DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25297
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

FW-Chronik hat geschrieben: Mo 17. Sep 2018, 17:03 Hallo,

ich war am letzten Samstag in Horumersiel. Die Bernhard Gruben sollte zum Open Ship kommen. Kam auch in den Wangsieler Hafen (Horumersiel), legte noch an, als kurz danach der Einsatz erfolgte. Zuerst ging das Tochterboot "Johann-Fidi" mit drei Mann Besatzung raus und forderte später die Bernhard Gruben nach. Das war das Ende vom Open Ship und mit der erfolgreichen Rettung von drei Personen hatte das Ganze etwas sehr Gutes.

Grüße
Micha
Tim S. hat geschrieben: So 16. Sep 2018, 23:37 BERNHARD GRUBEN rettete drei Bootsfahrer vor Horumersiel:
https://harlinger.de/Nachrichten/artike ... motorjacht
Eine Woche darauf wurde die Senator geborgen:
https://jeversches-wochenblatt.de/Nachr ... iel-geholt
Tidenfall
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:31
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tidenfall »

Hallo, eine Mitteilung über Twitter.

Nächtlicher Einsatz heute für die Seenotretter vor Helgoland: Britische 🇬🇧 Gaffelketsch (23 m, Crew: 8) mit Maschinenausfall segelt bei Beaufort 6-7 bis vor die Ostseite der Insel und kann dank DGzRS-Hilfe durch Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE sicher einlaufen.
Gruß Micha

Besondere Interessen: Seezeichen - deutsche SAR Schiffe - Behördenschiffe
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25297
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tidenfall
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:31
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tidenfall »

Hallo,

in den nächsten zwei Monaten werden wieder einige Seenotrettungsboote getauft und zwar am
Samstag, 27.10.2018 das SRB 72 als Ausbildungsboot für Neustadt (Holstein) und
Samstag, 17.11.2018 das SK 39 für die Station Maasholm
Gruß Micha

Besondere Interessen: Seezeichen - deutsche SAR Schiffe - Behördenschiffe
romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von romflens »

Tidenfall hat geschrieben: Fr 28. Sep 2018, 15:56 Hallo,

in den nächsten zwei Monaten werden wieder einige Seenotrettungsboote getauft und zwar am
Samstag, 27.10.2018 das SRB 72 als Ausbildungsboot für Neustadt (Holstein) und
Samstag, 17.11.2018 das SK 39 für die Station Maasholm
Der Seenotkreuzer NIS RANDERS liegt schon im Port Olpenitz :)
Zuletzt geändert von romflens am So 28. Okt 2018, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Tidenfall
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:31
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tidenfall »

Die Seenotretter erfahren weitere Unterstützung.

https://www.hansa-online.de/2018/10/sch ... g_11038982
Gruß Micha

Besondere Interessen: Seezeichen - deutsche SAR Schiffe - Behördenschiffe
Tidenfall
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:31
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tidenfall »

Morgen ist großer Aktionstag der Seenotretter im Technikmuseum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/akt ... notkreuzer
Gruß Micha

Besondere Interessen: Seezeichen - deutsche SAR Schiffe - Behördenschiffe
Tidenfall
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:31
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tidenfall »

Gruß Micha

Besondere Interessen: Seezeichen - deutsche SAR Schiffe - Behördenschiffe
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25297
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Regina Maris von Notarius nach Helgoland geschleppt:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/4082567
Eye of the Wind
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 11:39
Kontaktdaten:

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Eye of the Wind »

Crowdfunding-Aktion für den ehemaligen Seenotkreuzer OTTO SCHÜLKE:

https://www.startnext.com/wir-holen-die ... chuelke-zu

http://otto-schuelke.de/unterstuetzung.htm

Unter dem Titel "“Heimathafen Norderney - Rettet die Schülke“" hat sich auf Norderney eine Gruppe gegründet, die den ehemaligen Seenotkreuzer "Otto Schülke" erwerben, in ihren Heimathafen Norderney überführen und sie dort als Museumskreuzer ausstellen möchte. Das Projekt sucht Unterstützer!

Bild
Antworten