Moin,
ja, die Bilder sind wieder Klasse !
Was mir gestern schon auffiel - allerdings nur an steuerbordseite zu sehen war: Wo sind die Anker ?
Auf den Bildern jetzt fehlt der auch backbordseite. Abgerissen ?
Das 'ausbaggern' (leichtern) von den Blechrollen lief ja auch im Stundenlohn und Zeitlupe - mußte sich die BLG in der Krise wohl sanieren. Was wiegt so'ne Rolle - mein Kumpel der gestern in Harriersand war meinte 20to. , das scheint mir aber irgendwo Faktor 2,x.
Die Überflüge mit dem 'Ölstorch' (Donier irgendwas) war ja auch der Hammer, den Dreck den die in die Luft gepustet haben nennt sich wohl 'Umweltschutz'. Das sah jedenfalls alles etwas übertrieben aus, so fest kann der eigentlich gar nicht gesessen haben. Würde ich mal so sehen, nachdem wir vor Jahren in ähnlicher Topografie mit mehr speed aufbrummten und mit etwas umstauen und Einsatz aller Mannschaftsmuskeln nach 24h wieder freischwammen.
War jedenfalls ganz witzig und bis auf die Schramme an der Sandbank ist ja nichts passiert. Die Ursache ist wohl auch klar: Alter Dampfer, alte Seekarten, Oldenburger Lotse. Bis ca.1950 waren die Inseln an der Stelle noch geteilt - damals wäre es eine Abkürzung gewesen ...
MfG,
Carl