Seite 9 von 9

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 19:29
von Tim S.
Alle Ventile etc. verschlossen, Wassertiefe von 20,7 Metern hergestellt:
https://www.cnv-medien.de/mehr/schifffa ... ssten.html

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 21:17
von Tim S.

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 22:55
von Volker Landwehr
Laut THB lehnt der Reeder der VERITY, Faversham Ships aus Southampton, die Bergung des Schiffes und die Entfernung des Treibstoffes ab. Die Reederei beruft sich auf internationale Regelungen zur Haftungsbeschränkung, wonach der Reeder die Haftung auf einen Höchstwert beschränken kann.

Bei der VERITY soll dieser Höchstbetrag bei zwei Millionen Euro liegen, die Bergungskosten auf 10 Millionen Euro geschätzt werden.
Quelle (Paywall): https://www.thb.info/rubriken/maritime- ... ty-ab.html
Gruß, Volker

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 23:38
von Stephan Giesen
Volker Landwehr hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 22:55 Laut THB lehnt der Reeder der VERITY, Faversham Ships aus Southampton, die Bergung des Schiffes und die Entfernung des Treibstoffes ab. Die Reederei beruft sich auf internationale Regelungen zur Haftungsbeschränkung, wonach der Reeder die Haftung auf einen Höchstwert beschränken kann.

Bei der VERITY soll dieser Höchstbetrag bei zwei Millionen Euro liegen, die Bergungskosten auf 10 Millionen Euro geschätzt werden.
Quelle (Paywall): https://www.thb.info/rubriken/maritime- ... ty-ab.html
Gruß, Volker
Käme da nicht die Nairobi International Convention on the Removal of Wrecks ins Spiel?
Für so eine kleine Reederei kann natürlich der Unterschied zwischen 2 und 10 Mio EUR schon über sein oder nicht sein entscheiden.

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 09:09
von Tim S.
Volker Landwehr hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 22:55 Laut THB lehnt der Reeder der VERITY, Faversham Ships aus Southampton, die Bergung des Schiffes und die Entfernung des Treibstoffes ab. Die Reederei beruft sich auf internationale Regelungen zur Haftungsbeschränkung, wonach der Reeder die Haftung auf einen Höchstwert beschränken kann.

Bei der VERITY soll dieser Höchstbetrag bei zwei Millionen Euro liegen, die Bergungskosten auf 10 Millionen Euro geschätzt werden.
Quelle (Paywall): https://www.thb.info/rubriken/maritime- ... ty-ab.html
Gruß, Volker
So ist es. Der Eigner hat am 8. Dezember gegenüber der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung erklärt, dass er das Wrack nicht mehr bergen und auch eine keine Maßnahmen zur Bergung des Treibstoffes durchführen wird. Kurz nach der Havarie hatte die Reederei zugesichert, das Schiff mitsamt der rund 300 Tonnen Treibstoff und der 3000 Tonnen Stahl an Bord bergen zu lassen. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) hatte der in East Cowes bei Southampton ansässigen Reederei Favershamn Ships eine Frist zur Bergung bis zum 31. Dezember gesetzt. Doch nach Abstimmung mit der Versicherung und einer ersten Kostenschätzung hat es sich die Reederei anders überlegt. Sollte die WSV die Bergung veranlassen, müssten die Mehrkosten durch den Steuerzahler übernommen werden.
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... S633Q.html (paywall)

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Sa 16. Dez 2023, 18:01
von shipspotter96
Hier noch ein Artikel ohne Paywall.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ty114.html

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 07:30
von Eilbek
Bergung der VERITY wird ausgeschrieben:
https://www.hamburg.de/nachrichten-hamb ... erity-vor/

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 17:49
von Tim S.

Re: Kollision POLESIE vs. VERITY

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 06:30
von Eilbek
KOOLE Contractors mit Bergung beauftragt:
https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs ... erity.html