Seite 1 von 1

J.G.Hitzler, Lauenburg (Bauliste)

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 20:16
von Jürgen Stein
Hallo an Alle,
Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Heuhaufen in der Stecknadel. Daher bin ich mal wieder auf der Suche nach allen Fährprahmen, Wagenfähren und Autofähren, die bei J. G. Hitzler, Lauenburg gebaut wurden.
Vielleicht hat ja einer von euch Informationen oder eine komplette Bauliste von dieser Lauenburger Werft, die er mir zur Verfügung stellen kann.
Ist zwar ein nicht einfacher Wunsch, aber es hat hier im Forum schon öfters geklappt. Vielleicht erinnert sich noch ein Forumteilnehmer daran, obwohl irgendwie der Kontakt abgebrochen ist.

Einen schönen Abend an Alle

Jürgen ;)

Re: J.G.Hitzler, Lauenburg (Bauliste)

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 18:59
von UweS
Moin,


sag mir mal ein paar Namen, vielleicht kann ich helfen

UweS

Re: J.G.Hitzler, Lauenburg (Bauliste)

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 19:52
von Jürgen Stein
Moin Uwe,
Einige Namen kann ich dir nennen. Ich suche genau diese Prahmen oder Wagenfähren oder Autofähren, die nicht in meiner unten aufgestellten Liste stehen.Diese Lebensläufe habe ich komplett. Aber vielleicht habe ich den einen oder anderen vergessen.Und genau diese suche ich. Es ist aber auch eine lange Zeitspanne von 1888 bis 1973.
"Seilponton" (Baunummer 6)
"Seilponton" (Baunummer 7)
"Anna" (Baunummer 34)
"Fährprahm Bleckede" (Baunummer 60)
"Siebeneichen" (Baunummer 79)
"Wahrenberger Fähre" (Baunummer 214)
"Fährprahm Bleckede" (Baunummer 251)
"Kettenfähre" (Kudensee- Süderdonn) (Baunummer 290)
"MFP S 10" (Baunummer 291)
"Kettenfähre" (Landwehr) (Baunummer 293)
"Fährprahm" (Baunummer 309)
"Fähre Hochdonn" (Baunummer 292 / 26)
"Kettenfähre I" (Baunummer 346)
"Kettenfähre II" (Baunummer 347)
"Schleswig- Holstein" (Baunummer 671)
"Berlin" (Baunummer 737)

Dann mal viel Spass damit und vielen Dank für deine Bemühungen.

Jürgen ;)

Re: J.G.Hitzler, Lauenburg (Bauliste)

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 20:25
von Jürgen Stein
Thomas,
Du hast eine "PN"

Gruss

Jürgen ;)

Re: J.G.Hitzler, Lauenburg (Bauliste)

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 20:59
von Jürgen Stein
Thomas,
Einfach nur Klasse von dir.Es kommt langsam alles von dir an bei mir.
Hier einmal eine Bröselkiste, die bei Hitzler gebaut wurde.Bild
Das Foto wurde mir netteweise von der Hitzlerwerft zur Verfügung gestellt.

Ganz, ganz viele Grüsse

Jürgen ;)

Re: J.G.Hitzler, Lauenburg (Bauliste)

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 21:05
von thosee
Hallo Jürgen !

Na dann hat es ja nun geklappt.
Ist ja eine recht kleine Fähre auf dem Foto oder täuscht das?

Gruß
Thomas

Re: J.G.Hitzler, Lauenburg (Bauliste)

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 21:29
von Jürgen Stein
Hallo Thomas,
Ja, es hat geklappt. Schönes Weihnachtsgeschenk. Das Foto oben stammt aus dem Jahr 1913. Eine NOK- Fähre

Schönen Abend an alle und vielen Dank

Jürgen

Re: J.G.Hitzler, Lauenburg (Bauliste)

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 21:42
von Jürgen Stein
Thomas,
Hab noch was vergessen zum Foto.
Es ist wohl die "MFP S 10". Gebaut 1913 für das Kaiserliche Kanalamt, Kiel- Holtenau bei Hitzler in Lauenburg.(Baunummer 291)
Baukosten: 40000 Reichsmark.
Liniendienst über den NOK bei Rüsterbergen bis ins Jahr 1956.
Verbleib leider unbekannt.

Schöne Grüsse

Jürgen ;)

Re: J.G.Hitzler, Lauenburg (Bauliste)

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 10:34
von Tim S.
„Christian Nehls“ und „Johann Reinke“ heißen die beiden Schiffe, die der Hamburg Port Authority (HPA) im November übergeben werden sollen. Zwei weitere sollen folgen.
http://www.shz.de/lokales/zwei-neue-eis ... 76606.html