnahmen bei Vrrlust der Steuerfähigkeit, einschließlich der Verpflichtung, den Schiffsverkehr in der Nähe über den wahrgenommenen Steuerungsverlust zu informieren. Zum Unfall beigetragen hat auch der Betrieb der Lenkung im Backup-Handbetrieb, der einen unbeabsichtigten, einseitigen Transfer der Lenkkontrolle ermöglichte.
Ich habe im Unfallbericht nach AIS gesucht und keinen Hinweis darauf gefunden, dass AIS nur auf einem separaten Laptop lief. Der Unfallbericht sagt nur aus, dass der Zerstörer entsprechend der Navy-Regeln kein AIS Signal sendete. Signale wurden nur empfangen.
Im Welt Bericht selbst ist ein Link zur Quelle auf USNI.org: https://news.usni.org/2019/08/09/navy-r ... n-controls
Dort ist die Situation mit dem extra Laptop beschrieben: John Pope, the executive director for the program executive office for command, control, communications, computers and intelligence (C4I), said the ships have a laptop in the bridge that runs the Automatic Identification System (AIS) receiver. Er soll sich zusätzlich an schlecht zugänglicher Stelle befinden.
Aber vielleicht sollte folgender Satz im Unfallbericht die Situation beschreiben: Other vessel AIS information can be integrated and displayed on commercially available ECDIS and ARPA systems.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 16310
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Gefahrgut-Unfall auf der Peter Pan in Trelleborg:
https://www.svt.se/nyheter/lokalt/skane ... trelleborg
https://www.gp.se/nyheter/sverige/fr%C3 ... 1.17192463
https://www.svt.se/nyheter/lokalt/skane ... trelleborg
https://www.gp.se/nyheter/sverige/fr%C3 ... 1.17192463
-
- Mitglied
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Unglücks-Thread
tja, wäre man jetzt Skandinavier, könnte man das wohl lesen ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 16310
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Oder mit online-translator..
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 17. Aug 2019, 07:25
Re: Unglücks-Thread
Oder ich berichte kurz, soweit ich das als Passagier mitbekommen habe: beim Entladen hat ein Sattelschlepper Gefahrgut verloren, als er Deck 7 verlassen wollte. Zum Glück wurde das offensichtlich sofort bemerkt. Die Einsatzkräfte haben dann die Flüssigkeit in ein Ersatzfahrzeug umgepumpt. Anschließend musste alles wieder gereinigt werden. Auf dem Foto zu sehen: hinten quer der Verursacher, links daneben das Ersatzfahrzeug, die drei LKW links und die zwei Trailer rechts konnten erst nach den Aufräumarbeiten entladen werden.

