auch Dir herzlichen Dank und frohes Schaffen

Viele Grüße
Jörg
Tim S. hat geschrieben:Im Binnenschifferforum hat eine Userin alte Bilder ihrer Eltern entdeckt, ohne Zuordnung, und bittet um Informationen. Darunter ist auch ein gesunkenes Kümo. Ich poste den Link hier mal, vielleicht erkennt ja wer was?!
http://www.././forum/showthread.php?21130-Alte-Havarien
Moin Arne,Arne J hat geschrieben:Tim S. hat geschrieben:Im Binnenschifferforum hat eine Userin alte Bilder ihrer Eltern entdeckt, ohne Zuordnung, und bittet um Informationen. Darunter ist auch ein gesunkenes Kümo. Ich poste den Link hier mal, vielleicht erkennt ja wer was?!
http://www.././forum/showthread.php?21130-Alte-Havarien
Moin Tim,
im Weselmann-Thread hatte Hans Rosenkranz vor einigen Tagen ein Bild der JANE gepostet ( http://s6b.directupload.net/images/user ... rjxexb.jpg ). Dieses Schiff kommt dem Havarierten ziemlich nahe. Auf dem Havariepic sind die abgebrochenen Masten sehr gut zu sehen. JANE hatte später auch keine richtigen mehr, sondern nur noch Laternenträger. Eventuell hat sich das Aussehen des Schiffes nach der Havarie dementsprechend verändert. Mehr dazu kann ich morgen sagen, wenn ich wieder daheim bin. Das Schiff stammt auf jeden Fall von der Werft der Gebrüder Schürenstedt in Bardenfleth.
Gruß
Arne