Die Werften in der DDR

Antworten
Paapa

Die Werften in der DDR

Beitrag von Paapa »

Hallo Hein

Wir glauben doch beide nicht mehr an den Weihnachtsmann, oder sollen wir wieder?? :lol:

ingo
Lattenheini

Die Werften in der DDR

Beitrag von Lattenheini »

Hallo Hein

Wo ist Dein letzter Beitrag hin :?: :o
gelöscht?

heini
Paapa

Die Werften in der DDR

Beitrag von Paapa »


Zielhafen:
auf dem Wege nach ALANG (z. Z.Arabian Sea)
ETA: 2012-12-21 09:00

Wieder geht ein 31 Jahre altes Schiff zur Verschrottung?

http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... mo=7915175
Die 1981 auf VEB Neptunwerft Rostock gebaute "Sirt". Den Stapellauf erlebte das Schiff noch als geplante " EL HASHAISHI"
IMO 7915175 - Bnr. 301/1406 - Stapellauf am 31.05.81 - übergeben im Sept. 81

Hauptdaten
Länge ü.a.: 134,00 m
Breite: 19,00 m
Tragfahigkeit: 9420 t
Vermessung: 7533 BRT
Tiefgang: 4.80 m
Motorleistung: 5.149 kW
Speed: 15 kn
TEU: 271

Verbleib
Sirt-04, General Nat Marit Transport, Tobruk, Lby
Emden-07, Sea Rose Marit LLC, Comoros
Emden I-12, Diamond Sh, Sv;
k.N-12, dto, Togo;

Diese Nachricht erschien mal April 2011 im Abwrack Thread:
Andreas hat geschrieben:Ankernd vor Gadani Beach die Emden 1, IMO 7915175, erbaut 1981 bei Neptun in Rostock als Sirt.
> noch von der "Schippe" gesprungen"? damals.


paapa
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Die Werften in der DDR

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Moin zusammen,
im Mai 2006 läuft die "DMITRIY DONSKOY", IMO 7721196, in Richtung Bremen.
1977 in Warnemünde gebaut, 2008 in China abgebrochen.
Mein Foto, mein Copy.

Beste Grüße

Manfred Heinken
Lattenheini

Die Werften in der DDR

Beitrag von Lattenheini »


An alle Freunde der in Deutschland gebauten Schiffe


Bild

Ein Frohes Weihnachtsfest
einen Guten Rutsch in ein Neues Jahr voller Glück


wünscht
Ulli

Wieder geht ein Jahr zu Ende, ein Jahr fast wie alle Jahre zuvor..
Was ist schon ein Jahr, es ist so schnell vorüber
Paapa

Die Werften in der DDR

Beitrag von Paapa »


Ein 31 Jahre altes Schiff auf seiner letzten Fahrt ?? (Verschrottung in Aliaga)


Zielhafen: Aliaga
Gebiet: z.Z. Mittelmeer
ETA: 2012-12-31 17:00

"Kapitan Chukhchin" IMO 8131922
- gebaut 1981 auf VEB Warnowwerft in Warnemünde, Bnr. 445 für die seit 1967 bestehende Artisflotte
"Murmansker Seereederei" (Мурманское морское пароходство)

http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... mo=8131922

Typ UL-ESC II
Länge über alles: 162,10 m
Länge zwischen den Loten: 154,88 m
Breite auf Spanten: 22,91 m
Seitenhöhe bis Hauptdeck: 13,40 m
Tiefgang max.: 9,88 m
Tragfähigkeit max.: 19.252 t
Vermessung: 13.520 BRT/ 6.936 NRT
Geschwindigkeit: 17,5 kn
Aktionsweite: 11.000 sm
Besatzung/Passagiere: 39 Personen
Ladungskapazität: 26.216 m³ für Schüttgut,
Containerkapazität: 445 TEU
- im Raum: 282 TEU,
- an Deck: 160 TEU
Eisklasse: LU4 (Equivalent to Finnish 1A)
Umschlagsausrüstung: drei Doppelkrane, Typ 4 DSWK, je 12,5/25 t
Hauptantrieb: ein Zweitakt-Dieselmotor, Typ DMR - K 8 Z 70/120E, 8240 kW bei 140 U/min


paapq
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1772
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Die Werften in der DDR

Beitrag von Frank-B »

Bild
Kapitan Chukhchin auf dem Bosporus am 29.07.2011
Paapa

Die Werften in der DDR

Beitrag von Paapa »


Wieder gehen zwei Kühl- und Transportschiffe der Kristallklasse nach China zum Verschrotten.


"KOLSKIY ZALIV"
"Frio Adriatic" [BZ] - IMO 8620129 - Reefer - 10,021 dwt
Gebaut auf MTW - Bnr. 234 - übergeben im Sebt..86 -
> KOLSKIY ZALIV-04, USSR, Sevrybkholodflot, Murmansk, Su> Northern Fish Fleet Ltd, Ru;
> San Paulo-12, Oden Invest, Murmantransflot, Blz;
> Frio Adriatic-12, Dream Faith SA, Murmantransflot, Blz; (Hans Rosenkranz)
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... &x=15&y=10

Laut "MarineTraffic.com"
Reisedaten (zuletzt empfangen) - Zielhafen: PUSAN - ETA: 2012-12-23 14:00
Letzter bekannter Hafen - BUSAN

"PENZHINSKIY ZALIV"
"Invincible" [LR] - IMO 8521828 - Reefer - 9,360 dwt
Gebaut auf MTW - Bnr. 232 - übergeben im Aug. 85
> PENZHINSKIY ZALIV-99, USSR Vostoktransflot, Ru;
> Invincible-09, Dream Champion SA, Pan;
> k.N-12, Arlen Nav Ltd, Laskaridis Sh Co, Lib; (Hans Rosenkranz)
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... mo=8521828

Laut "MarineTraffic.com"
Status: Stillgelegt oder verloren
Reisedaten (zuletzt empfangen) - Zielhafen: ZHOUSHAN CHINA - ETA: 2012-08-10 08:00
Letzter bekannter Hafen: BUSAN

Beide Reefer gehören Zum Typ Kristall II

paapa
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Die Werften in der DDR

Beitrag von DSR-Admin »

Hi, die INVINCIBLE liegt noch etwas nördlich von Changbai Dao am Anker. Das aber schon seit mindestens 6 Monaten. Letzte Sichtung heute von einem Kollegen. Noch nichts mit abgewrackt ...
Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Paapa

Die Werften in der DDR

Beitrag von Paapa »

DSR-Admin hat geschrieben: Hi, die INVINCIBLE liegt noch etwas nördlich von Changbai Dao am Anker. Das aber schon seit mindestens 6 Monaten. Letzte Sichtung heute von einem Kollegen. Noch nichts mit abgewrackt ...
Gruß Roland
Danke für die Auskunft.
Wenn ich mich noch mal erinnere, müssten doch noch mehr Schiffe von der Kristallklasse in China zum Entsorgen stehen???? Oder verwechsele ich da was :oops:
Was ist aus denen geschehen???

ingo
Antworten