Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:03
- Wohnort: Stutensee bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Guten Tag,
als jahrelanger Mitleser ist es höchste Zeit, dass ich mich hier offiziell vorstelle.
Als reiner Binnenländer (Nordbaden) sammle ich seit 1965 Daten und Fotos von reinen Seeschiffen, also keine Binnenschiffe.
Diese Sammlung erfolgt seit 1990 elektronisch und habe diese im Jahr 2000 als „Ship-DB“ (Schiffs-DatenBank) unter http://www.ship-db.de publik gemacht.
Diese Datenbank ist auch online verfügbar.
Damit diese nun für jedermann zugänglich ist, also ohne mein leistungsfähigeres Windows-Programm auskommt, programmiere ich derzeit eine Browser-Version deren Entwicklungsstand über die Option „Online-Datenbank“ bereits sichtbar ist.
Das Internet und die dort „verborgenen“ zahllosen Schiffsfotografien und Html-Seiten mit Schiffsdaten bestärken mich darin eine Plattform zu schaffen, von der man auf einen Blick all diese "Schätze" finden kann.
Denn meine Idee ist, dass Fotografen Ihre Fotos nicht zig-Mal mit Schiffsdaten wie IMO-Nr. etc. ergänzen und zu x-Stellen im Internet hoch laden, sondern „nur noch“ einen Link auf ihr Foto oder Internetseite hinterlegen. Den Rest erledigt "Ship-DB", d.h. Fotos werden zusammen mit den Schiffsdaten gezeigt und mit einem Klick gelangt man zu weiteren Informationen Beispiel ->http://www.ship-db.de/prg/php/nawbn.php ... FLWL454010
Gruss aus Stutensee
Reinhard Hannemann
als jahrelanger Mitleser ist es höchste Zeit, dass ich mich hier offiziell vorstelle.
Als reiner Binnenländer (Nordbaden) sammle ich seit 1965 Daten und Fotos von reinen Seeschiffen, also keine Binnenschiffe.
Diese Sammlung erfolgt seit 1990 elektronisch und habe diese im Jahr 2000 als „Ship-DB“ (Schiffs-DatenBank) unter http://www.ship-db.de publik gemacht.
Diese Datenbank ist auch online verfügbar.
Damit diese nun für jedermann zugänglich ist, also ohne mein leistungsfähigeres Windows-Programm auskommt, programmiere ich derzeit eine Browser-Version deren Entwicklungsstand über die Option „Online-Datenbank“ bereits sichtbar ist.
Das Internet und die dort „verborgenen“ zahllosen Schiffsfotografien und Html-Seiten mit Schiffsdaten bestärken mich darin eine Plattform zu schaffen, von der man auf einen Blick all diese "Schätze" finden kann.
Denn meine Idee ist, dass Fotografen Ihre Fotos nicht zig-Mal mit Schiffsdaten wie IMO-Nr. etc. ergänzen und zu x-Stellen im Internet hoch laden, sondern „nur noch“ einen Link auf ihr Foto oder Internetseite hinterlegen. Den Rest erledigt "Ship-DB", d.h. Fotos werden zusammen mit den Schiffsdaten gezeigt und mit einem Klick gelangt man zu weiteren Informationen Beispiel ->http://www.ship-db.de/prg/php/nawbn.php ... FLWL454010
Gruss aus Stutensee
Reinhard Hannemann
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Wohlwissend, dass die ONLINE - SHIP-DB noch im Entwicklungsstadium ist, denke ich, daß konstruktive Kritik erlaubt ist.
Mir fiel auf, daß die Suchergebnisse schlecht lesbar sind. Eine gut strukturierte tabellarische Ausgabe basierend auf CSS wäre besser.

Ferner sind die Umlaute nicht korrekt dargestellt (falscher Charset?).
Und wieso hat die Trica (nur als Beispiel, bei anderen Schiffen genauso) 0 PS und überhaupt keine Tragfähigkeit?
Ich hatte mir in vergangenen Jahren einmal die PC-Version für 78€ gekauft und muß im Nachhinein leider sagen,
daß ich mir das Geld lieber hätte sparen sollen. Allein die überaus umständliche, nicht windowskonforme Installation des Programms machte zu schaffen.
Und die eigenwillige Fenstertechnik entsprach auch nicht guter Programmierpraxis.
Mir fiel auf, daß die Suchergebnisse schlecht lesbar sind. Eine gut strukturierte tabellarische Ausgabe basierend auf CSS wäre besser.

Ferner sind die Umlaute nicht korrekt dargestellt (falscher Charset?).
Und wieso hat die Trica (nur als Beispiel, bei anderen Schiffen genauso) 0 PS und überhaupt keine Tragfähigkeit?
Ich hatte mir in vergangenen Jahren einmal die PC-Version für 78€ gekauft und muß im Nachhinein leider sagen,
daß ich mir das Geld lieber hätte sparen sollen. Allein die überaus umständliche, nicht windowskonforme Installation des Programms machte zu schaffen.
Und die eigenwillige Fenstertechnik entsprach auch nicht guter Programmierpraxis.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 12:30
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Hallo zusammen,
bin erst seit kurzem im Forum.
War früher bei der Bundesmarine, einige Jahre auf U - Booten.
Seit meiner ersten Fahrt auf einem " Bananendampfer", die Horn Cap der Horn-Linie, hat mich der Virus " Frachtschiffreisen gepackt und nicht wieder losgelassen. Aus diesem Grunde bin immer wieder auf der Suche nach Berichten über Schiffe.
Mache im Herbst bereits meine dritte Reise, diesesmal auf der Rio Negro für sieben Wochen. Auf dieser Reise ist zum ersten Mal meine Frau dabei und ich hoffe sie wird auch von diesem ansteckenden Frachtschiffsvirus gepackt.
Denke das genügt fürs erste.
viele Grüße an alle Schiffsliebhaber
Hans - Werner Zenner
bin erst seit kurzem im Forum.
War früher bei der Bundesmarine, einige Jahre auf U - Booten.
Seit meiner ersten Fahrt auf einem " Bananendampfer", die Horn Cap der Horn-Linie, hat mich der Virus " Frachtschiffreisen gepackt und nicht wieder losgelassen. Aus diesem Grunde bin immer wieder auf der Suche nach Berichten über Schiffe.
Mache im Herbst bereits meine dritte Reise, diesesmal auf der Rio Negro für sieben Wochen. Auf dieser Reise ist zum ersten Mal meine Frau dabei und ich hoffe sie wird auch von diesem ansteckenden Frachtschiffsvirus gepackt.
Denke das genügt fürs erste.
viele Grüße an alle Schiffsliebhaber
Hans - Werner Zenner
-
- Mitglied
- Beiträge: 612
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Herzlich Wilkommen Hans!
Viel Spaß hier im Forum.
Mein Opa ist auch mit der HORNCAP gefahren. Von Hamburg in die Karibik und zurück. Ein sehr schönes Schiff.
Viel Spaß hier im Forum.
Mein Opa ist auch mit der HORNCAP gefahren. Von Hamburg in die Karibik und zurück. Ein sehr schönes Schiff.
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Moinsen, ich bin der Matthias, 33 Jahre alt, und der Seefahrt seit frühester Kindheit verbunden, erste Seereise auf "Marianne Weber" 14 Tage nach meiner Geburt, laufen gelernt auf auch an Bord, später dann einige Reisen auf "Susanne L / Bremer Mercur" zuletzt auf " Berit" ne schnelle Feile von Sietas Typ 168 glaub ich. Hab ich alles Vatti zu verdanken der war Kapitän (R.I.P) und es war immer eine schöne Zeit. Hoffe hier ehemalige, die mit Kapt. Peter Hackl gefahren, sind kennenzulernen und evtl noch schöne Erinnerungen auszutauschen!
Gruß von der Ostseeküst
Gruß von der Ostseeküst

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 23:02
- Wohnort: bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Tach zusammen!
Möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin Anfang 40 und fahre als Kapitän auf einem Containerjäger (Feeder; Sietas 160A, wen's interessiert). Bin auch noch aktiv in einem anderen Seefahrtsforum, aus dem man mich vielleicht kennt. Habe sehr viel eigenes Bildmaterial, ich will mal sehen, ob ich das eine oder andere hier reinschieben kann. Muss allerdings die Tage wieder los und schaffe das vorher sicher nicht. Also vorerst stöbere ich hier mal ein bisschen rum, bevor ich etwas zum besten gebe...
Gruß,
Marinero
Möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin Anfang 40 und fahre als Kapitän auf einem Containerjäger (Feeder; Sietas 160A, wen's interessiert). Bin auch noch aktiv in einem anderen Seefahrtsforum, aus dem man mich vielleicht kennt. Habe sehr viel eigenes Bildmaterial, ich will mal sehen, ob ich das eine oder andere hier reinschieben kann. Muss allerdings die Tage wieder los und schaffe das vorher sicher nicht. Also vorerst stöbere ich hier mal ein bisschen rum, bevor ich etwas zum besten gebe...

Gruß,
Marinero
-
- Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 17:55
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Marinero hat geschrieben:Tach zusammen!
Möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin Anfang 40 und fahre als Kapitän auf einem Containerjäger (Feeder; Sietas 160A, wen's interessiert). Bin auch noch aktiv in einem anderen Seefahrtsforum, aus dem man mich vielleicht kennt. Habe sehr viel eigenes Bildmaterial, ich will mal sehen, ob ich das eine oder andere hier reinschieben kann. Muss allerdings die Tage wieder los und schaffe das vorher sicher nicht. Also vorerst stöbere ich hier mal ein bisschen rum, bevor ich etwas zum besten gebe...
Gruß,
Marinero
Moin Marinero,
schön, daß Du auch den Weg hierher genommen hast. Ich wechsle auch immer zwischen "g.-s.de" und diesem Forum hin und her. Bei "g.-s.de" liegt dabei der Fokus mehr auf für uns beruflich anspruchsvolle Threads, hier steht dafür mehr "Küstenschnack". Ergänzt sich nach meinem Dafürhalten prächtig und hat alles seinen eigenen Charme!
Schöne Grüße und (bald wieder) "Gute Reise"
"AnkerM" a. "Kielpilot"
nnnn
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 23:06
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Hallo allerseits,
na endlich hats bei mir auch geklappt.
HIHI
Mein Standort ist der Hamburger Speckgürtel.
Stapellauf: 1945
Interesse an Schiffen , Werften, zum einscannen und natürlich zurückgeben nehme ich gerne kuzzeitig , Dias,Glasplatten etc.entgegen,
( mein Freund kann Schiffsbaupläne scannen und ausdrucken)
Werd mal unter dem Link der DDR Schiffe und Werften was bringen, mal sehn obs klappt als Neuling.
Fehler kommen immer wieder vor zumal ich nur das Fingersuchsystem kann.
Ein schönes Wochenende wünscht
rannug
na endlich hats bei mir auch geklappt.
HIHI
Mein Standort ist der Hamburger Speckgürtel.
Stapellauf: 1945
Interesse an Schiffen , Werften, zum einscannen und natürlich zurückgeben nehme ich gerne kuzzeitig , Dias,Glasplatten etc.entgegen,
( mein Freund kann Schiffsbaupläne scannen und ausdrucken)
Werd mal unter dem Link der DDR Schiffe und Werften was bringen, mal sehn obs klappt als Neuling.
Fehler kommen immer wieder vor zumal ich nur das Fingersuchsystem kann.
Ein schönes Wochenende wünscht
rannug
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 23:02
- Wohnort: bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Moin, Herr Lotse.AnkerM hat geschrieben:
Moin Marinero,
schön, daß Du auch den Weg hierher genommen hast. Ich wechsle auch immer zwischen "g.-s.de" und diesem Forum hin und her. Bei "g.-s.de" liegt dabei der Fokus mehr auf für uns beruflich anspruchsvolle Threads, hier steht dafür mehr "Küstenschnack". Ergänzt sich nach meinem Dafürhalten prächtig und hat alles seinen eigenen Charme!
Schöne Grüße und (bald wieder) "Gute Reise"
"AnkerM" a. "Kielpilot"
nnnn
Du also auch hier.


Gruß,
Marinero
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 15:07
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Hallo,
auch ich bin neu hier im Forum. Bin 42, komme aus Elsfleth, habe mit der Seefahrt allerdings nicht beruflich zu tun. Wenn es sich paßt, dann bin ich öfter mal in Bremerhaven. Natürlich Schiffgucken. Bin mal gespannt, was ich in diesem Forum so alles über mein Hobby erfahre.
auch ich bin neu hier im Forum. Bin 42, komme aus Elsfleth, habe mit der Seefahrt allerdings nicht beruflich zu tun. Wenn es sich paßt, dann bin ich öfter mal in Bremerhaven. Natürlich Schiffgucken. Bin mal gespannt, was ich in diesem Forum so alles über mein Hobby erfahre.