Seite 1 von 2

Suche Daten des neuen Lotsenversetzers Lotse 3

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 06:28
von Christian Costa
Hallo zusammen,
kann mir jemand ein paar Daten zu Hamburgs neustem Lotsenversetzer "Lotse 3" nennen?
Ich würde mich sehr freuen.

Vielen Dank!

Re: Suche Daten des neuen Lotsenversetzers Lotse 3

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 07:06
von ArneKiel
Hallo,

ist "Lotse 3" neu?
Mein Foto vom September 2008/ - Länge und Breite und Reg.Nr. stehen auf der Seite (16,13m/4,53m/4806940), gibt es noch einen neueren?

Bild

Zitat Verkehrsrundschau.de vom 23.09.2008 (http://www.verkehrsrundschau.de/hamburg ... 53036.html):

"Indes verfügt der Elbe-Hafen seit Mittwoch auch über ein neues Lotsenversetzboot. Es trägt den Namen „Lotse 3“. Das rund 1,7 Millionen Euro teure Boot löst das 44 Jahre alte Boot „Carl A. Zemlin“ ab. Das bei der Schiffswerft Barthel (http://www.barthel-werft.de/index.html) gebaut Boot entstand nach den strengen Vorgaben der Hamburg Port Authority (HPA)."

Hamburger Abendblatt:
Das schnellste Boot im Hafen - 16 Meter ganz fixer Stahl: Das neue Boot der Hafenlotsen ist zur Taufe bunt geflaggt.
Schneller als die Polizei - aber erlaubt: Für die Hamburger Hafenlotsen ist heute ein neues Boot getauft worden. Die "Lotse 3" wird eingesetzt, um die Lotsen in einer Art Taxidienst zu den Schiffsliegeplätzen im Hafen zu bringen oder von dort wieder abzuholen. Der 1,7 Millionen Euro teure Halbgleiter schafft fast 22 Knoten (etwa 40 Kilometer pro Stunde). Er ist damit jetzt das schnellste Boot im Hafen, wie Schiffsführer Jan Brandt (29) sagt. Einige Sportboote könnten zwar schneller fahren, dürfen es aber nicht. Im Hafen gelten für sie zwölf Knoten als Höchsttempo. Für das in Sachsen-Anhalt von der Barthel-Werft gebaute Lotsenboot gab es jedoch eine Sondergenehmigung von Hafenkapitän Jörg Pollmann. Grund: Selbst bei vollem Speed sind die Bug- und Heckwellen, der sogenannte Schwell, geringer als bei vielen anderen Hafenfahrzeugen. Das orange-schwarze, rund 16 Meter lange Lotsenboot ist mit zwei jeweils 450 PS starken Dieselmotoren und einer Doppelwellenanlage ausgerüstet. Es verstärkt jetzt die Flotte der Hafenlotsen, die in Hamburg immer mehr zu tun haben und noch mit zwei größeren Versetzbooten unterwegs sind. Seit 2001 ist die Zahl ihrer Einsätze um fast 50 Prozent auf jetzt 37 664 im Jahr gestiegen. Klaus Vorwerk, Ältermann der Hafenlotsenbrüderschaft, wünscht sich daher von der Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) ein weiteres Versetzschiff. Doch die HPA hält sich da noch bedeckt. "Wir müssen erst einmal abwarten, wie sich die Einsatzzahlen künftig weiter entwickeln", so Hafenkapitän Pollmann.

Re: Suche Daten des neuen Lotsenversetzers Lotse 3

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 07:17
von Christian Costa
Moin Arne,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Mich hätte sowas wie Vermessung oder Ähnliches interessiert.
Die Daten am Rumpf hatte ich schon gesehen

Re: Suche Daten des neuen Lotsenversetzers Lotse 3

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 07:24
von ArneKiel
Vermessung etc. hätte mich natürlich auch interessiert, leider findet man auch bei Barthel nichts,
vielleicht sollte man mal bei der Werft nachfragen...

Oder generell gefragt - wo kann man denn über die Reg.-Nr. etwas über ein Schiff erfahren, eine Einzel-Auskunft über das Schiffsregister ist ja in Hamburg sehr teuer??

Re: Suche Daten des neuen Lotsenversetzers Lotse 3

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 14:54
von Fabian
Vermessung? Das ist doch Länge/Breite usw!?
ArneKiel hat geschrieben:Länge und Breite und Reg.Nr. stehen auf der Seite (16,13m/4,53m/4806940)
:?:

Re: Suche Daten des neuen Lotsenversetzers Lotse 3

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 17:04
von ArneKiel
Vermessung lt. Wikipedia: Schiffsvermessung ist die Ermittlung des Raumgehaltes eines Seeschiffes (engl. tonnage of a ship)

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Schiffsvermessung

Re: Suche Daten des neuen Lotsenversetzers Lotse 3

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 18:01
von Fabian
Achso! Klar! Daran hab ich garnicht gedacht!

Re: Suche Daten des neuen Lotsenversetzers Lotse 3

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 14:42
von Fabian
Beim AIS wird die Lotse 3 seit einiger Zeit als "211436370" angezeigt (ist glaub ich auch die MMSI-Nummer). Bei vesseltracker stammt die letzte Meldung von gestern, 01.12 aus dem Harburger Binnenhafen, sie ist also schon noch in Hamburg!

Re: Suche Daten des neuen Lotsenversetzers Lotse 3

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 20:55
von Peter Hartung
Guten Abend!

Kuckt Ihr hier: http://www.schiffbilder.de/name/einzelb ... boote.html

Soll angeblich auch 93 BRZ haben, wie die nicht baugleichen "LOTSE 1" und "LOTSE 2".

mfg Peter Hartung

Re: Suche Daten des neuen Lotsenversetzers Lotse 3

Verfasst: So 4. Dez 2011, 22:43
von schwedenelch
MPG hat geschrieben: Danke für die Info.
Hatte ich mir schon ergoogled, aber unter der Nummer finde ich Lotse 3 leider nicht bei Marinetraffic. Daher meine Frage.
http://marinetraffic.com/ais/de/shipdet ... eader=true