Neues Fährschiff für W.D.R?!

Antworten
Mailo
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:14
Wohnort: Norderney

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Mailo »

Moin von der Insel
stwie hat geschrieben:Weitere Vorteile des Neubaus:
- 4 Woith-Schneider - Wow, die dreht auf dem Teller mit einem Wendekreis von 0m
Wieso "Wendkreis" ich denke das ist eine Doppelendfähre ?
Leider sind die Voith's alle direkt mit Diesel angetrieben.
Soll heißen, man muß immer alle Diesel laufen lassen um zu fahren.
Ist bei der "Frisia IV" eleganter gelöst. Da treiben 4 Dieselmotore Generatoren an und die Elektromotoren die Voith's .
Beides im besten Wirkungsgrad.
Und wenn weniger Leistung gefordert wird, laufen eben weniger Dieselmotoren oder es wird mal einer zu Wartung abgestellt.

Heiko
Bild
Urlauber67
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Urlauber67 »

Moin,

die Zeitersparnis liegt für mich derzeit in dem getrennten Be- und Entladen von Füßgangern und Fahrzeugen. Erst wenn eine zweite Doppelendfähre kommt (woraus die W.D.R. ja keinen Hehl daraus macht, das sie diese haben will) wird die Taktung der Abfahrtszeiten geändert und dann wird es auch bei der Fahrzeit Einsparungen geben.

Spätenstens mit Indienststellung der 2. Doppelendfähre (mein Tip im Jahr 2012) wird die Kapazität der beiden Doppelendfähren über der der "Schleswig-Holstein", der alten "Uthlande" und der "Insel Amrum" zusammen liegen. Ich vermute, dass bis dahin die "Insel Amrum" noch für die W.D.R. fahren wird, da in der Tat in Spitzenzeiten an die 1.300 PKW oder mehr pro Richtung befördert werden. Ich meine diese Zahl in einem Artikel von oder über die W.D.R einmal gelesen zu haben.

Gruß

Olaf
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Tim S. »

ArneKiel

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von ArneKiel »

Moin!

«Uthlande» soll am 14. Juni 2010 Fährbetrieb aufnehmen, am 11. Juni wird getauft...

Bild Hamburg
Urlauber67
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Urlauber67 »

Moin zusammen,

der Bau der Seiteneinstiege geht voran! Der Ministerpräsident persönlich hat die Förderbescheide übergeben und somit wird es wohl demnächst den Baubeginn erleben!

http://www.shz.de/nachrichten/lokales/d ... pelle.html

Gruß aus dem Norden!
Wrixumer
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Wrixumer »

Die UTHLANDE hat Stade passiert, läuft jetzt, ca. 16:30 Uhr auf Höhe Uetersen, passiert gleich die Fähre Glückstadt - Wischhafen. Ziel unbekannt, Probefahrt war ja nu schon vor 5 Tagen...
Urlauber67
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Urlauber67 »

Moin zusammen,

das Ziel wird die Sietas-Werft sein. Die Probefahrt findet erst heute statt! Sie ist seit heute morgen schon auf der Elbe unterwegs!(siehe auch unter marinetraffic.com oder auf der Internetseite der W.D.R., wo Ihre Position seit heute nachmittag auch angezeigt wird)

Gruß aus dem Norden!
spirit
Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
Wohnort: Flensburg

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von spirit »

...wenn ich andere Zweckbauten wie z.B. die SYLT-EXPRESS betrachte, so läßt sich dort wenigstens noch etwas Schiff erkennen.
In der neuen Uthlande kann ich leider nur noch einen Schuhkarton erkennen.
meine Meinung - andere sehen das sicherlich anders...
Bild
Wrixumer
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr

Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!

Beitrag von Wrixumer »

Ich sehe das wie Du, man hätte lieber, meinetwegen bei Sietas, eine weitere Fähre in Form der Rungholt bzw. Nordfriesland bauen lassen sollen...
Antworten