Moin Moin,
heute war Sonne angesagt, also gleich mal Gelegenheit, die neue Fähre auszuprobieren. So ging es um 5h zu Hause los, um mit der 7-Uhr-Fähre die erste Fahrt im Tageslicht zu erwischen und dann direkt zurückzukehren. Die Sonne war gerade aufgegangen, die Ausschilderung von der BAB kommend zum Anlieger ist schonmal perfekt, Parkplätze für Fußpassagiere sind aber nicht ausgewiesen. Tickets bekommt man am Ende der Autospur rechts in einer der Hapag-Hallen. Für 9€ also ein Retour-Ticket für Passagier geholt und dann in die ganz rechte Spur (für Fußgänger und Radfahrer) vor zum Anleger. Die Autos stehen hinter der Leitplanke auf einem großen Platz gereiht, erst wenige Minuten vor 7 durfte an Bord gefahren/gegangen werden. Mein Schiff wurde die MS Grete. Auf dieser Morgentour waren es nur sechs Pkw und ebenso viele Radfahrer/Fußgänger. Die Überfahrt war also ruhig und man hatte viel Platz...
Kurz nach halb 7 am Anleger
Tickets, noch auf estnisch beschrieben
Los gehts, Boarding
Autos werden abgestellt
Zufahrt von Deck aus gesehen
Steubenhöft mal aus anderer Richtung
Die Fahrt ging wenige Minuten nach 7 dann los
Sitzgelegenheiten gibts genug, sowohl drinnen wie draußen
Am kleinen Tresen gabs Getränke, Frühstück, Kuchen...
Altenbrucher Strand
Kurs leider Gegensonne
Zur Halbzeit wird dem Schwesterschiff begegnet
Diverse andere Schiffe waren unterwegs
Leider hatte die Fähre kurz vor dem Containerriesen abgelegt, der blieb aber dran und holte auf
Die "Antwerpen Express" (366m) fuhr weiter gen HH, wir bogen ab nach Brunsbüttel
Der Anleger wird 8.30h erreicht
Klappe auf, Autos runter
und gleich die nächsten wieder drauf
Nun kamen deutlich mehr Autos und Radfahrer an Bord, die Sonne schien, es war 9 Uhr
Ich blieb direkt für die Rückfahrt. Leinen los mit 10 Min. Verspätung.
Erneute Passage mit dem Gegenschiff
Die "Chopin" überholte die Fähre (18Kn vs. 11Kn)
Auf der Rückfahrt war mehr Schiffsverkehr geboten
Cuxhaven Steel kommt in Sicht
Die "Chopin" rußte extrem beim Gasgeben...
Die Fahrt war schon gut besucht, die Leute bei dem Wetter meist draußen. Die Außenbereiche könnten größer sein...
Der andere Fähranleger in Cux
Überholen auf der Elbe
Zurück am Steubenhöft
Am Anleger warteten nun schon sehr viele Leute für die 11-Uhr-Abfahrt, bis zu der es ja noch 30 Min. waren. Das schöne Wetter lockte viele Radfahrer und Neugierige. Ich denke bei entsprechendem Wetter und in der Saison wird der Andrang durchaus stark werden. Wenn sich die Verbindung rumspricht, könnte es klappen und das ganze ein Erfolg werden. Gerade auch für Urlauber nach Schleswig-Holstein/Dänemark ist die Verbindung eine echte Abkürzung zu der Tour via Hamburg. Noch gar nicht zu sehen waren Lkw. Für Spotter ist die Fähre auch geeignet, mit dem Traffic muss man aber eben Glück haben. Heute war nichts Großes dabei. Aber wenn man Vorbeifahrten an großen Containerschiffen und Kreuzfahrern erwischt, ist da einiges geboten. Und für 2,5h Schiffsfahrt für 9€ kann man nicht meckern, da kriegt man in Hamburg nur eine halbe Hafenrundfahrt...
Video folgt am Abend.
Sorry wenn ich hier Fotos poste und nicht im Fotothread, aber ich meine es passt hier gut mal rein und bisher war noch kein Erfahrungsbericht zur Fähre hier gepostet.